Skip to main content
Data Infrastructure Insights
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Data Infrastructure Insights Data Collector Support Matrix

Beitragende

Die Data Collector Support Matrix bietet Referenz für Data Collectors, die von Data Infrastructure Insights unterstützt werden, einschließlich Hersteller- und Modellinformationen.

HP Enterprise 3PAR / Alletra 9000 / Primera StoreServ Storage

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

HPE ALLETRA 9080 8450 7200 8400 HPE_3PAR 20450 7400 8440 HPE_3PAR 20800 8200 HPE_3PAR 20850 HPE_3PAR 7200 HPE_3PAR 7200C HPE_3PAR 7400 HPE_3PAR 7400C HPE_7400C HPE_7440C HPE_3PAR 7450C HPE_3PAR 8400 HPE_3PAR 20800 3PAR INSERV 8200 HPE_3PAR 9450 HPE 3PAR IN400 3PAR INSERV 8440 3PAR INX400

3.1.1 4.5.24 9.5.15 (MU1) 3.1.2 4.5.18 4.5.7 9.5.8 (MU3) 3.1.3 4.6.1 9.6.1 (MU1) 3.3.1 (MU2) 3.2.2 (MU3) 4.3.1 4.3.3 4.4.1 (MU5) 3.3.1 3.3.1 (MU4) 3.3.1 (MU6) 3.2.1 (MU1) 3.3.1 (MU3) 3.2.2 (MU3) 3.1.3 (MU1) 3.2.1 Freigabetyp: Erweiterter Support Release 3.2.1 Typ: Erweiterter Support Release 4.5.15 Typ: Erweiterter Support Release 3.3.2 Typ: Erweiterter Support Release 4.5.21

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Gerätegruppe

Name

Implementiert

SSH

Storage-Management-Id

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

SSH

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

SSH

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Rolle

Implementiert

SSH

Rollenenum

Implementiert

SSH

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

SSH

Status

Implementiert

SSH

Statusmeldung

Implementiert

SSH

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

SSH

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

SSH

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

SSH

Anbieter-Id

Implementiert

SSH

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

SSH

Listenanschluss

Implementiert

SSH

Nic

Implementiert

SSH

OID

Implementiert

SSH

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

SSH

Name Der Portalgruppe

Implementiert

SSH

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

SSH

ISCSI-Knoten

Node-Name

Implementiert

SSH

OID

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

ISCSI-Sitzung

OID

Implementiert

SSH

Initiator-OID

Implementiert

SSH

OID der Portalgruppe

Implementiert

SSH

Id Der Zielsitzung

Implementiert

SSH

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

SSH

Max. Verbindungen

Implementiert

SSH

Initiator-Ips

Implementiert

SSH

Sicherheit

Implementiert

SSH

Info

Api-Name

Implementiert

SSH

Api-Version

Implementiert

SSH

Name der Datenquelle

Implementiert

SSH

Info

Datum

Implementiert

SSH

Ersteller-ID

Implementiert

SSH

Storage

IP anzeigen

Implementiert

SSH

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

SSH

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

SSH

URL managen

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Microcode-Version

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

SSH

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Prozessoranzahl

Implementiert

SSH

Geräte-CPU

Status

Implementiert

SSH

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

SSH

Zeit

Implementiert

SSH

Zeit in Millisekunden

Version

Implementiert

SSH

Softwareversion

Storage-Pool

Automatisiertes Tiering

Implementiert

SSH

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

SSH

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

SSH

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

SSH

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

SSH

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

SSH

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

SSH

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

SSH

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

SSH

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

SSH

Redundanzebene

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

SSH

Anbieterebene

Implementiert

SSH

Anbieterspezifischer Tier-Name

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

SSH

Modus Enum

Implementiert

SSH

Quell-Volume

Implementiert

SSH

Status

Implementiert

SSH

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

SSH

Ziel-Volume

Implementiert

SSH

Technologie

Implementiert

SSH

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Richtlinienbezeichner der automatischen Ebene

Implementiert

SSH

Dynamische Tier-Richtlinienkennung

Automatisiertes Tiering

Implementiert

SSH

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Name

Implementiert

SSH

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

SSH

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

UUID

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Geschriebene Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität, die von einem Host in MB auf dieses Volume geschrieben wurde

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

SSH

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

SSH

Storage-Port

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

SSH

Protokoll-Controller

Implementiert

SSH

Storage-Port

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Volumenreferenz

Name

Implementiert

SSH

Storage-Ip

Implementiert

SSH

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

SSH

Objekttyp

Implementiert

SSH

Quelle

Implementiert

SSH

WWN

Implementiert

SSH

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

SMI-S

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SMI-S

IOPS Schreiben

Implementiert

SMI-S

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SMI-S

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SMI-S

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SMI-S

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

SMI-S

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SMI-S

IOPS Schreiben

Implementiert

SMI-S

Taste

Implementiert

SMI-S

Server-ID

Implementiert

SMI-S

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SMI-S

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SMI-S

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SMI-S

Storage

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

SMI-S

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SMI-S

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

SMI-S

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SMI-S

Bruttokapazität

Implementiert

SMI-S

Freie Rohkapazität

Implementiert

SMI-S

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

SMI-S

IOPS Sonstiges

Implementiert

SMI-S

IOPS Lesen

Implementiert

SMI-S

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SMI-S

IOPS Schreiben

Implementiert

SMI-S

Latenzleseszeit

Implementiert

SMI-S

Latenz Insgesamt

Implementiert

SMI-S

Latenz – Schreiben

Implementiert

SMI-S

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

SMI-S

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SMI-S

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SMI-S

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SMI-S

„Ausstehend“

Implementiert

SMI-S

Insgesamt ausstehend

Storage-Node

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SMI-S

IOPS Lesen

Implementiert

SMI-S

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SMI-S

IOPS Schreiben

Implementiert

SMI-S

Latenzleseszeit

Implementiert

SMI-S

Latenz Insgesamt

Implementiert

SMI-S

Latenz – Schreiben

Implementiert

SMI-S

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SMI-S

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SMI-S

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SMI-S

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SMI-S

Storage-Pool

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

SMI-S

Bruttokapazität

Implementiert

SMI-S

Gesamtkapazität

Implementiert

SMI-S

Genutzte Kapazität

Implementiert

SMI-S

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

SMI-S

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SMI-S

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

SMI-S

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SMI-S

Taste

Implementiert

SMI-S

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

SMI-S

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

SMI-S

Server-ID

Implementiert

SMI-S

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

SMI-S

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SMI-S

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

SMI-S

Als Zeitreihe gemeldet

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

SMI-S

Bruttokapazität

Implementiert

SMI-S

Gesamtkapazität

Implementiert

SMI-S

Genutzte Kapazität

Implementiert

SMI-S

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

SMI-S

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SMI-S

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

SMI-S

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SMI-S

IOPS Lesen

Implementiert

SMI-S

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SMI-S

IOPS Schreiben

Implementiert

SMI-S

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

SMI-S

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

SMI-S

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

SMI-S

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SMI-S

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

SMI-S

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SMI-S

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SMI-S

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SMI-S

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

SMI-S

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SMI-S

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

SMI-S

Bruttokapazität

Implementiert

SMI-S

Gesamtkapazität

Implementiert

SMI-S

Genutzte Kapazität

Implementiert

SMI-S

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SMI-S

KapazitätRatio geschrieben

Implementiert

SMI-S

IOPS Lesen

Implementiert

SMI-S

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SMI-S

IOPS Schreiben

Implementiert

SMI-S

Latenzleseszeit

Implementiert

SMI-S

Latenz Insgesamt

Implementiert

SMI-S

Latenz – Schreiben

Implementiert

SMI-S

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

SMI-S

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SMI-S

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SMI-S

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SMI-S

„Ausstehend“

Implementiert

SMI-S

Insgesamt ausstehend

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

SMI-S

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SMI-S

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

SMI-S

Bruttokapazität

Implementiert

SMI-S

Gesamtkapazität

Implementiert

SMI-S

Genutzte Kapazität

Implementiert

SMI-S

Geschriebene Kapazität

Implementiert

SMI-S

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SMI-S

KapazitätRatio geschrieben

Implementiert

SMI-S

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

SMI-S

IOPS Lesen

Implementiert

SMI-S

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SMI-S

IOPS Schreiben

Implementiert

SMI-S

Taste

Implementiert

SMI-S

Latenzleseszeit

Implementiert

SMI-S

Latenz Insgesamt

Implementiert

SMI-S

Latenz – Schreiben

Implementiert

SMI-S

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

SMI-S

Server-ID

Implementiert

SMI-S

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SMI-S

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SMI-S

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SMI-S

„Ausstehend“

Implementiert

SMI-S

Insgesamt ausstehend

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

3PAR SMI-S

SMI-S

HTTP/HTTPS

5988/5989

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

3PAR-CLI

SSH

SSH

22

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

Amazon AWS EC2

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen: API-Versionen:

  • 1 2014-10-01

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Datastore

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

MOID

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Virtual Center-Ip

Implementiert

HTTPS

Abonnement-ID

Implementiert

HTTPS

Server

Cluster

Implementiert

HTTPS

Cluster-Name

Rechenzentrums/Standortname

Implementiert

HTTPS

Host-OID

Implementiert

HTTPS

MOID

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Virtual Center-Ip

Implementiert

HTTPS

Virtuelles Laufwerk

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Datenspeicher-OID

Implementiert

HTTPS

Kostenpflichtig

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Ist Snapshot

Implementiert

HTTPS

Abonnement-ID

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine

Dns-Name

Implementiert

HTTPS

Gaststaat

Implementiert

HTTPS

Datenspeicher-OID

Implementiert

HTTPS

Host-OID

Implementiert

HTTPS

IPS

Implementiert

HTTPS

MOID

Implementiert

HTTPS

Speicher

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

BETRIEBSSYSTEM

Implementiert

HTTPS

Stromzustand

Implementiert

HTTPS

Zeit Für Statusänderungen

Implementiert

HTTPS

Prozessoren

Implementiert

HTTPS

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Instanztyp

Implementiert

HTTPS

Einführungszeit

Implementiert

HTTPS

Lebenszyklus

Implementiert

HTTPS

Öffentliche IPS

Implementiert

HTTPS

Sicherheitsgruppen

Implementiert

HTTPS

Abonnement-ID

Implementiert

HTTPS

VirtualMachine Disk

OID

Implementiert

HTTPS

VirtualisierungsDisk OID

Implementiert

HTTPS

OID der Virtual Machine

Implementiert

HTTPS

Host

Host-Betriebssystem

Implementiert

HTTPS

IPS

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

HTTPS

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Performance

Datastore

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Virtuelles Laufwerk

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

vm

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

HTTPS

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Festplattendurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

HTTPS

VM

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

EC2 API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Amazon AWS S3

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

S3

1 2010-08-01

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

HTTPS

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Pool

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Performance

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Objekte Gesamt

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

S3 API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Microsoft Azure NetApp Files

