Skip to main content
Data Infrastructure Insights
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Einblicke: Gemeinsam genutzte Ressourcen unter Druck

Beitragende netapp-alavoie

Workloads mit hoher Auswirkung können die Leistung anderer Workloads in einer gemeinsam genutzten Ressource beeinträchtigen. Dadurch wird die gemeinsam genutzte Ressource belastet. Data Infrastructure Insights bietet Tools, mit denen Sie die Ressourcensättigung und die Auswirkungen auf Ihren Mandanten untersuchen können.

Terminologie

Wenn es um Arbeitsbelastung oder Ressourcenauswirkungen geht, sind die folgenden Definitionen hilfreich.

Eine anspruchsvolle Arbeitslast ist eine Arbeitslast, die sich derzeit auf andere Ressourcen im gemeinsam genutzten Speicherpool auswirkt. Diese Workloads führen beispielsweise zu höheren IOPS und reduzieren so die IOPS in den betroffenen Workloads. Anspruchsvolle Arbeitslasten werden manchmal als arbeitsintensive Arbeitslasten bezeichnet.

Eine betroffene Arbeitslast ist eine Arbeitslast, die von einer Arbeitslast mit hohem Verbrauch im gemeinsam genutzten Speicherpool betroffen ist. Bei diesen Workloads kommt es aufgrund der anspruchsvollen Workloads zu reduzierten IOPS und/oder einer höheren Latenz.

Beachten Sie: Wenn Data Infrastructure Insights die führende Rechenarbeitslast nicht ermittelt hat, wird das Volume oder das interne Volume selbst als Arbeitslast erkannt. Dies gilt sowohl für anspruchsvolle als auch für beeinträchtigte Arbeitslasten.

Shared Resource Saturation ist das Verhältnis der beeinflussenden IOPS zum Basiswert.

Baseline wird als der maximal gemeldete Datenpunkt für jede Arbeitslast in der Stunde unmittelbar vor der erkannten Sättigung definiert.

Eine Konfliktsituation oder Sättigung tritt auf, wenn festgestellt wird, dass IOPS andere Ressourcen oder Arbeitslasten im gemeinsam genutzten Speicherpool beeinträchtigen.

Anspruchsvolle Arbeitslasten

Um anspruchsvolle und beeinträchtigte Arbeitslasten in Ihren gemeinsam genutzten Ressourcen zu untersuchen, klicken Sie auf Dashboards > Einblicke und wählen Sie den Einblick Gemeinsam genutzte Ressourcen unter Stress aus.

Insights-Menü

Data Infrastructure Insights zeigt eine Liste aller Workloads an, bei denen eine Sättigung erkannt wurde. Beachten Sie, dass Data Infrastructure Insights Workloads anzeigt, bei denen mindestens eine anspruchsvolle Ressource oder beeinträchtigte Ressource erkannt wurde.

Klicken Sie auf eine Arbeitslast, um die Detailseite dazu anzuzeigen. Das obere Diagramm zeigt die Aktivität auf der gemeinsam genutzten Ressource (z. B. einem Speicherpool), auf der die Konflikte/Sättigungen auftreten.

Gemeinsam genutzte Ressource zeigt Konflikte

Darunter befinden sich zwei Diagramme, die die anspruchsvollen Arbeitslasten und die Arbeitslasten zeigen, die von diesen anspruchsvollen Arbeitslasten beeinflusst werden.

Anspruchsvolles Arbeitspensum-Diagramm Diagramm der beeinträchtigten Arbeitslast

Unter jeder Tabelle befindet sich eine Liste der Arbeitslasten und/oder Ressourcen, die den Konflikt beeinflussen oder davon betroffen sind. Wenn Sie auf eine Ressource (z. B. eine VM) klicken, wird eine Detailseite für diese Ressource geöffnet. Durch Klicken auf eine Arbeitslast wird eine Abfrageseite geöffnet, auf der die beteiligten Pods angezeigt werden. Beachten Sie: Wenn der Link eine leere Abfrage öffnet, kann dies daran liegen, dass der betroffene Pod nicht mehr Teil der aktiven Konkurrenz ist. Sie können den Zeitbereich der Abfrage ändern, um die Pod-Liste in einem größeren oder fokussierteren Zeitbereich anzuzeigen.

Was kann ich tun, um die Sättigung zu beheben?

Sie können eine Reihe von Schritten unternehmen, um die Gefahr einer Überlastung Ihres Mieters zu verringern oder auszuschließen. Diese werden durch Erweitern des Links +Empfehlungen anzeigen auf der Seite angezeigt. Hier sind ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können.

  • Verschieben von Verbrauchern mit hohem IOPS-Aufkommen

    Verschieben Sie die „gierigen“ Workloads in weniger gesättigte Speicherpools. Es wird empfohlen, die Ebene und Kapazität dieser Pools zu bewerten, bevor Sie die Workloads verschieben, um unnötige Kosten oder zusätzliche Konflikte zu vermeiden.

  • Implementieren Sie eine Quality of Service (QoS)-Richtlinie

    Durch die Implementierung einer QoS-Richtlinie pro Arbeitslast, um sicherzustellen, dass genügend freie Ressourcen verfügbar sind, wird die Sättigung des Speicherpools verringert. Dies ist eine langfristige Lösung.

  • Hinzufügen zusätzlicher Ressourcen

    Wenn die gemeinsam genutzte Ressource (z. B. der Speicherpool) den IOPS-Sättigungspunkt erreicht hat, können Sie durch Hinzufügen weiterer oder schnellerer Festplatten zum Pool sicherstellen, dass genügend freie Ressourcen zur Verfügung stehen, um die Sättigung zu verringern.

Abschließend können Sie auf Insight-Link kopieren klicken, um die Seiten-URL in die Zwischenablage zu kopieren und sie einfacher mit Kollegen zu teilen.