Skip to main content
Data Infrastructure Insights
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Speichervirtualisierung

Beitragende netapp-alavoie

Data Infrastructure Insights kann zwischen einem Speicherarray mit lokalem Speicher oder der Virtualisierung anderer Speicherarrays unterscheiden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Kosten in Beziehung zu setzen und die Leistung vom Front-End bis zum Back-End Ihrer Infrastruktur zu unterscheiden.

Virtualisierung in einem Tabellen-Widget

Eine der einfachsten Möglichkeiten, sich mit der Virtualisierung Ihres Speichers zu befassen, besteht darin, ein Dashboard-Tabellen-Widget zu erstellen, das den Typ „Virtualisiert“ anzeigt. Fügen Sie beim Erstellen der Abfrage für das Widget einfach „virtualizedType“ zu Ihrer Gruppierung oder Ihrem Filter hinzu.

Einfache Abfrage zum Anzeigen virtualisierter Speichertypen

Das resultierende Tabellen-Widget zeigt Ihnen die Standard-, Backend- und Virtual-Speicher auf Ihrem Mandanten.

Tabelle mit virtualisierten Typen

Landing Pages zeigen virtualisierte Informationen

Auf der Zielseite zu Speicher, Volume, internem Volume oder Datenträger können Sie relevante Virtualisierungsinformationen sehen. Wenn Sie sich beispielsweise die Speicher-Landingpage unten ansehen, können Sie erkennen, dass es sich um einen virtuellen Speicher handelt und welches Backend-Speichersystem gilt. In allen relevanten Tabellen auf den Zielseiten werden gegebenenfalls auch Virtualisierungsinformationen angezeigt.

Speicher-Landingpage mit Informationen zu virtuellem und gesichertem Speicher

Vorhandene Landingpages und Dashboards

Beachten Sie, dass, wenn Sie derzeit benutzerdefinierte Zielseiten oder Dashboards auf Ihrem Mandanten haben, diese standardmäßig nicht automatisch alle Virtualisierungsinformationen anzeigen. Sie können jedoch jedes benutzerdefinierte Dashboard oder jede benutzerdefinierte Zielseite auf die Standardeinstellungen zurücksetzen (Sie müssen Ihre Anpassungen erneut implementieren) oder die entsprechenden Widgets ändern, um die gewünschten Virtualisierungsattribute oder -metriken einzuschließen.

„Auf Standard zurücksetzen“ ist in der oberen rechten Ecke eines benutzerdefinierten Dashboards oder Zielseitenbildschirms verfügbar.

Schaltfläche „Auf Standard zurücksetzen“