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle

1 2019 06-01 2024 07-01

Azure NetApp Dateien

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Info

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Zeitpunkt Des Letzten Snapshots

Implementiert

HTTPS

Zeit des letzten Snapshots

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Anzahl Snapshots

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Snapshots auf den internen Volumes

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Kommentar

Lücke

HTTPS

Status: Kostenloser Kommentar zur svm

Implementiert

HTTPS

QoS: Richtlinie

Implementiert

HTTPS

Storage-Synchronisierung

Internes Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Internes Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Sicherheitsstil

Implementiert

HTTPS

Sicherheitsstil des Verzeichnisses: unix, ntfs oder gemischt

Status

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Kontingente

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des Kontingents

Typ

Lücke

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Share

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Kommentar

Lücke

HTTPS

Status: Kostenloser Kommentar zur svm

Performance

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

IOPS Sonstiges

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage Pool Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Azure NetApp Files REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Brocade Fibre Channel Switches

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

200E Brocade 300E Brocade Embedded Brocade Brocade Embedded Brocade Brocade 6510 Brocade Brocade Brocade 6547 Embedded Brocade Brocade Brocade 7800 Brocade Extension Switch Brocade 7840 Brocade DCX Brocade DCX-4S Backbone Brocade DCX8510-4 Brocade DCX8510-Brocade G610 Brocade G620 Brocade G630 Brocade G730 Brocade M5424 Embedded Brocade VA-8 Brocade X6-4 Brocade X6-4 Brocade X6-8-6558 Brocade-8 Brocade-7810-6546 Brocade-6548-6505-5300-6520-5100 Brocade-5480-4024-5000-176.51 183.0-Brocade

V6.4.2f v6.4.2f v7.4.2f v7.4.1D v7.4.2v7.4 3.2v7.4.2v7.4 v7.4.2v7.4.2v7.4 v7.4.2v7.4 2 v7.4.2v7.4 v7.4.2v7.4 v7.4.2v7.4 v7.4.2v7.4 v7.4.2v7.4 v7.4 v7.4 2 824494 01 3 855776 01 2

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

FC Name Server-Eintrag

FC-ID

Implementiert

SSH

WWN für NX-Port

Implementiert

SSH

Physischer Port-WWN

Implementiert

SSH

Switch Port WWN

Implementiert

SSH

Fabric

Name

Implementiert

Manuelle Eingabe

VSAN aktiviert

Implementiert

SSH

VSANId

Implementiert

SSH

WWN

Implementiert

SSH

IVR physische Fabric

IVR-Chassis-WWNs

Implementiert

SSH

Kommagetrennte Liste von IVR-fähigen Chassis-WWNs

WWN des niedrigsten IVR-Gehäuses

Implementiert

SSH

Kennung der IVR-Fabric

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

SSH

Info

Datum

Implementiert

SSH

Ersteller-ID

Implementiert

SSH

Erstellschlüssel

Implementiert

SSH

Logischer Switch

Chassis-WWN

Implementiert

SSH

Domänen-Id

Implementiert

SSH

Firmware-Version

Implementiert

SSH

IP

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

Manuelle Eingabe

Seriennummer

Implementiert

SSH

Switch-Rolle

Implementiert

SSH

Switch-Status

Implementiert

SSH

Switch-Status

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

WWN

Implementiert

SSH

Port

Klinge

Implementiert

SSH

FC4-Protokoll

Implementiert

SSH

GBIC-Typ

Implementiert

SSH

Erzeugt

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

Manuelle Eingabe

Node-WWN

Implementiert

SSH

Muss mit PortID gemeldet werden, wenn WWN nicht vorhanden ist

Port-ID

Implementiert

SSH

Portnummer

Implementiert

SSH

Port-Geschwindigkeit

Implementiert

SSH

Port-Status

Implementiert

SSH

Port-Status

Implementiert

SSH

Porttyp

Implementiert

SSH

Status Des Raw-Ports

Implementiert

SSH

RAW Speed Gigabits

Implementiert

SSH

Unbekannte Konnektivität

Implementiert

SSH

WWN

Implementiert

SSH

Switch

Domänen-Id

Implementiert

SSH

Firmware-Version

Implementiert

SSH

IP

Implementiert

SSH

URL managen

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

Manuelle Eingabe

Seriennummer

Implementiert

SSH

Switch-Rolle

Implementiert

SSH

Switch-Status

Implementiert

SSH

Switch-Status

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

VSAN aktiviert

Implementiert

SSH

WWN

Implementiert

SSH

Unbekannt

Treiber

Implementiert

SSH

Firmware

Implementiert

SSH

Erzeugt

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

Manuelle Eingabe

WWN

Implementiert

SSH

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

SSH

Objekttyp

Implementiert

SSH

Quelle

Implementiert

SSH

WWN

Implementiert

SSH

Zone

Zonenname

Implementiert

SSH

Zonenmitglied

Typ

Lücke

SSH

WWN

Implementiert

SSH

Zonenfunktionen

Aktive Konfiguration

Implementiert

SSH

Konfigurationsname

Implementiert

SSH

Standardverhalten Für Zoneneinzug

Implementiert

SSH

WWN

Implementiert

SSH

Performance

Port

BB Gutschrift Null empfangen

Implementiert

SNMP

BB Gutschrift Null empfangen

BB Credit Null Gesamt

Implementiert

SNMP

BB Credit Null Gesamt

BB Credit Zero übertragen

Implementiert

SNMP

BB Credit Zero übertragen

BB Credit Zero MS übertragen

Implementiert

SNMP

BB Credit Zero MS übertragen

Port-Fehler Klasse 3 Verwerfen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Crc

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Crc

Port-Fehler Enc In

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Enc In

PortErrors.encOut

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Langer Frame

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund des langen Frames

Port-Fehler Kurzer Rahmen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund des kurzen Rahmens

Verbindungsfehler Bei Portfehlern

Implementiert

SNMP

Verbindungsfehler bei Port-Fehlern

Port-Fehler Link Reset Rx

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Link Reset Rx

Port-Fehler Beim Senden Der Verbindung Zurücksetzen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund von Link-Reset

Signalverlust Bei Port-Fehler

Implementiert

SNMP

Port-Fehler signalisieren Verlust

Port-Fehler Sync-Verlust

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Synchronisierungsverlust

Port-Fehler: Zeitüberschreitung Bei Der Übertragung Des Discard-Moduls

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Zeitüberschreitung Verwerfen

Gesamtanzahl Der Portfehler

Implementiert

SNMP

Gesamtanzahl an Port-Fehlern

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

SNMP

Gesamte Traffic Frame Rate

Implementiert

SNMP

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Bildgröße

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Größe des Datenverkehrs

TX-Rahmen

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Größe des Verkehrsaufkommens

Rate Des Verkehrsaufkommens

Implementiert

SNMP

Gesamte Datenverkehrrate

Implementiert

SNMP

Übertragungsrate Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Auslastung Des Erfressenen Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Gesamtauslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Gesamte Traffic-Auslastung

Auslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Port-Daten

BB Gutschrift Null empfangen

Implementiert

SNMP

BB Gutschrift Null empfangen

BB Credit Null Gesamt

Implementiert

SNMP

BB Credit Null Gesamt

BB Credit Zero übertragen

Implementiert

SNMP

BB Credit Zero übertragen

BB Credit Zero MS übertragen

Implementiert

SNMP

BB Credit Zero MS übertragen

Taste

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Klasse 3 Verwerfen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Crc

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Crc

Port-Fehler Enc In

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Enc In

PortErrors.encOut

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Langer Frame

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund des langen Frames

Port-Fehler Kurzer Rahmen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund des kurzen Rahmens

Verbindungsfehler Bei Portfehlern

Implementiert

SNMP

Verbindungsfehler bei Port-Fehlern

Port-Fehler Link Reset Rx

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Link Reset Rx

Port-Fehler Beim Senden Der Verbindung Zurücksetzen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund von Link-Reset

Signalverlust Bei Port-Fehler

Implementiert

SNMP

Port-Fehler signalisieren Verlust

Port-Fehler Sync-Verlust

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Synchronisierungsverlust

Port-Fehler: Zeitüberschreitung Bei Der Übertragung Des Discard-Moduls

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Zeitüberschreitung Verwerfen

Gesamtanzahl Der Portfehler

Implementiert

SNMP

Gesamtanzahl an Port-Fehlern

Server-ID

Implementiert

SNMP

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

SNMP

Gesamte Traffic Frame Rate

Implementiert

SNMP

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Bildgröße

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Größe des Datenverkehrs

TX-Rahmen

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Größe des Verkehrsaufkommens

Rate Des Verkehrsaufkommens

Implementiert

SNMP

Gesamte Datenverkehrrate

Implementiert

SNMP

Übertragungsrate Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Auslastung Des Erfressenen Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Gesamtauslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Gesamte Traffic-Auslastung

Auslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Brocade SNMP

SNMP

SNMPv1, SNMPv2 UND SNMPv3

161

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Brocade SSH

SSH

SSH

22

Falsch

Falsch

Richtig

Richtig

Konfiguration des Datenquellenassistenten

Manuelle Eingabe

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Brocade Network Advisor HTTP

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle Firmware-Versionen

14.4.3 14.4.4

Brocade 6520 Brocade DCX 8510-4 Brocade G620 Brocade X6-8 EMC Connectrix DS-6510B

