Überlegungen bei der Netzwerkkonfiguration
Beitragende
Vor der Installation von SolidFire ESDS sollten Sie die erforderlichen Netzwerke auf den Speicherknoten einrichten, auf denen RHEL ausgeführt wird. Sie sind für das Netzwerk-Routing in Ihrer Umgebung verantwortlich. Sie können die Best Practices, die als Framework zur Verfügung gestellt werden, verwenden.
|
|
Weitere Informationen zur Netzwerkbildung finden Sie unter "Konfiguration der Netzwerk-Teaming". Standardmäßig sind alle Storage-Node-10-GbE-Schnittstellen mit einer Maximum Transmission Unit (MTU) von 9000 Byte aktiviert. Für optimale Performance konfigurieren Sie alle Server-seitigen Storage-Schnittstellen mit derselben MTU wie die NetApp SolidFire Storage-Nodes. Sie sollten Netzwerk-Switches so konfigurieren, dass eine MTU von mindestens 9016 Byte oder mehr unterstützt wird, um den Jumbo Frame Overhead und die ordnungsgemäße Weiterleitung über das Netzwerk zu berücksichtigen. Wenn Sie diese Konfiguration ändern möchten, um eine niedrigere MTU-Einstellung zu unterstützen, wenden Sie sich an den NetApp Support.
In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zu den Speicher- und Verwaltungsnetzwerken, die SolidFire ESDS für die verschiedenen Arten von Datenverkehr benötigt:
Netzwerktyp | Beschreibung |
---|---|
Datennetzwerk Storage-Netzwerk |
|
Managementnetzwerk |
|
|
Beispiele und Tipps zur Konfiguration des Hostnetzwerks finden Sie unter "Hier". |