Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Sichern Sie On-Premises-Applikationsdaten in StorageGRID

Beitragende

Durch die Integration von Cloud Backup für Applikationen in BlueXP und On-Premises-SnapCenter können Sie ein Backup der Applikationsdaten von ONTAP in StorageGRID erstellen.

Sie können eine oder mehrere Applikationen gleichzeitig mit einer einzigen Richtlinie in StorageGRID sichern.

Wichtig Sie können nur eine Anwendung gleichzeitig schützen, wenn Sie die BlueXP-GUI verwenden. Wenn SIE JEDOCH REST-APIs verwenden, können Sie mehrere Applikationen gleichzeitig sichern.

Was Sie brauchen

Beim Daten-Backup in StorageGRID muss am Standort ein Connector verfügbar sein. Sie müssen entweder einen neuen Konnektor installieren oder sicherstellen, dass sich der aktuell ausgewählte Connector auf der Prem befindet. Der Connector kann auf einer Website mit oder ohne Internetzugang installiert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter "Anschlüsse für StorageGRID erstellen".

Schritte

  1. Klicken Sie in BlueXP UI auf Schutz > Sicherung und Wiederherstellung > Anwendungen.

  2. Klicken Sie Auf Symbol, um die Aktion auszuwählen Entsprechend der Anwendung und klicken Sie auf Backup aktivieren.

  3. Wählen Sie auf der Seite Richtlinie zuweisen die Richtlinie aus und klicken Sie auf Weiter.

  4. Fügen Sie die Arbeitsumgebung hinzu.

    Konfigurieren Sie den ONTAP-Cluster, der die SVM hostet, auf dem die Applikation ausgeführt wird. Nach dem Hinzufügen der Arbeitsumgebung für eine der Applikationen kann sie für alle anderen Applikationen in demselben ONTAP Cluster wiederverwendet werden.

    1. Wählen Sie die SVM aus und klicken Sie auf Arbeitsumgebung hinzufügen.

    2. Im Assistenten „Arbeitsumgebung hinzufügen“:

      1. Geben Sie die IP-Adresse des ONTAP-Clusters an.

      2. Geben Sie die Admin-Anmeldedaten an.

        Cloud Backup für Applikationen unterstützt nur Cluster-Administratoren.

    3. Klicken Sie Auf Arbeitsumgebung Hinzufügen.

  5. Wählen Sie StorageGRID.

    1. Geben Sie den FQDN des StorageGRID-Servers und den Port an, auf dem der StorageGRID-Server ausgeführt wird.

      Geben Sie die Details im Format FQDN:PORT ein.

    2. Geben Sie im Feld Zugriffsschlüssel den Schlüssel an.

    3. Geben Sie im Feld Geheimer Schlüssel das Passwort an.

    4. Geben Sie den IP-Speicherplatz an.

  6. Überprüfen Sie die Details und klicken Sie auf Backup aktivieren.