v7.3.0b v7.4.1b v8.2.3c1 v9.0.1e1

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

FC Name Server-Eintrag

WWN für NX-Port

Implementiert

HTTP/S

Switch Port WWN

Implementiert

HTTP/S

FC-ID

Implementiert

HTTP/S

Physischer Port-WWN

Implementiert

HTTP/S

Fabric

Name

Implementiert

HTTP/S

VSAN aktiviert

Implementiert

HTTP/S

VSANId

Implementiert

HTTP/S

WWN

Implementiert

HTTP/S

IVR physische Fabric

WWN des niedrigsten IVR-Gehäuses

Implementiert

HTTP/S

Kennung der IVR-Fabric

IVR-Chassis-WWNs

Implementiert

HTTP/S

Kommagetrennte Liste von IVR-fähigen Chassis-WWNs

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

HTTP/S

Api-Name

Implementiert

HTTP/S

Api-Version

Implementiert

HTTP/S

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTP/S

Info

Datum

Implementiert

HTTP/S

Ersteller-ID

Implementiert

HTTP/S

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTP/S

Logischer Switch

WWN

Implementiert

HTTP/S

IP

Implementiert

HTTP/S

Firmware-Version

Implementiert

HTTP/S

Hersteller

Implementiert

HTTP/S

Modell

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Switch-Rolle

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Seriennummer

Implementiert

HTTP/S

Switch-Status

Implementiert

HTTP/S

Switch-Status

Implementiert

HTTP/S

Domänen-Id

Implementiert

HTTP/S

Chassis-WWN

Implementiert

HTTP/S

Port

WWN

Implementiert

HTTP/S

Port-Status

Implementiert

HTTP/S

Portnummer

Implementiert

HTTP/S

Port-ID

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Port-Geschwindigkeit

Implementiert

HTTP/S

RAW Speed Gigabits

Implementiert

HTTP/S

Porttyp

Implementiert

HTTP/S

Status Des Raw-Ports

Implementiert

HTTP/S

Port-Status

Implementiert

HTTP/S

FC4-Protokoll

Implementiert

HTTP/S

Erzeugt

Implementiert

HTTP/S

Unbekannte Konnektivität

Implementiert

HTTP/S

Klinge

Implementiert

HTTP/S

GBIC-Typ

Implementiert

HTTP/S

Switch

WWN

Implementiert

HTTP/S

IP

Implementiert

HTTP/S

Firmware-Version

Implementiert

HTTP/S

Hersteller

Implementiert

HTTP/S

Modell

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Switch-Rolle

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Seriennummer

Implementiert

HTTP/S

URL managen

Implementiert

HTTP/S

Switch-Status

Implementiert

HTTP/S

Switch-Status

Implementiert

HTTP/S

Domänen-Id

Implementiert

HTTP/S

VSAN aktiviert

Implementiert

HTTP/S

Unbekannt

WWN

Implementiert

HTTP/S

Hersteller

Implementiert

HTTP/S

Firmware

Implementiert

HTTP/S

Treiber

Implementiert

HTTP/S

Modell

Implementiert

HTTP/S

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

HTTP/S

Objekttyp

Implementiert

HTTP/S

Quelle

Implementiert

HTTP/S

WWN

Implementiert

HTTP/S

Zone

Zonenname

Implementiert

HTTP/S

Zonenmitglied

Typ

Lücke

HTTP/S

WWN

Implementiert

HTTP/S

Zonenfunktionen

Aktive Konfiguration

Implementiert

HTTP/S

Konfigurationsname

Implementiert

HTTP/S

WWN

Implementiert

HTTP/S

Performance

Port

BB Credit Zero übertragen

Implementiert

HTTP/S

BB Credit Zero übertragen

BB Credit Null Gesamt

Implementiert

HTTP/S

BB Credit Null Gesamt

BB Credit Zero MS übertragen

Implementiert

HTTP/S

BB Credit Zero MS übertragen

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Brocade Network Advisor REST-API

HTTP/HTTPS

HTTP/HTTPS

80/443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Brocade FOS REST

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

183.0 184.0 190.0 Brocade 6505 Brocade 6510 Brocade 6520 Brocade 7810 Erweiterungsschalter Brocade 7840 Brocade DCX8510-4 Brocade DCX8510-8 Brocade G610 Brocade G620 Brocade G630 Brocade G720 Brocade G730 Brocade X6-4 Brocade X6-8 Brocade X7-4 Brocade X7-8

v8.2.2a v8.2.2d v8.2.2d4 v8.2 3.3a v8.2.3b v8.2.3c v8.2.3c1 v8.2.3c1 v8.2.3d v8.2.3e v8.2.3e1 v9.0.0.00.0b v9.0.861742 1a v9.111 01 857687 01 2

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

FC Name Server-Eintrag

FC-ID

Implementiert

HTTPS

WWN für NX-Port

Implementiert

HTTPS

Physischer Port-WWN

Implementiert

HTTPS

Switch Port WWN

Implementiert

HTTPS

Fabric

Name

Implementiert

HTTPS

VSAN aktiviert

Implementiert

HTTPS

VSANId

Implementiert

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

HTTPS

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Logischer Switch

Chassis-WWN

Implementiert

HTTPS

Domänen-Id

Implementiert

HTTPS

Firmware-Version

Implementiert

HTTPS

IP

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Switch-Rolle

Implementiert

HTTPS

Switch-Status

Implementiert

HTTPS

Switch-Status

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Port

Klinge

Implementiert

HTTPS

GBIC-Typ

Implementiert

HTTPS

Erzeugt

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Node-WWN

Implementiert

HTTPS

Muss mit PortID gemeldet werden, wenn WWN nicht vorhanden ist

Port-ID

Implementiert

HTTPS

Portnummer

Implementiert

HTTPS

Port-Geschwindigkeit

Implementiert

HTTPS

Port-Status

Implementiert

HTTPS

Port-Status

Implementiert

HTTPS

Porttyp

Implementiert

HTTPS

Status Des Raw-Ports

Implementiert

HTTPS

RAW Speed Gigabits

Implementiert

HTTPS

Unbekannte Konnektivität

Implementiert

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Beschreibung

Implementiert

HTTPS

Switch

Domänen-Id

Implementiert

HTTPS

Firmware-Version

Implementiert

HTTPS

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Switch-Rolle

Implementiert

HTTPS

Switch-Status

Implementiert

HTTPS

Switch-Status

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

VSAN aktiviert

Implementiert

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Unbekannt

Treiber

Implementiert

HTTPS

Firmware

Implementiert

HTTPS

Erzeugt

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Objekttyp

Implementiert

HTTPS

Quelle

Implementiert

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Zone

Zonenname

Implementiert

HTTPS

Zonenmitglied

Typ

Lücke

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Zonenfunktionen

Aktive Konfiguration

Implementiert

HTTPS

Konfigurationsname

Implementiert

HTTPS

Standardverhalten Für Zoneneinzug

Implementiert

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Performance

Port

BB Gutschrift Null empfangen

Implementiert

HTTPS

BB Gutschrift Null empfangen

BB Credit Null Gesamt

Implementiert

HTTPS

BB Credit Null Gesamt

BB Credit Zero übertragen

Implementiert

HTTPS

BB Credit Zero übertragen

BB Credit Zero MS übertragen

Implementiert

HTTPS

BB Credit Zero MS übertragen

Port-Fehler Klasse 3 Verwerfen

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Crc

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Crc

Port-Fehler Enc In

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Enc In

PortErrors.encOut

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Langer Frame

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler aufgrund des langen Frames

Port-Fehler Kurzer Rahmen

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler aufgrund des kurzen Rahmens

Verbindungsfehler Bei Portfehlern

Implementiert

HTTPS

Verbindungsfehler bei Port-Fehlern

Port-Fehler Link Reset Rx

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Link Reset Rx

Port-Fehler Beim Senden Der Verbindung Zurücksetzen

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler aufgrund von Link-Reset

Signalverlust Bei Port-Fehler

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler signalisieren Verlust

Port-Fehler Sync-Verlust

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Synchronisierungsverlust

Gesamtanzahl Der Portfehler

Implementiert

HTTPS

Gesamtanzahl an Port-Fehlern

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

HTTPS

Gesamte Traffic Frame Rate

Implementiert

HTTPS

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Bildgröße

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Größe des Datenverkehrs

TX-Rahmen

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Größe des Verkehrsaufkommens

Rate Des Verkehrsaufkommens

Implementiert

HTTPS

Gesamte Datenverkehrrate

Implementiert

HTTPS

Übertragungsrate Des Datenverkehrs

Implementiert

HTTPS

Auslastung Des Erfressenen Datenverkehrs

Implementiert

HTTPS

Gesamtauslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

HTTPS

Gesamte Traffic-Auslastung

Auslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

HTTPS

Port-Daten

BB Gutschrift Null empfangen

Implementiert

HTTPS

BB Gutschrift Null empfangen

BB Credit Null Gesamt

Implementiert

HTTPS

BB Credit Null Gesamt

BB Credit Zero übertragen

Implementiert

HTTPS

BB Credit Zero übertragen

BB Credit Zero MS übertragen

Implementiert

HTTPS

BB Credit Zero MS übertragen

Taste

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Klasse 3 Verwerfen

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Crc

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Crc

Port-Fehler Enc In

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Enc In

PortErrors.encOut

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Langer Frame

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler aufgrund des langen Frames

Port-Fehler Kurzer Rahmen

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler aufgrund des kurzen Rahmens

Verbindungsfehler Bei Portfehlern

Implementiert

HTTPS

Verbindungsfehler bei Port-Fehlern

Port-Fehler Link Reset Rx

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Link Reset Rx

Port-Fehler Beim Senden Der Verbindung Zurücksetzen

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler aufgrund von Link-Reset

Signalverlust Bei Port-Fehler

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler signalisieren Verlust

Port-Fehler Sync-Verlust

Implementiert

HTTPS

Port-Fehler Synchronisierungsverlust

Gesamtanzahl Der Portfehler

Implementiert

HTTPS

Gesamtanzahl an Port-Fehlern

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

HTTPS

Gesamte Traffic Frame Rate

Implementiert

HTTPS

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Bildgröße

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Größe des Datenverkehrs

TX-Rahmen

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Größe des Verkehrsaufkommens

Rate Des Verkehrsaufkommens

Implementiert

HTTPS

Gesamte Datenverkehrrate

Implementiert

HTTPS

Übertragungsrate Des Datenverkehrs

Implementiert

HTTPS

Auslastung Des Erfressenen Datenverkehrs

Implementiert

HTTPS

Gesamtauslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

HTTPS

Gesamte Traffic-Auslastung

Auslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

BROCADE FOS REST-API

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Cisco MDS und Nexus Fabric Switches

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

DS-C9124-2-K9 DS-C9148-32P-K9 DS-C9148-697K-C997K DS-C9148-697P-K9 DS-C9148-48P-K9 DS-C9148S-K9 DS-9559 DS-C91488 DS-6922209 DS-K9 DS-69509 DS-K9 DS-69559 DS-69559 DS-C99559 DS-696969696K9 DS-C9 DS-6332 6332 64108 6454

5.2 5.2 6.2 13 15 6.2 21 6.2 27 6.2 33 7 6.2(5.2 6.2 6.2 6.2 6.2 19 6.2 25 6.2 31 6.2 6.2 6.2)(1c) 5.2(3a) 5.2 11 6.2 6.2 17 6.2 23 6.2 29 6.2 6.2 9(1a) 5.2(1a) 8(5.2)N2(3.11e) 5.2(8)N2(4.01d) 5.2(5.0)N2(4.13i) 5.0(5.2)3(3) 3(5.0) 5.0(5.0) 3(3) 3(5.0) 5.0) 5.0(3) 3) 3(5.0) 5.0) 5.0(3) 5.0) 4.1(4.2) 3.3 7.0 3 7.0 3 7.0 3 7.3 7.3 7.3 13 7.3 8 8.1 8.1 8.2 8.2 2 8.3 8.3 2 8.4 8.4 8.4 2 8.4 8.4 8.4 8.4 8.4 8.4 8.5 9.2 9.2 2 9.3 9.3 2 9.3 9.3 5 9.3 5 9.3 5 9.3 5 9.3 5 9.3 5 9.4 9.4 9.4 2 9.4 9.4 3)

