Skip to main content
Data Infrastructure Insights
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Einblicke: ONTAP Cold Storage zurückgewinnen

Beitragende netapp-alavoie

Der Reclaim ONTAP Cold Storage Insight bietet Daten zur Kaltkapazität, zu potenziellen Kosten-/Stromeinsparungen und empfohlenen Aktionselementen für Volumes auf ONTAP Systemen.

Um diese Insights anzuzeigen, navigieren Sie zu Dashboards > Insights und werfen Sie einen Blick auf den Insight „Reclaim ONTAP Cold Storage“. Beachten Sie, dass dieser Insight betroffene Speicher nur auflistet, wenn Data Infrastructure Insights Cold Storage erkannt hat. Andernfalls wird die Meldung „Entwarnung“ angezeigt.

Beachten Sie, dass Kältedaten, die jünger als 30 Tage sind, nicht angezeigt werden.

Insight-Liste mit 3 Speichern mit kalten Daten

Die Insight-Beschreibung gibt einen schnellen Hinweis auf die Menge der als „kalt“ erkannten Daten und auf welchem Speicher sich diese Daten befinden. Die Tabelle enthält außerdem eine Zählung der Workloads mit kalten Daten.

Wenn Sie einen Insight aus der Liste auswählen, wird eine Seite mit weiteren Details geöffnet, darunter Empfehlungen zum Verschieben von Daten in die Cloud oder zum Herunterfahren unisierter Datenträger sowie geschätzte Kosten- und Energieeinsparungen, die Sie möglicherweise durch die Umsetzung dieser Empfehlungen erzielen könnten. Die Seite bietet sogar einen praktischen Link zu"TCO-Rechner von NetApp" Sie können also mit den Zahlen experimentieren.

Cold Data Power Info

Empfehlungen

Erweitern Sie auf der Insight-Seite die Empfehlungen, um die folgenden Optionen zu erkunden:

  • Verschieben Sie ungenutzte Workloads (Zombies) auf eine kostengünstigere Speicherebene (HDD).

    Suchen Sie mithilfe der Zombie-Flagge, des Cold Storage und der Anzahl der Tage die kälteste und größte Datenmenge und verschieben Sie die Arbeitslast auf eine kostengünstigere Speicherebene (z. B. einen Speicherpool mit Festplattenspeicher). Eine Arbeitslast wird als „Zombie“ betrachtet, wenn sie 30 Tage oder länger keine nennenswerten E/A-Anfragen erhalten hat.

  • Löschen Sie nicht verwendete Workloads

    Überprüfen Sie, welche Workloads nicht verwendet werden, und ziehen Sie in Erwägung, sie zu archivieren oder aus dem Speichersystem zu entfernen.

  • Ziehen Sie die Fabric Pool-Lösung von NetApp in Betracht

    NetApps"Fabric Pool-Lösung" verteilt kalte Daten automatisch auf kostengünstigen Cloud-Speicher und erhöht so die Effizienz Ihrer Leistungsebene und bietet Remote-Datenschutz.

Visualisieren und erkunden

Die Diagramme und Tabellen liefern zusätzliche Trendinformationen und ermöglichen Ihnen, die einzelnen Arbeitslasten genauer zu untersuchen.

Kalte Datenübersichtsdiagramme Cold Data-Workload-Tabelle