Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Autonomen Ransomware-Schutz mit KI auf Ihren ASA R2-Speichersystemen pausieren oder fortsetzen

Beitragende netapp-aherbin

Ab ONTAP 9.17.1 können Sie Autonomous Ransomware Protection mit künstlicher Intelligenz (ARP/AI) nutzen, um die Daten auf Ihrem ASA r2-System zu schützen. Bei einem ungewöhnlichen Workload-Ereignis können Sie die ARP/AI-Analyse vorübergehend aussetzen, um Fehlalarme bei Ransomware-Angriffen zu verhindern. Nach Abschluss des Workload-Ereignisses können Sie die ARP/AI-Analyse fortsetzen.

ARP/AI pausieren

Bevor Sie mit einem ungewöhnlichen Workload-Ereignis beginnen, müssen Sie die ARP/AI-Analyse möglicherweise vorübergehend aussetzen, um falsch positive Erkennungen von Ransomware-Angriffen zu verhindern.

Schritte
  1. Wählen Sie im System Manager Storage aus.

  2. Wählen Sie die Speichereinheiten aus, für die Sie ARP/AI pausieren möchten.

  3. Wählen Sie Anti-Ransomware pausieren.

Ergebnis

Die ARP/AI-Analyse wird für die ausgewählten Speichereinheiten angehalten und Ihnen werden im System Manager keine verdächtigen Aktivitäten gemeldet, bis Sie ARP/AI wieder aufnehmen.

ARP/AI fortsetzen

Wenn Sie ARP/AI während einer ungewöhnlichen Arbeitslast anhalten, sollten Sie es nach Abschluss der Arbeitslast fortsetzen, um Ihre Daten vor Ransomware-Angriffen zu schützen.

Schritte
  1. Wählen Sie im System Manager Storage aus.

  2. Wählen Sie die Speichereinheiten aus, für die Sie ARP/AI fortsetzen möchten.

  3. Wählen Sie Anti-Ransomware fortsetzen.

Ergebnis

Die Analyse potenzieller Ransomware-Angriffe wird fortgesetzt und verdächtige Aktivitäten werden Ihnen im System Manager gemeldet.