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

FC Name Server-Eintrag

FC-ID

Implementiert

SNMP

WWN für NX-Port

Implementiert

SNMP

Physischer Port-WWN

Implementiert

SNMP

Switch Port WWN

Implementiert

SNMP

Fabric

Name

Implementiert

SNMP

VSAN aktiviert

Implementiert

SNMP

VSANId

Implementiert

SNMP

WWN

Implementiert

SNMP

IVR physische Fabric

IVR-Chassis-WWNs

Implementiert

SNMP

Kommagetrennte Liste von IVR-fähigen Chassis-WWNs

WWN des niedrigsten IVR-Gehäuses

Implementiert

SNMP

Kennung der IVR-Fabric

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

SNMP

Info

Datum

Implementiert

SNMP

Ersteller-ID

Implementiert

SNMP

Erstellschlüssel

Implementiert

SNMP

Logischer Switch

Chassis-WWN

Implementiert

SNMP

Domänen-Id

Implementiert

SNMP

DomänenId-Typ

Implementiert

SNMP

IP

Implementiert

SNMP

Hersteller

Implementiert

SNMP

Priorität

Implementiert

SNMP

Switch-Rolle

Implementiert

SNMP

Typ

Lücke

SNMP

WWN

Implementiert

SNMP

Port

Klinge

Implementiert

SNMP

GBIC-Typ

Implementiert

SNMP

Erzeugt

Implementiert

SNMP

Name

Implementiert

SNMP

Port-ID

Implementiert

SNMP

Portnummer

Implementiert

SNMP

Port-Geschwindigkeit

Implementiert

SNMP

Port-Status

Implementiert

SNMP

Port-Status

Implementiert

SNMP

Porttyp

Implementiert

SNMP

Status Des Raw-Ports

Implementiert

SNMP

RAW Speed Gigabits

Implementiert

SNMP

Unbekannte Konnektivität

Implementiert

SNMP

WWN

Implementiert

SNMP

Switch

Firmware-Version

Implementiert

SNMP

IP

Implementiert

SNMP

URL managen

Implementiert

SNMP

Hersteller

Implementiert

SNMP

Modell

Implementiert

SNMP

Name

Implementiert

SNMP

SANRoute aktiviert

Implementiert

SNMP

Zeigt an, ob dieses Gehäuse für das SAN-Routing aktiviert ist (IVR usw.).

Seriennummer

Implementiert

SNMP

Switch-Status

Implementiert

SNMP

Typ

Lücke

SNMP

VSAN aktiviert

Implementiert

SNMP

WWN

Implementiert

SNMP

Unbekannt

Treiber

Implementiert

SNMP

Firmware

Implementiert

SNMP

Erzeugt

Implementiert

SNMP

Hersteller

Implementiert

SNMP

Modell

Implementiert

SNMP

Name

Implementiert

SNMP

WWN

Implementiert

SNMP

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

SNMP

Objekttyp

Implementiert

SNMP

Quelle

Implementiert

SNMP

WWN

Implementiert

SNMP

Zone

Zonenname

Implementiert

SNMP

Zonentyp

Implementiert

SNMP

Zonenmitglied

Typ

Lücke

SNMP

WWN

Implementiert

SNMP

Zonenfunktionen

Aktive Konfiguration

Implementiert

SNMP

Konfigurationsname

Implementiert

SNMP

Standardverhalten Für Zoneneinzug

Implementiert

SNMP

Steuerung Zusammenführen

Implementiert

SNMP

WWN

Implementiert

SNMP

Performance

Port

BB Gutschrift Null empfangen

Implementiert

SNMP

BB Gutschrift Null empfangen

BB Credit Null Gesamt

Implementiert

SNMP

BB Credit Null Gesamt

BB Credit Zero übertragen

Implementiert

SNMP

BB Credit Zero übertragen

BB Credit Zero MS übertragen

Implementiert

SNMP

BB Credit Zero MS übertragen

Port-Fehler Klasse 3 Verwerfen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Crc

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Crc

Port-Fehler Langer Frame

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund des langen Frames

Port-Fehler Kurzer Rahmen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund des kurzen Rahmens

Verbindungsfehler Bei Portfehlern

Implementiert

SNMP

Verbindungsfehler bei Port-Fehlern

Port-Fehler Link Reset Rx

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Link Reset Rx

Port-Fehler Beim Senden Der Verbindung Zurücksetzen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund von Link-Reset

Signalverlust Bei Port-Fehler

Implementiert

SNMP

Port-Fehler signalisieren Verlust

Port-Fehler Sync-Verlust

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Synchronisierungsverlust

Port-Fehler: Zeitüberschreitung Bei Der Übertragung Des Discard-Moduls

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Zeitüberschreitung Verwerfen

Gesamtanzahl Der Portfehler

Implementiert

SNMP

Gesamtanzahl an Port-Fehlern

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

SNMP

Gesamte Traffic Frame Rate

Implementiert

SNMP

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Bildgröße

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Größe des Datenverkehrs

TX-Rahmen

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Größe des Verkehrsaufkommens

Rate Des Verkehrsaufkommens

Implementiert

SNMP

Gesamte Datenverkehrrate

Implementiert

SNMP

Übertragungsrate Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Auslastung Des Erfressenen Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Gesamtauslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Gesamte Traffic-Auslastung

Auslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Port-Daten

BB Gutschrift Null empfangen

Implementiert

SNMP

BB Gutschrift Null empfangen

BB Credit Null Gesamt

Implementiert

SNMP

BB Credit Null Gesamt

BB Credit Zero übertragen

Implementiert

SNMP

BB Credit Zero übertragen

BB Credit Zero MS übertragen

Implementiert

SNMP

BB Credit Zero MS übertragen

Taste

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Klasse 3 Verwerfen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Crc

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Crc

Port-Fehler Langer Frame

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund des langen Frames

Port-Fehler Kurzer Rahmen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund des kurzen Rahmens

Verbindungsfehler Bei Portfehlern

Implementiert

SNMP

Verbindungsfehler bei Port-Fehlern

Port-Fehler Link Reset Rx

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Link Reset Rx

Port-Fehler Beim Senden Der Verbindung Zurücksetzen

Implementiert

SNMP

Port-Fehler aufgrund von Link-Reset

Signalverlust Bei Port-Fehler

Implementiert

SNMP

Port-Fehler signalisieren Verlust

Port-Fehler Sync-Verlust

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Synchronisierungsverlust

Port-Fehler: Zeitüberschreitung Bei Der Übertragung Des Discard-Moduls

Implementiert

SNMP

Port-Fehler Zeitüberschreitung Verwerfen

Gesamtanzahl Der Portfehler

Implementiert

SNMP

Gesamtanzahl an Port-Fehlern

Server-ID

Implementiert

SNMP

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

SNMP

Gesamte Traffic Frame Rate

Implementiert

SNMP

Verkehrsrahmenrate

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Bildgröße

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Größe des Datenverkehrs

TX-Rahmen

Implementiert

SNMP

Durchschnittliche Größe des Verkehrsaufkommens

Rate Des Verkehrsaufkommens

Implementiert

SNMP

Gesamte Datenverkehrrate

Implementiert

SNMP

Übertragungsrate Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Auslastung Des Erfressenen Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Gesamtauslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Gesamte Traffic-Auslastung

Auslastung Des Datenverkehrs

Implementiert

SNMP

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Cisco SNMP

SNMP

SNMPv1 (nur Inventar), SNMPv2, SNMPv3

161

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Cohesity

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

C4000 COMPUTE NODE C4600 C5036 C5066 C6025 C6035 C6055 CX8405 PXG1 UCS-C240M5H10 VIRTUELLE ROBO

6.8.1_u1_Release-20221022_6f58ed2a 6.8.2_u1_Release-20240509_a5da4644 7.1.2_u2_Release-20240925_66722648 7.1.2_u3_Release-20241231_bb47fe77 7.2.1_Release-20241114_794eae46 7.2.2_Release-20250228_63e93ccf

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Name

Implementiert

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

Pfad

Implementiert

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

Eindeutige id des qtree

Info

Api-Name

Implementiert

Name der Datenquelle

Implementiert

Info

Datum

Implementiert

Ersteller-ID

Implementiert

Erstellschlüssel

Implementiert

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Interne Volume-Id

Implementiert

Name

Implementiert

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning

Implementiert

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

Qtree

Name

Implementiert

Qtree-Id

Implementiert

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

Share

IP-Schnittstellen

Implementiert

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

Protokoll

Implementiert

Enum für das Share-Protokoll

Storage

IP anzeigen

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

URL managen

Implementiert

Hersteller

Implementiert

Microcode-Version

Implementiert

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Seriennummer

Implementiert

UUID

Implementiert

Version

Implementiert

Softwareversion

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Status

Implementiert

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Verschlüsselt

Implementiert

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Cohesity REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

EMC Celerra (SSH)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

NSX VG8 VNX5200 VNX5300 VNX5400 VNX5500

5.5.38-1 7.1.76-4 7.1.79-8 7.1.83-2 8.1.21-266 8.1.9-155

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

SSH

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

SSH

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

SSH

Pfad

Implementiert

SSH

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Status

Implementiert

SSH

Info

Api-Name

Implementiert

SSH

Api-Version

Implementiert

SSH

Name der Datenquelle

Implementiert

SSH

Info

Datum

Implementiert

SSH

Ersteller-ID

Implementiert

SSH

Erstellschlüssel

Implementiert

SSH

Internes Volumen

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

SSH

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

GuidKey 1

Implementiert

SSH

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

SSH

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Zeitpunkt Des Letzten Snapshots

Implementiert

SSH

Zeit des letzten Snapshots

Name

Implementiert

SSH

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

SSH

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

SSH

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Anzahl Snapshots

Implementiert

SSH

Anzahl der Snapshots auf den internen Volumes

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

SSH

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

SSH

Virtueller Storage

Implementiert

SSH

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Qtree

GuidKey 1

Implementiert

SSH

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

SSH

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Name

Implementiert

SSH

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

SSH

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Typ

Lücke

SSH

Kontingente

Quota-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des Kontingents

Typ

Lücke

SSH

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

SSH

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Verwendete Dateien

Implementiert

SSH

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

GuidKey 1

Implementiert

SSH

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

SSH

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Share

IP-Schnittstellen

Implementiert

SSH

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

SSH

Protokoll

Implementiert

SSH

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

SSH

Berechtigung

Implementiert

SSH

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

Cpu-Anzahl

Implementiert

SSH

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

SSH

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

SSH

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Microcode-Version

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

SSH

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

SSH

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

SSH

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

SSH

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

SSH

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Celerra-CLI

SSH

SSH

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

EMC CLARiiON (NaviCLI)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle Firmware-Versionen

6.26 6.28 7.32 7.33

CX3-40F CX4-480 VNX5100 VNX5200 VNX5300 VNX5400 VNX5500 VNX5600 VNX5700 VNX5800 VNX7600

04.28.000.5.710 05.32.000.5.206 05.32.000.5.218 05.32.000.5.219 05.32.000.5.221 05.32.000.5.225 05.32.000.5.249 05.33.000.5.074 05.33.008.5.119 05.33.009.5.155 05.33.009.5.184 05.33.009.5.186 05.33.009.5.231 05.33.009.5.238 05.33.021.5.256 05.33.021.5.266 05.33.021.5.322 3.26.40.5.029

