Deinstallieren und Entfernen eines Konsolenagenten
Deinstallieren Sie einen Konsolenagenten, um Probleme zu beheben oder ihn dauerhaft vom Host zu entfernen. Die erforderlichen Schritte hängen vom verwendeten Bereitstellungsmodus ab. Nachdem Sie einen Konsolenagenten aus Ihrer Umgebung entfernt haben, können Sie ihn aus der Konsole entfernen.
Deinstallieren Sie den Agenten, wenn Sie den Standardmodus oder den eingeschränkten Modus verwenden
Wenn Sie den Standardmodus oder den eingeschränkten Modus verwenden (mit anderen Worten, der Agent-Host verfügt über eine ausgehende Konnektivität), sollten Sie die folgenden Schritte ausführen, um den Agenten zu deinstallieren.
-
Stellen Sie eine Verbindung zur Linux-VM für den Agenten her.
-
Führen Sie vom Linux-Host aus das Deinstallationsskript aus:
/opt/application/netapp/service-manager-2/uninstall.sh [silent]
silent führt das Skript aus, ohne Sie zur Bestätigung aufzufordern.
Entfernen von Konsolenagenten aus der Konsole
Wenn ein Konsolenagent inaktiv ist, können Sie ihn aus der Agentenliste entfernen. Dies ist möglicherweise der Fall, wenn Sie die virtuelle Agentenmaschine löschen oder die Agentensoftware deinstallieren.
Beachten Sie beim Entfernen eines Konsolenagenten Folgendes:
-
Durch diese Aktion wird die virtuelle Maschine nicht gelöscht.
-
Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Sie einen Konsolenagenten einmal entfernt haben, können Sie ihn nicht wieder hinzufügen.
-
Wählen Sie Administration > Agenten.
-
Wählen Sie auf der Seite Übersicht das Aktionsmenü für einen inaktiven Agenten und wählen Sie Agent entfernen.
-
Geben Sie zur Bestätigung den Namen des Agenten ein und wählen Sie dann Entfernen.