Skip to main content
NetApp Console setup and administration
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Plattformzugriffsrollen für die NetApp Console

Beitragende netapp-tonias

Weisen Sie Benutzern Plattformrollen zu, um ihnen Berechtigungen zum Verwalten der NetApp Console, zum Zuweisen von Rollen, zum Hinzufügen von Benutzern, zum Erstellen von Konsolenagenten und zum Verwalten von Föderationen zu erteilen.

Beispiel für Organisationsrollen für eine große multinationale Organisation

Die XYZ Corporation organisiert den Datenspeicherzugriff nach Regionen – Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik – und bietet regionale Kontrolle mit zentraler Aufsicht.

Der Organisationsadministrator in der Konsole der XYZ Corporation erstellt eine anfängliche Organisation und separate Ordner für jede Region. Der Ordner- oder Projektadministrator für jede Region organisiert Projekte (mit zugehörigen Ressourcen) innerhalb des Ordners der Region.

Regionale Administratoren mit der Rolle Ordner- oder Projektadministrator verwalten ihre Ordner aktiv, indem sie Ressourcen und Benutzer hinzufügen. Diese regionalen Administratoren können auch von ihnen verwaltete Ordner und Projekte hinzufügen, entfernen oder umbenennen. Der Organisationsadministrator erbt Berechtigungen für alle neuen Ressourcen und behält so die Übersicht über die Speichernutzung in der gesamten Organisation.

Innerhalb derselben Organisation wird einem Benutzer die Rolle Föderationsadministrator zugewiesen, um die Föderation der Organisation mit ihrem Unternehmens-IdP zu verwalten. Dieser Benutzer kann föderierte Organisationen hinzufügen oder entfernen, kann jedoch keine Benutzer oder Ressourcen innerhalb der Organisation verwalten. Der Organisationsadministrator weist einem Benutzer die Rolle Föderationsbetrachter zu, um den Föderationsstatus zu überprüfen und föderierte Organisationen anzuzeigen.

Die folgenden Tabellen zeigen die Aktionen, die jede Konsolenplattformrolle ausführen kann.

Rollen in der Organisationsverwaltung

Aufgabe Organisationsadministrator Ordner- oder Projektadministrator

Agenten erstellen

Ja

Nein

Erstellen, Ändern oder Löschen von Systemen über die Konsole (Hinzufügen oder Erkennen von Systemen)

Ja

Ja

Erstellen von Ordnern und Projekten, einschließlich Löschen

Ja

Nein

Vorhandene Ordner und Projekte umbenennen

Ja

Ja

Rollen zuweisen und Benutzer hinzufügen

Ja

Ja

Ressourcen mit Ordnern und Projekten verknüpfen

Ja

Ja

Agenten Ordnern und Projekten zuordnen

Ja

Nein

Agenten aus Ordnern und Projekten entfernen

Ja

Nein

Agenten verwalten (Zertifikate, Einstellungen usw. bearbeiten)

Ja

Nein

Verwalten Sie Anmeldeinformationen unter „Verwaltung > Anmeldeinformationen“.

Ja

Ja

Erstellen, Verwalten und Anzeigen von Föderationen

Ja

Nein

Registrieren Sie sich für den Support und reichen Sie Fälle über die Konsole ein

Ja

Ja

Verwenden Sie Datendienste, die keiner expliziten Zugriffsrolle zugeordnet sind

Ja

Ja

Anzeigen der Audit-Seite und Benachrichtigungen

Ja

Ja

Föderationsrollen

Aufgabe Föderationsadministrator Föderationsbetrachter

Erstellen einer Föderation

Ja

Nein

Verifizieren einer Domäne

Ja

Nein

Hinzufügen einer Domäne zu einem Verbund

Ja

Nein

Deaktivieren und Löschen von Föderationen

Ja

Nein

Testverbände

Ja

Nein

Verbände und deren Details anzeigen

Ja

Ja

Partnerschaftsrollen

Aufgabe Partnerschaftsadministrator Partnerschafts-Viewer

Kann eine Partnerschaft schaffen

Ja

Nein

Zuweisen von Rollen zu Partnermitgliedern

Ja

Nein

Kann Mitglieder zu einer Partnerschaft hinzufügen

Ja

Nein

Kann Details zur Organisationspartnerschaft anzeigen

Ja

Ja

Superadministrator- und Viewer-Rollen

Die Rolle Superadministrator bietet vollständigen Zugriff auf die Verwaltung von Konsolenfunktionen, Speicher und Datendiensten. Diese Rolle eignet sich für Personen, die für die Verwaltung und Governance zuständig sind. Im Gegensatz dazu bietet die Rolle „Super Viewer“ schreibgeschützten Zugriff, ideal für Prüfer oder Stakeholder, die Einblick benötigen, ohne Änderungen vorzunehmen.

Organisationen sollten den Superadministrator-Zugriff sparsam verwenden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und das Prinzip der geringsten Privilegien einzuhalten. Die meisten Organisationen sollten fein abgestufte Rollen mit nur den erforderlichen Berechtigungen zuweisen, um das Risiko zu verringern und die Überprüfbarkeit zu verbessern.

Beispiel für Superrollen

ABC Corporation verfügt über ein kleines fünfköpfiges Team, das die NetApp Console für Datendienste und Speicherverwaltung nutzt. Anstatt mehrere Rollen zu verteilen, weisen sie die Rolle des Superadministrators zwei leitenden Teammitgliedern zu, die alle Verwaltungsaufgaben übernehmen, einschließlich Benutzerverwaltung und Ressourcenkonfiguration. Den übrigen drei Teammitgliedern wird die Rolle „Super Viewer“ zugewiesen, die es ihnen ermöglicht, die Speicherintegrität und den Status des Datendienstes zu überwachen, ohne die Möglichkeit zu haben, Einstellungen zu ändern.

Rolle Geerbte Rollen

Super-Admin

  • Organisationsadministrator

  • Ordner- oder Projektadministrator

  • Föderationsadministrator

  • Partnerschaftsadministrator

  • Ransomware-Resilienz-Administrator

  • Notfallwiederherstellungsadministrator

  • Backup-Superadministrator

  • Speicheradministrator

  • Keystone -Administrator

  • Google Cloud NetApp Volumes Administrator

Super Viewer

  • Organisationsanzeige

  • Föderationsbetrachter

  • Partnerschafts-Viewer

  • Ransomware Resilience-Viewer

  • Disaster Recovery-Viewer

  • Backup-Viewer

  • Speicheranzeige

  • Keystone -Viewer

  • Google Cloud NetApp Volumes Viewer