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

CLI

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

CLI

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

CLI

Standort

Lücke

CLI

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

CLI

Name

Implementiert

CLI

Rolle

Implementiert

CLI

Rollenenum

Implementiert

CLI

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

CLI

Status

Implementiert

CLI

Statusmeldung

Implementiert

CLI

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

CLI

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

CLI

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

CLI

Info

Api-Name

Implementiert

CLI

Api-Version

Implementiert

CLI

Client-Api-Name

Implementiert

CLI

Client-Api-Version

Implementiert

CLI

Name der Datenquelle

Implementiert

CLI

Info

Datum

Implementiert

CLI

Ersteller-ID

Implementiert

CLI

Storage

IP anzeigen

Implementiert

CLI

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

CLI

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

CLI

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

CLI

URL managen

Implementiert

CLI

Hersteller

Implementiert

CLI

Microcode-Version

Implementiert

CLI

Modell

Implementiert

CLI

Name

Implementiert

CLI

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

CLI

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

CLI

Freie Rohkapazität

Implementiert

CLI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

CLI

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

CLI

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

CLI

Seriennummer

Implementiert

CLI

UUID

Implementiert

CLI

ManagementIp-Adressen

Implementiert

CLI

Storage-Pool

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

CLI

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

CLI

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

CLI

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

CLI

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

CLI

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

CLI

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

CLI

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

CLI

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

CLI

Redundanzebene

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

CLI

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

CLI

Status

Implementiert

CLI

Speicherpool-Id

Implementiert

CLI

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

CLI

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

CLI

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

CLI

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

CLI

Einheitliche

Implementiert

CLI

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Synchronisierung

Quell-Volume

Implementiert

CLI

Ziel-Volume

Implementiert

CLI

Modus

Implementiert

CLI

Modus Enum

Implementiert

CLI

Status

Implementiert

CLI

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

CLI

Technologie

Implementiert

CLI

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Richtlinienbezeichner der automatischen Ebene

Implementiert

CLI

Dynamische Tier-Richtlinienkennung

Automatisiertes Tiering

Implementiert

CLI

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Kapazität

Implementiert

CLI

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup

Implementiert

CLI

Typ Der Festplattengruppe

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

CLI

Verbindungspfad

Implementiert

CLI

Meta

Implementiert

CLI

Flagge sagt, ob es sich bei diesem Volume um ein Meta-Volume mit memeber handelt oder nicht. Meta-Volumes haben die DiskGroup leer!

Name

Implementiert

CLI

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

CLI

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

CLI

Redundanzebene

Replikatquelle

Implementiert

CLI

Replikatziel

Implementiert

CLI

Speicherpool-Id

Implementiert

CLI

Thin Provisioning

Implementiert

CLI

Typ

Lücke

CLI

UUID

Implementiert

CLI

Genutzte Kapazität

Implementiert

CLI

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

CLI

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

CLI

Storage-Port

Implementiert

CLI

Typ

Lücke

CLI

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

CLI

Protokoll-Controller

Implementiert

CLI

Storage-Port

Implementiert

CLI

Typ

Lücke

CLI

Volumenmitglied

Kapazität

Implementiert

CLI

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Name

Implementiert

CLI

Rang

Implementiert

CLI

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

CLI

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

CLI

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

CLI

Genutzte Kapazität

Implementiert

CLI

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

CLI

IP

Implementiert

CLI

Objekttyp

Implementiert

CLI

Quelle

Implementiert

CLI

WWN

Implementiert

CLI

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

CLI

Leseauslastung

Implementiert

CLI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

CLI

Auslastung Schreiben

Implementiert

CLI

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

CLI

Taste

Implementiert

CLI

Server-ID

Implementiert

CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

CLI

Leseauslastung

Implementiert

CLI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

CLI

Auslastung Schreiben

Implementiert

CLI

Storage

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

CLI

IOPS Lesen

Implementiert

CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

CLI

IOPS Sonstiges

Implementiert

CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

CLI

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

CLI

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

CLI

Durchsatz Schreiben

Implementiert

CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

CLI

Latenz Insgesamt

Implementiert

CLI

Latenzleseszeit

Implementiert

CLI

Latenz – Schreiben

Implementiert

CLI

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

CLI

Freie Rohkapazität

Implementiert

CLI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Bruttokapazität

Implementiert

CLI

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

CLI

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

CLI

Bruttokapazität

Implementiert

CLI

Freie Rohkapazität

Implementiert

CLI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

CLI

Taste

Implementiert

CLI

Server-ID

Implementiert

CLI

Storage-Node

IOPS Lesen

Implementiert

CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

CLI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

CLI

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

CLI

Bruttokapazität

Implementiert

CLI

Gesamtkapazität

Implementiert

CLI

Genutzte Kapazität

Implementiert

CLI

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

CLI

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

CLI

IOPS Lesen

Implementiert

CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

CLI

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

CLI

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

CLI

Leseauslastung

Implementiert

CLI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

CLI

Auslastung Schreiben

Implementiert

CLI

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

CLI

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

CLI

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

CLI

Bruttokapazität

Implementiert

CLI

Gesamtkapazität

Implementiert

CLI

Genutzte Kapazität

Implementiert

CLI

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

CLI

IOPS Lesen

Implementiert

CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

CLI

Latenzleseszeit

Implementiert

CLI

Latenz Insgesamt

Implementiert

CLI

Latenz – Schreiben

Implementiert

CLI

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

CLI

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Navi CLI

CLI

6389,2162,2163,443 (HTTPS)/80 (HTTP)

Richtig

Richtig

Richtig

Falsch

EMC Data Domain (SSH)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

DD VE DD2500 DD3300 DD4200 DD6300 DD6400 DD6800 DD6900 DD7200 DD9300 DD9400 DD9410 DD9500 DD9800 DD990 DD9900 DD9910

…​2.20-606786 6.2.1.30-663869 6.2.1.40-671977 6.2.6.0.2.30-606339 6.1.2.051-633576 6.1.0.90-692270 7.7.4.0-1017976 7.7.0.70-686759 7.2.0.20-658029 7.2.0.60-682124 7.2.20-1082704 7.2.50-1146826 7.11.0.0-1035502 7.13.0.40-1126469 7.10.1.20-1090468 7.10.1.30-1105324 7.10.1.15-1078832 7.10.1.1-1049892 7.10.1.10-1068159 7.10.1.0-1042928 7.10.1.1.60-686365 7.10.0.20-1023227 7.10.1.5.30-1091295 8.0.0.10-1097914 8.1.0.10-1127744.5.1-1040473 7.7.5.11-1046187 7.7.5.25-1078970 7.7

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

SSH

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

SSH

Standort

Lücke

SSH

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Rolle

Implementiert

SSH

Rollenenum

Implementiert

SSH

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

SSH

Schnell

Implementiert

SSH

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

SSH

Statusmeldung

Implementiert

SSH

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

SSH

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

SSH

Enum für Festplattentyp

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

SSH

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

SSH

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

SSH

Pfad

Implementiert

SSH

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

SSH

Info

Datum

Implementiert

SSH

Ersteller-ID

Implementiert

SSH

Internes Volumen

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

SSH

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

SSH

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

SSH

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

SSH

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

SSH

Qtree

Name

Implementiert

SSH

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Typ

Lücke

SSH

Kontingente

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Typ

Lücke

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Share

IP-Schnittstellen

Implementiert

SSH

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

SSH

Protokoll

Implementiert

SSH

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

SSH

Berechtigung

Implementiert

SSH

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

Cpu-Anzahl

Implementiert

SSH

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

SSH

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

SSH

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

SSH

URL managen

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Microcode-Version

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Prozessoranzahl

Implementiert

SSH

Geräte-CPU

Seriennummer

Implementiert

SSH

UUID

Implementiert

SSH

Version

Implementiert

SSH

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

SSH

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

SSH

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

SSH

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

SSH

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

SSH

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

SSH

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

SSH

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

SSH

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

SSH

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Data Domain CLI

SSH

SSH

22

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

EMC ECS

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

ECS

3.6.1.3 3.6.2.1 3.7.0.0 3.7.0.3 3.7.0.4 3.7.0.6 3.8.0.1 3.8.0.2 3.8.0.3 3.8.0.4 3.8.0.5 3.8.0.6 3.8.1.1 3.8.1.2 3.8.1.3

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id der Festplattengruppe

Name

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

Kapazitätsauslastung des Node insgesamt in MB

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung des Node nutzbar in MB

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsnutzung des Node in MB

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Performance

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Objekte Gesamt

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Objekte Gesamt

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung Des Nodes Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Nutzbare Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

HTTPS

Verwendete Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage-Node-Daten

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung Des Nodes Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Nutzbare Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

HTTPS

Verwendete Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

EMC ECS REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Dell EMC Isilon und PowerScale Rest

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

A100 A200 A2000 A300 A3000 F200 F600 F800 F900 H400 H500 H5600 H600 H700 NL410 S210 X210 X410

9.1.0.10 9.1.0.6 9.1.0.9 9.2.1.10 9.2.1.11 9.2.1.12 9.2.1.13 9.2.1.19 9.2.1.4 9.2.1.9 9.4.0.11 9.4.0.13 9.4.0.14 9.4.0.15 9.4.0.16 9.4.0.17 9.4.0.18 9.5.0.3 9.5.0.5 9.5.0.6 9.5.0.7 9.5.0.8 9.5.1.0 9.5.1.1 9.5.1.2 9.7.1.0 9.7.1.2 9.7.1.3 9.7.1.4 9.7.1.5 v8.0.0.4 v8.0.0.6 v8.0.0.7 v8.1.0.4 v8.1.2.0 v9.0.0.0

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HTTPS

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Anbieter-Id

Implementiert

HTTPS

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id der Festplattengruppe

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Status

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Typ der Anbieter-Festplattengruppe

Implementiert

HTTPS

Bezeichnung des Festplattentypen des Anbieters

Anbieterebene

Implementiert

HTTPS

Anbieterspezifischer Tier-Name

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

HTTPS

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Typ

Lücke

HTTPS

Kontingente

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit Für Harte Dateien

Implementiert

HTTPS

maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

HTTPS

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Schwellenwert (MB)

