Erfahren Sie mehr über ONTAP Snapshot-Reservierung auf ASA r2-Speicher.
Die Snapshot-Reserve ist der Speicherplatz, der speziell für Snapshots reserviert ist. Wenn die Snapshot-Reserve mit automatischer Snapshot-Löschung aktiviert ist, werden ältere Snapshots automatisch gelöscht, sobald der von den Snapshots belegte Speicherplatz die Snapshot-Reserve überschreitet. Dadurch wird verhindert, dass Snapshots Speicherplatz belegen, der für Benutzerdaten vorgesehen ist.
Die Snapshot-Reserve wird als Prozentsatz der gesamten Speichereinheitsgröße festgelegt. Wenn die Speichereinheit beispielsweise 50 GB groß ist und Sie die Snapshot-Reserve auf 10 % einstellen, beträgt der für Snapshots reservierte Speicherplatz 5 GB. Wenn der von Snapshots belegte Speicherplatz 5 GB erreicht, werden ältere Snapshots automatisch gelöscht, um Platz für neue Snapshots zu schaffen. Wenn die Speichereinheitsgröße auf 100 GB erhöht wird, erhöht sich die Snapshot-Reserve auf 10 GB. Die maximal einstellbare Snapshot-Reserve beträgt 200 %. Wenn Ihre Speichereinheit auf die maximale Größe von 128 TB anwächst, ermöglicht Ihnen eine 200%ige Snapshot-Reserve die Erstellung von 2 vollständigen Snapshots.
Standardmäßig ist die Snapshot-Reservierung auf 0 % eingestellt und die automatische Snapshot-Löschung ist nicht aktiviert.
Ab ONTAP 9.18.1 können Sie die Standard-Snapshot-Reserve während oder nach der Erstellung von Speichereinheiten und während der Erstellung von Konsistenzgruppen ändern. Sie können auch die Standard-Snapshot-Reservierung auf bestehenden virtuellen Speichermaschinen (VMs) ändern. In ONTAP 9.17.1 und früheren Versionen können diese Einstellungen nicht geändert werden.
Die Snapshot-Reserve wird für alle Speichereinheiten einer Konsistenzgruppe zum Zeitpunkt der Erstellung der Konsistenzgruppe auf denselben Prozentsatz festgelegt. Die Snapshot-Reserve muss für jede später hinzugefügte Speichereinheit einzeln festgelegt werden.