Kubernetes-Änderungsanalyse
Kubernetes Change Analytics bietet Ihnen eine umfassende Ansicht der jüngsten Änderungen an Ihrer K8s-Umgebung. Sie haben jederzeit Zugriff auf Warnmeldungen und den Bereitstellungsstatus. Mit Change Analytics können Sie jede Bereitstellungs- und Konfigurationsänderung verfolgen und mit dem Zustand und der Leistung der Dienste, Infrastruktur und Cluster von K8s korrelieren.
Wie hilft die Änderungsanalyse?
-
In Kubernetes-Umgebungen mit mehreren Mandanten kann es aufgrund falsch konfigurierter Änderungen zu Ausfällen kommen. Change Analytics hilft dabei, indem es einen einzigen Bereich bereitstellt, in dem der Zustand von Workloads und Konfigurationsänderungen angezeigt und korreliert werden kann. Dies kann bei der Fehlerbehebung in dynamischen Kubernetes-Umgebungen hilfreich sein.
Um Kubernetes Change Analytics anzuzeigen, navigieren Sie zu Kubernetes > Änderungsanalyse.
.
Die Seite wird automatisch basierend auf dem aktuell ausgewählten Data Infrastructure Insights -Zeitraum aktualisiert. Kleinere Zeiträume bedeuten eine häufigere Bildschirmaktualisierung.
Filtern
Wie bei allen Funktionen von Data Infrastructure Insights ist das Filtern der Änderungsliste intuitiv: Geben Sie oben auf der Seite Werte für Ihren Kubernetes-Cluster, Namespace oder Workload ein oder wählen Sie diese aus oder fügen Sie Ihre eigenen Filter hinzu, indem Sie die Schaltfläche {+] auswählen.
Wenn Sie auf einen bestimmten Cluster, Namespace und Workload (zusammen mit allen anderen von Ihnen festgelegten Filtern) filtern, wird Ihnen eine Zeitleiste mit Bereitstellungen und Warnungen für diesen Workload in diesem Namespace auf diesem Cluster angezeigt. Zoomen Sie weiter hinein, indem Sie im Diagramm klicken und ziehen, um sich auf einen spezifischeren Zeitbereich zu konzentrieren.

Schnellstatus
Unterhalb des Filterbereichs befinden sich eine Reihe von Indikatoren auf hoher Ebene. Links steht die Anzahl der Alarme (Warnung und Kritisch). Diese Zahl umfasst sowohl aktive als auch gelöste Warnungen. Um nur aktive Warnungen anzuzeigen, legen Sie einen Filter für „Status“ fest und wählen Sie „Aktiv“.

Der Bereitstellungsstatus wird hier ebenfalls angezeigt. Auch hier wird standardmäßig die Anzahl der gestarteten, abgeschlossenen und fehlgeschlagenen Bereitstellungen angezeigt. Um nur fehlgeschlagene Bereitstellungen anzuzeigen, legen Sie einen Filter für „Status“ fest und wählen Sie „Fehlgeschlagen“ aus.

Als nächstes folgen die drei Workloads mit den meisten Warnungen. Die rote Zahl neben jeder Arbeitslast gibt die Anzahl der Warnungen an, die mit dieser Arbeitslast in Zusammenhang stehen. Klicken Sie auf den Workload-Link, um Ihre Infrastruktur (Kubernetes Explorer), Abhängigkeiten (Workload Map) oder Protokollanalyse (Ereignisprotokolle) zu erkunden.

Detailbereich
Wenn Sie eine Änderung in der Liste auswählen, wird ein Fenster geöffnet, in dem die Änderung ausführlicher beschrieben wird. Wenn Sie beispielsweise eine fehlgeschlagene Bereitstellung auswählen, wird eine Zusammenfassung der Bereitstellung mit Start- und Endzeit, Dauer und Auslöseort der Bereitstellung sowie Links zum Durchsuchen dieser Ressourcen angezeigt. Außerdem werden der Grund für den Fehler, alle damit verbundenen Änderungen und alle zugehörigen Ereignisse angezeigt.

Durch Auswahl einer Warnung werden ebenfalls Details zur Warnung bereitgestellt, darunter der Monitor, der die Warnung ausgelöst hat, sowie ein Diagramm mit einer visuellen Zeitleiste für die Warnung.