Implementiert

HTTPS

Speicherplatzschwellenwert für das Kontingentnutzer

Typ

Lücke

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Dateien

Implementiert

HTTPS

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

HTTPS

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Share

Beschreibung

Implementiert

HTTPS

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

HTTPS

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Qtree

Harte Kontingentgrenze

Implementiert

HTTPS

Harte Grenze für Kapazitätskontingente

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtanzahl Der Dateien

Implementiert

HTTPS

Kontingentkapazität

Implementiert

HTTPS

Physisch genutzte Kontingentkapazität

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS im Dateisystem

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben des Dateisystems

Lesedurchsatz Des Dateidurchsatzes

Implementiert

HTTPS

Durchsatz des Dateisystems

Implementiert

HTTPS

Dateisystem-Durchsatz schreiben

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage-Node-Daten

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS im Dateisystem

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben des Dateisystems

Lesedurchsatz Des Dateidurchsatzes

Implementiert

HTTPS

Durchsatz des Dateisystems

Implementiert

HTTPS

Dateisystem-Durchsatz schreiben

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

REST-API von EMC Isilon und PowerScale

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Dell EMC Isilon/PowerScale (CLI)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

A200 H400 H500 NL400 NL410 S210 Rückverfolgung (letzter Anruf zuletzt): X200 X400 X410

9.1.0.18 9.1.0.19 9.2.1.12 9.2.1.13 9.2.1.15 9.4.0.17 9.5.0.3 9.5.0.6 9.5.0.8 9.7.1.2 9.8.0.2 v7.2.0.5 v7.2.1.3 v7.2.1.6 v8.0.0.4 v8.0.0.6 v8.0.0.7 v8.0.1.1 v8.1.2.0

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

SSH

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

SSH

Standort

Lücke

SSH

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Rolle

Implementiert

SSH

Rollenenum

Implementiert

SSH

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

SSH

Schnell

Implementiert

SSH

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

SSH

Statusmeldung

Implementiert

SSH

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

SSH

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

SSH

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

SSH

Anbieter-Id

Implementiert

SSH

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

SSH

Eindeutige id der Festplattengruppe

Name

Implementiert

SSH

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

SSH

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Redundanz

Implementiert

SSH

Redundanzebene

Status

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Typ der Anbieter-Festplattengruppe

Implementiert

SSH

Bezeichnung des Festplattentypen des Anbieters

Anbieterebene

Implementiert

SSH

Anbieterspezifischer Tier-Name

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

SSH

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

SSH

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

SSH

Pfad

Implementiert

SSH

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

SSH

Info

Datum

Implementiert

SSH

Ersteller-ID

Implementiert

SSH

Internes Volumen

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

SSH

Qtree

Name

Implementiert

SSH

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

SSH

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Typ

Lücke

SSH

Kontingente

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit Für Harte Dateien

Implementiert

SSH

maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

SSH

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Schwellenwert (MB)

Implementiert

SSH

Speicherplatzschwellenwert für das Kontingentnutzer

Typ

Lücke

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Dateien

Implementiert

SSH

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

SSH

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Share

Beschreibung

Implementiert

SSH

IP-Schnittstellen

Implementiert

SSH

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

SSH

Protokoll

Implementiert

SSH

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

SSH

Berechtigung

Implementiert

SSH

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

IP anzeigen

Implementiert

SSH

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

SSH

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Microcode-Version

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Seriennummer

Implementiert

SSH

Status

Implementiert

SSH

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

SSH

ManagementIp-Adressen

Implementiert

SSH

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

SSH

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

SSH

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

SSH

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

SSH

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

SSH

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Performance

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

SSH

Als Zeitreihe gemeldet

Qtree

Kontingentkapazität

Implementiert

SSH

Physisch genutzte Kontingentkapazität

Qtree

Taste

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Kontingentkapazität

Implementiert

SSH

Physisch genutzte Kontingentkapazität

Storage

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Sonstiges

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Storage

Taste

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

SSH

Storage-Node

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben des Dateisystems

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Durchsatz des Dateisystems

Implementiert

SSH

Dateisystem-Durchsatz schreiben

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS im Dateisystem

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Lesedurchsatz Des Dateidurchsatzes

Implementiert

SSH

Storage-Node-Daten

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS im Dateisystem

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben des Dateisystems

Lesedurchsatz Des Dateidurchsatzes

Implementiert

SSH

Durchsatz des Dateisystems

Implementiert

SSH

Dateisystem-Durchsatz schreiben

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Taste

Implementiert

SSH

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Storage Pool Festplatte

Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

SSH

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

SSH

Als Zeitreihe gemeldet

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

SSH

Als Zeitreihe gemeldet

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Isilon SSH

SSH

SSH

22

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

EMC PowerStore REST

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

PowerStore 1000T PowerStore 1200T PowerStore 3000T PowerStore 3200T PowerStore 5000T PowerStore 5200T PowerStore 9000T PowerStore 9200T

2.1.0.1 2.1.1.0 3.2.0.1 3.2.1.0 3.2.1.1 3.5.0.1 3.5.0.2 3.6.0.0 3.6.1.0 3.6.1.1 3.6.1.2 3.6.1.3 3.6.1.4 4.0.0.1 4.0.0.2 4.0.1.0

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Name

Implementiert

Seriennummer

Implementiert

Schnell

Implementiert

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

Typ

Lücke

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

Pfad

Implementiert

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

Eindeutige id des qtree

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

Listenanschluss

Implementiert

Nic

Implementiert

OID

Implementiert

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

Name Der Portalgruppe

Implementiert

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

Node-Name

Implementiert

OID

Implementiert

Typ

Lücke

ISCSI-Sitzung

OID

Implementiert

Initiator-OID

Implementiert

OID der Portalgruppe

Implementiert

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

Max. Verbindungen

Implementiert

Initiator-Ips

Implementiert

Sicherheit

Implementiert

Info

Api-Name

Implementiert

Name der Datenquelle

Implementiert

Info

Datum

Implementiert

Ersteller-ID

Implementiert

Erstellschlüssel

Implementiert

Internes Volumen

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

Name

Implementiert

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning

Implementiert

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

Virtueller Storage

Implementiert

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Qtree

Name

Implementiert

Qtree-Id

Implementiert

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

Share

IP-Schnittstellen

Implementiert

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

Protokoll

Implementiert

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

Berechtigung

Implementiert

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

IP anzeigen

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

URL managen

Implementiert

Hersteller

Implementiert

Microcode-Version

Implementiert

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Partner-Node-UUID

Implementiert

UUID des HA-Paars

UUID

Implementiert

Übergeordnete Seriennummer

Implementiert

Storage-Pool

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Verbindungspfad

Implementiert

Name

Implementiert

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning

Implementiert

Typ

Lücke

UUID

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

QoS: Richtlinie

Implementiert

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

Der Name der Backend-lun

Maskierung Erforderlich

Implementiert

Protokoll-Controller

Implementiert

Storage-Port

Implementiert

Typ

Lücke

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

Protokoll-Controller

Implementiert

Typ

Lücke

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

Objekttyp

Implementiert

Quelle

Implementiert

WWN

Implementiert

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Sonstiges

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Sonstiges

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage-Node

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Storage-Pool

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

EMC POWERSTORE REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

EMC RecoverPoint (HTTP)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

RecoverPoint

5.1.SP4.P1(h.89) 5.1.SP4.P2(h.101) 5.1.SP4.P3(h.109) 5.1.SP4.P4(h.97) 5.1.SP4.P5(h.138)

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTPS

Geräte-CPU

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

HTTPS

Modus Enum

Implementiert

HTTPS

Quell-Storage

Implementiert

HTTPS

Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

HTTPS

Ziel-Storage

Implementiert

HTTPS

Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

RecoverPoint-REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

EMC ScaleIO und PowerFlex REST

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

ScaleIO

R3_5.1201.101 R3_6.1000.134

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Info

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Beschreibung Der Client-Api

Implementiert

HTTPS

Client-Api-Name

Implementiert

HTTPS

Client-Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Host-IPs

Implementiert

HTTPS

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

EMC ScaleIO und PowerFlex REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

EMC Symmetrix CLI

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle Firmware-Versionen

V10.0.0.0 4.6 V10.0.1.1 4.7 V10.1.0.0 4.8 V10.1.0.1 V10.1.0.3 V10.1.0.5 V10.2.1.0 V8.3.2.0 V8.4.3.0 V8.4.0.9 V9.1.0.5 V9.1.0.6 V9.2.0.0 V9.2.0.6 V9.2.0.7 V9.2.3.1 V9.2.3.4 V9.2.3.6.4.1 V9.2.V9.2.V9.2.4.3.4.2 V9.2

PMAX8000 POWERMAX_2000 POWERMAX_8000 VMAX-1 VMAX100K VMAX10K VMAX200K VMAX250F VMAX400K VMAX40K VMAX450F VMAX850F VMAX950F

5876.286.194 484 5978.711.711 5978.714.714 117 5978.714.714 34 5978.714.714 79 (16F40000) Build 115 5876.309.196 438 5978.711.711 542 5978.711.711 101 5978.714.714 137 5978.714.714 49 5978.714.714 (16F40000) Build 153 5876.309.196 581 5978.714.714 108 5978.714.714 145 5978.714.714 53 5978.714.714 (16F40000) Build 335 5978.711.711 (16F40000) Build 9 5978.711.711 (17590000) Build 17590000 (17590000) Build 320 5978.711.711 (175A0000) Build 60 5977.1151.1151 (175A0000) Build 45 5977.1151.1151 (1750000) A17500 365 5978.711.711 A17500 416 5978.711.711 162 5876.309.196 A0050000) A17500 448 5978.711.711 A17500 436 5978.711.711 A17500 94 5977.1151.1151 A17500) A17500

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Gerätegruppe

Name

Implementiert

Storage-Management-Id

Implementiert

Typ

Lücke

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Rolle

Implementiert

Rollenenum

Implementiert

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

Status

Implementiert

Statusmeldung

Implementiert

Enum für Disk Status

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

Eindeutige id der Festplattengruppe

Name

Implementiert

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Redundanz

Implementiert

Redundanzebene

Genutzte Kapazität

Implementiert

Typ der Anbieter-Festplattengruppe

Implementiert

Bezeichnung des Festplattentypen des Anbieters

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

ISCSI-Netzwerkportal

OID

Implementiert

IP

Implementiert

Nic

Implementiert

Listenanschluss

Implementiert

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

Name Der Portalgruppe

Implementiert

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

ISCSI-Knoten

OID

Implementiert

Node-Name

Implementiert

Typ

Lücke

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

OID der Portalgruppe

Implementiert

ISCSI-Sitzung

OID

Implementiert

Initiator-OID

Implementiert

OID der Portalgruppe

Implementiert

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

Max. Verbindungen

Implementiert

Initiator-Ips

Implementiert

Sicherheit

Implementiert

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

Api-Name

Implementiert

Api-Version

Implementiert

Beschreibung Der Client-Api

Implementiert

Client-Api-Name

Implementiert

Client-Api-Version

Implementiert

Name der Datenquelle

Implementiert

Info

Datum

Implementiert

Ersteller-ID

Implementiert

Erstellschlüssel

Implementiert

Netzleitung

Automatische Wiederherstellung

Implementiert

Bidirektional

Implementiert

Betriebsstatus

Implementiert

Quell-Id

Implementiert

Ziel-Id

Implementiert

Netzwerkpipe-Port-Wwn

WWN

Implementiert

Protokollendpunkt

ID

Implementiert

Name

Implementiert

Storage-Ip

Implementiert

Storage

IP anzeigen

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

Hersteller

Implementiert

Microcode-Version

Implementiert

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

UUID

Implementiert

Storage-Pool

Automatisiertes Tiering

Implementiert

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

Redundanzebene

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Softlimit (MB)

Implementiert

Logische Volume-Größe, die während der Volume-Erstellung oder -Anpassung definiert wird

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

Anbieterebene

Implementiert

Anbieterspezifischer Tier-Name

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Effektiv Genutzte Kapazität In Prozent

Implementiert

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

Modus Enum

Implementiert

Quell-Storage

Implementiert

Quell-Volume

Implementiert

Status

Implementiert

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

Ziel-Storage

Implementiert

Ziel-Volume

Implementiert

Technologie

Implementiert

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Richtlinienbezeichner der automatischen Ebene

Implementiert

Dynamische Tier-Richtlinienkennung

Automatisiertes Tiering

Implementiert

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Kapazität

Implementiert

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Festplattengröße

Implementiert

Kommagetrennte Liste der Festplattengrößen (GB)

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

Mainframe

Implementiert

Gibt an, ob es sich bei diesem Volume um ein Mainframe-Volume handelt

Meta

Implementiert

Flagge sagt, ob es sich bei diesem Volume um ein Meta-Volume mit memeber handelt oder nicht. Meta-Volumes haben die DiskGroup leer!

Name

Implementiert

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

Redundanzebene

Replikatquelle

Implementiert

Replikatziel

Implementiert

Snapshot

Implementiert

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning

Implementiert

Typ

Lücke

UUID

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Geschriebene Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität, die von einem Host in MB auf dieses Volume geschrieben wurde

Storage-Gruppen

Implementiert

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

Storage-Port

Implementiert

Typ

Lücke

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

Protokoll-Controller

Implementiert

Storage-Port

Implementiert

Typ

Lücke

Volumenmitglied

Automatisiertes Tiering

Implementiert

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Kapazität

Implementiert

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Zylinder

Implementiert

Name

Implementiert

Rang

Implementiert

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

UUID

Implementiert

Volumenreferenz

Name

Implementiert

Storage-Ip

Implementiert

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

Objekttyp

Implementiert

Quelle

Implementiert

WWN

Implementiert

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

Cache-Auslastung Insgesamt

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Sonstiges

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

„Ausstehend“

Implementiert

Insgesamt ausstehend

Storage

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

Cache-Auslastung Insgesamt

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

„Ausstehend“

Implementiert

Insgesamt ausstehend

Storage-Node

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Geschriebene Kapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

KapazitätRatio geschrieben

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

„Ausstehend“

Implementiert

Insgesamt ausstehend

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Geschriebene Kapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

KapazitätRatio geschrieben

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

„Ausstehend“

Implementiert

Insgesamt ausstehend

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

symcli

CLI

2707

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Symmetrix SMI-S

SMI-S

HTTP/HTTPS

5988/5989

Richtig

Falsch

Falsch

Richtig

Dell Unisphere-REST

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle Firmware-Versionen

V10.0.V10.0.V10.1.0.1 V10.1.0.5 V10.1.0.6 V10.1.0.8 V10.2.4.12 V10.2.4.3 V9.2.3.4 V9.2.3.20 V9.2.3.22 V9.2.3.15 V9.2.4.1 V9.2.4.10 V9.2.4.11 V9.2.0.1 V9.2.0.2 V9.2.4.6 V9.2.4.7 V9.2.4.9.0.5 V9.2.1.5

PowerMax_2000 PowerMax_2500 PowerMax_8000 PowerMax_8500 VMAX200K VMAX250F VMAX400K VMAX450F VMAX950F

5977.1131.1131 49 79 161 6079.175.0 127 216 6079.225.0 291 331 6079.225.0 221 Build 615 5977.1151.1151 49 5978.714.714 79 6079.175.0 259 127 6079.225.0 218 291 6079.225.0 86 221 Build 149 49 5978.714.714 79 5978.714.714 161 259 6079.225.0 216 218 6079.225.0 331 86 6079.275.0 Build 137 5978.714.714 Build 145 5978.714.714 Build 137 Build 131 5978.714.714 Build 137 5978.714.714 Build 131 Build 117 Build 117 5978.714.714 Build 117 5978.714.714 Build 101 5978.714.714 Build 108 5978.714.714 Build 101 Build 49 5978.714.714 Build 5978.714.714 Build 8 5978.714.711 Build 75 5978.711.711 Build 8 Build 581 5978.711.711 Build 542 Build 542 5978.711.711 Build 542 5978.711.711 Build 484 Build 484 5978.711.711 Build 484 5978.711.711 Build 448 5978.711.711 Build 471 5978.711.711 Build 436 Build 436 5978.711.711 Build 438 5978.711.711 Build 335 5978.711.711 Build 365 5978.711.711 Build 416 5978.711.711 Build 60 5978.711.711 Build 205 5978.711.711 Build 335 Build 149 5978.714.714 Build 34 5978.714.714 Build 60

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

HTTPS

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Beschreibung Der Client-Api

Implementiert

HTTPS

Client-Api-Name

Implementiert

HTTPS

Client-Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Effektiv Genutzte Kapazität In Prozent

Implementiert

HTTPS

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

HTTPS

Modus Enum

Implementiert

HTTPS

Quell-Storage

Implementiert

HTTPS

Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

HTTPS

Ziel-Storage

Implementiert

HTTPS

Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Richtlinienbezeichner der automatischen Ebene

Implementiert

HTTPS

Dynamische Tier-Richtlinienkennung

Automatisiertes Tiering

Implementiert

HTTPS

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HTTPS

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Geschriebene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität, die von einem Host in MB auf dieses Volume geschrieben wurde

Effektiv Genutzte Kapazität In Prozent

Implementiert

HTTPS

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Storage-Gruppen

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Objekttyp

Implementiert

HTTPS

Quelle

Implementiert

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

„Ausstehend“

Implementiert

HTTPS

Insgesamt ausstehend

Storage-Node

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Ausgetauschte Festplatten-Lesevorgang

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage-Node-Daten

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Ausgetauschte Festplatten-Lesevorgang

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

KapazitätRatio geschrieben

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Dell Unisphere-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

EMC VNX (SSH)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

VNX5300 VNX5500 VNX5700

05.32.000.5.216 05.32.000.5.221 05.32.000.5.249 7.1.76-4 7.1.80-3

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Festplatten-Id

Implementiert

SSH

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Name

Implementiert

SSH

Kapazität (GB)

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Standort

Lücke

SSH

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Rollenenum

Implementiert

SSH

Enum für Disk-Rolle

Rolle

Implementiert

SSH

Status

Implementiert

SSH

Statusmeldung

Implementiert

SSH

Enum für Disk Status

Seriennummer

Implementiert

SSH

Anbieter

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

SSH

Enum für Festplattentyp

Gruppieren

Implementiert

SSH

Dateifreigabe

Name

Implementiert

SSH

Pfad

Implementiert

SSH

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Ist InternalVolume

Implementiert

SSH

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

SSH

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Status

Implementiert

SSH

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

SSH

Info

Ersteller-ID

Implementiert

SSH

Datum

Implementiert

SSH

Erstellschlüssel

Implementiert

SSH

Api-Name

Implementiert

SSH

Api-Version

Implementiert

SSH

Client-Api-Name

Implementiert

SSH

Client-Api-Version

Implementiert

SSH

Internes Volumen

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Thin Provisioning

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Zeitpunkt Des Letzten Snapshots

Implementiert

SSH

Zeit des letzten Snapshots

Anzahl Snapshots

Implementiert

SSH

Anzahl der Snapshots auf den internen Volumes

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität für Daten

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

SSH

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

SSH

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

SSH

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

GuidKey 1

Implementiert

SSH

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

SSH

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Virtueller Storage

Implementiert

SSH

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Qtree

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Name

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

GuidKey 1

Implementiert

SSH

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

SSH

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

SSH

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Kontingente

Quota-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des Kontingents

Typ

Lücke

SSH

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

SSH

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Verwendete Dateien

Implementiert

SSH

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

GuidKey 1

Implementiert

SSH

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

SSH

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Share

Name

Implementiert

SSH

Protokoll

Implementiert

SSH

Enum für das Share-Protokoll

IP-Schnittstellen

Implementiert

SSH

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

SSH

Berechtigung

Implementiert

SSH

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

IP

Implementiert

SSH

IP anzeigen

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Familie

Implementiert

SSH

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

Seriennummer

Implementiert

SSH

Microcode-Version

Implementiert

SSH

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

URL managen

Implementiert

SSH

Support aktiv

Implementiert

SSH

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Cpu-Anzahl

Implementiert

SSH

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

Storage-Node

UUID

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Seriennummer

Implementiert

SSH

ManagementIp-Adressen

Implementiert

SSH

Storage-Pool

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Status

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

SSH

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Raid-Gruppe

Implementiert

SSH

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

SSH

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

SSH

Redundanzebene

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

SSH

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

SSH

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

SSH

Zugewiesene Kapazität für Daten

Datenmenge

Name

Implementiert

SSH

Verbindungspfad

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

SSH

Thin Provisioning

Implementiert

SSH

Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Redundanz

Implementiert

SSH

Redundanzebene

Meta

Implementiert

SSH

Flagge sagt, ob es sich bei diesem Volume um ein Meta-Volume mit memeber handelt oder nicht. Meta-Volumes haben die DiskGroup leer!

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

UUID

Implementiert

SSH

DiskGroup

Implementiert

SSH

Typ Der Festplattengruppe

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

SSH

Der Name der Backend-lun

Storage-Port

Implementiert

SSH

Protokoll-Controller

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Volume-Maske

Storage-Port

Implementiert

SSH

Initiator

Implementiert

SSH

Protokoll-Controller

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Volumenmitglied

Name

Implementiert

SSH

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Rang

Implementiert

SSH

Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Redundanz

Implementiert

SSH

Redundanzebene

WWN-Alias

Quelle

Implementiert

SSH

Host-Aliase

Implementiert

SSH

WWN

Implementiert

SSH

Objekttyp

Implementiert

SSH

IP

Implementiert

SSH

Performance

Festplatte

Auslastung Schreiben

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Leseauslastung

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Festplatte

Taste

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Leseauslastung

Implementiert

SSH

Auslastung Schreiben

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Storage

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

SSH

IOPS Sonstiges

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

SSH

Storage

Taste

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

SSH

Storage-Node

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Storage Pool Festplatte

Auslastung Schreiben

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Leseauslastung

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SSH

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

SSH

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

SSH

Als Zeitreihe gemeldet

Datenmenge

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

VNX SSH UND CLI

SSH

SSH

22

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

EMC VNXe und Unity Unisphere (CLI)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

Unity 300 Unity 300F Unity 350F Unity 380 Unity 380F Unity 400 Unity 400F Unity 450F Unity 480 Unity 480F Unity 500 Unity 550F Unity 600F Unity 650F Unity 680F Unity 880 Unity 880F UnityVSA VNXe3200

3.1.17.10229825 4.1.2.9257522 5.0.6.0.5.008 5.0.8.0.5.007 5.1.2.0.5.007 5.2.1.0.5.013 5.2.2.0.5.004 5.3.0.0.5.120 5.3.1.0.5.008 5.3.1.0.6.028 5.4.0.0.5.094 5.4.1.0.5.006

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HTTPS

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id der Festplattengruppe

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTPS

Listenanschluss

Implementiert

HTTPS

Nic

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTPS

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Knoten

Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Zeitpunkt Des Letzten Snapshots

Implementiert

HTTPS

Zeit des letzten Snapshots

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Anzahl Snapshots

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Snapshots auf den internen Volumes

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

HTTPS

Share

Beschreibung

Implementiert

HTTPS

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Softlimit (MB)

Implementiert

HTTPS

Logische Volume-Größe, die während der Volume-Erstellung oder -Anpassung definiert wird

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

HTTPS

Modus Enum

Implementiert

HTTPS

Quell-Storage

Implementiert

HTTPS

Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

HTTPS

Ziel-Storage

Implementiert

HTTPS

Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsgrenze

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

VNXe und Unisphere CLI

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

EMC VPLEX

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

VPLEX

6.2.0.04.00.07 6.2.0.07.00.02 6.2.1.0.0.519

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTP/S

Info

Datum

Implementiert

HTTP/S

Ersteller-ID

Implementiert

HTTP/S

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTP/S

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTP/S

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTP/S

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTP/S

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTP/S

URL managen

Implementiert

HTTP/S

Hersteller

Implementiert

HTTP/S

Microcode-Version

Implementiert

HTTP/S

Modell

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTP/S

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTP/S

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTP/S

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

HTTP/S

Seriennummer

Implementiert

HTTP/S

Status

Implementiert

HTTP/S

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTP/S

Storage-Pool

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTP/S

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Name

Implementiert

HTTP/S

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

HTTP/S

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

HTTP/S

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTP/S

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTP/S

Redundanzebene

Status

Implementiert

HTTP/S

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTP/S

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTP/S

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTP/S

Einheitliche

Implementiert

HTTP/S

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Name

Implementiert

HTTP/S

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTP/S

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTP/S

Thin Provisioning

Implementiert

HTTP/S

UUID

Implementiert

HTTP/S

Einheitliche

Implementiert

HTTP/S

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTP/S

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTP/S

Storage-Port

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTP/S

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTP/S

Storage-Port

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

SSH

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Taste

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Storage-Node

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Taste

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Storage-Node-Daten

Taste

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

SSH

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SSH

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Taste

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

Taste

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

EMC VPLEX-CLI

SSH

SSH

22

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

EMC VPLEX-API

HTTP/HTTPS

HTTP/HTTPS

80/443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

EMC XtremIO (HTTP)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle Firmware-Versionen

6.2.1 6.3.2 6.3.3 6.4.0 6.4.1 6.4.2

1 Bricks & 125 TB 1 Bricks & 24 TB 1 Bricks & 31 TB 1 Bricks & 8 TB 1 x 10 TB 1 x 20 TB 1 x 40 TB 2 Bricks & 83 TB 3 Bricks & 146 TB 3 Bricks & 251 TB 3 Bricks & 283 TB 4 Bricks & 628 TB 4 Bricks & 754 TB 4 x 20 TB 6 x 40 TB

4.0.27-1 4.0.31-11 6.3.3-8_X2 6.4.0-36_Hotfix_2_X2

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HTTPS

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Potenzielle Übertragungsrate

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Zeit Suchen

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Anbieter-Id

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Beschreibung Der Client-Api

Implementiert

HTTPS

Client-Api-Name

Implementiert

HTTPS

Client-Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Storage

Cpu-Anzahl

Implementiert

HTTPS

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

HTTPS

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTPS

Geräte-CPU

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

HTTPS

Modus Enum

Implementiert

HTTPS

Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

HTTPS

Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Festplattengröße

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste der Festplattengrößen (GB)

Festplattengeschwindigkeit

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von Festplattengeschwindigkeiten (rpm)

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage-Node-Daten

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

EMC XTREMIO REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

NetApp E-Series

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

2660 2680 2702 2704 2800B 2804 2806 3000 4000 5486 5488 5504 5564 5600 5700 5700B 6000 7999

08.40.60.01 08.80.00.00 7.84.46.0 8.20.16.0 8.20.27.0 8.20.30.0 8.20.8.0 8.25.14.0 8.25.6.0 8.40.0.1 8.40.20.0 8.40.30.4 8.40.40.0 8.40.50.0 8.40.60.1 8.40.60.2 8.40.60.3 8.42.30.5 8.50.0.4 8.51.0.0 8.52.0.0 8.52.0.1 8.53.0.1 8.53.0.4 8.62.0.0 8.62.0.2 8.63.0.2 8.70.0.2 8.70.0.3 8.71.2.0 8.71.3.0 8.72.0.0 8.73.0.0 8.74.0.0 8.74.1.0 8.74.2.0 8.74.3.0 8.75.0.0 8.75.0.1 8.75.1.0 8.80.0.0 8.80.1.0 8.81.0.3 8.81.1.0 8.81.2.0 8.81.3.0 8.90.0.0

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

RMI

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

RMI

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

RMI

Standort

Lücke

RMI

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

RMI

Name

Implementiert

RMI

Rolle

Implementiert

RMI

Rollenenum

Implementiert

RMI

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

RMI

Schnell

Implementiert

RMI

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

RMI

Statusmeldung

Implementiert

RMI

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

RMI

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

RMI

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

RMI

Anbieter-Id

Implementiert

RMI

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

RMI

Listenanschluss

Implementiert

RMI

Nic

Implementiert

RMI

OID

Implementiert

RMI

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

RMI

Name Der Portalgruppe

Implementiert

RMI

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

RMI

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

RMI

Node-Name

Implementiert

RMI

OID

Implementiert

RMI

Typ

Lücke

RMI

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

RMI

Initiator-OID

Implementiert

RMI

Max. Verbindungen

Implementiert

RMI

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

RMI

OID

Implementiert

RMI

OID der Portalgruppe

Implementiert

RMI

Sicherheit

Implementiert

RMI

Id Der Zielsitzung

Implementiert

RMI

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

RMI

Info

Datum

Implementiert

RMI

Ersteller-ID

Implementiert

RMI

Storage

IP anzeigen

Implementiert

RMI

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

RMI

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

RMI

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

RMI

Hersteller

Implementiert

RMI

Microcode-Version

Implementiert

RMI

Modell

Implementiert

RMI

Name

Implementiert

RMI

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

RMI

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

RMI

Freie Rohkapazität

Implementiert

RMI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

RMI

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Cache-Größe

Implementiert

RMI

Größe des Gerätecache in MB

Speichergröße

Lücke

RMI

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

RMI

Name

Implementiert

RMI

Seriennummer

Implementiert

RMI

Status

Implementiert

RMI

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

RMI

Zeit

Implementiert

RMI

Zeit in Millisekunden

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

RMI

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

RMI

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

RMI

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

RMI

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

RMI

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

RMI

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

RMI

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

RMI

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

RMI

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

RMI

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

RMI

Redundanzebene

Status

Implementiert

RMI

Speicherpool-Id

Implementiert

RMI

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

RMI

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

RMI

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

RMI

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

RMI

Einheitliche

Implementiert

RMI

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

RMI

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

RMI

Name

Implementiert

RMI

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

RMI

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

RMI

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

RMI

Thin Provisioning

Implementiert

RMI

Typ

Lücke

RMI

UUID

Implementiert

RMI

Genutzte Kapazität

Implementiert

RMI

Einheitliche

Implementiert

RMI

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Geschriebene Kapazität

Implementiert

RMI

Gesamtkapazität, die von einem Host in MB auf dieses Volume geschrieben wurde

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

RMI

Der Name der Backend-lun

Storage-Port

Implementiert

RMI

Typ

Lücke

RMI

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

RMI

Storage-Port

Implementiert

RMI

Typ

Lücke

RMI

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

RMI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

RMI

IOPS Schreiben

Implementiert

RMI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

RMI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

RMI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

RMI

Leseauslastung

Implementiert

RMI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

RMI

Auslastung Schreiben

Implementiert

RMI

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

RMI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

RMI

IOPS Schreiben

Implementiert

RMI

Taste

Implementiert

RMI

Server-ID

Implementiert

RMI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

RMI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

RMI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

RMI

Leseauslastung

Implementiert

RMI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

RMI

Auslastung Schreiben

Implementiert

RMI

Storage

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

RMI

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

RMI

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

RMI

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

RMI

Bruttokapazität

Implementiert

RMI

Freie Rohkapazität

Implementiert

RMI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

RMI

IOPS Sonstiges

Implementiert

RMI

IOPS Lesen

Implementiert

RMI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

RMI

IOPS Schreiben

Implementiert

RMI

Latenzleseszeit

Implementiert

RMI

Latenz Insgesamt

Implementiert

RMI

Latenz – Schreiben

Implementiert

RMI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

RMI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

RMI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

RMI

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

RMI

Bruttokapazität

Implementiert

RMI

Freie Rohkapazität

Implementiert

RMI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

RMI

Taste

Implementiert

RMI

Server-ID

Implementiert

RMI

Storage-Node

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

RMI

IOPS Lesen

Implementiert

RMI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

RMI

IOPS Schreiben

Implementiert

RMI

Latenzleseszeit

Implementiert

RMI

Latenz Insgesamt

Implementiert

RMI

Latenz – Schreiben

Implementiert

RMI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

RMI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

RMI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

RMI

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

RMI

Bruttokapazität

Implementiert

RMI

Gesamtkapazität

Implementiert

RMI

Genutzte Kapazität

Implementiert

RMI

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

RMI

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

RMI

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

RMI

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

RMI

IOPS Lesen

Implementiert

RMI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

RMI

IOPS Schreiben

Implementiert

RMI

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

RMI

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

RMI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

RMI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

RMI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

RMI

Leseauslastung

Implementiert

RMI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

RMI

Auslastung Schreiben

Implementiert

RMI

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

RMI

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

RMI

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

RMI

Bruttokapazität

Implementiert

RMI

Gesamtkapazität

Implementiert

RMI

Genutzte Kapazität

Implementiert

RMI

Geschriebene Kapazität

Implementiert

RMI

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

RMI

KapazitätRatio geschrieben

Implementiert

RMI

IOPS Lesen

Implementiert

RMI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

RMI

IOPS Schreiben

Implementiert

RMI

Latenzleseszeit

Implementiert

RMI

Latenz Insgesamt

Implementiert

RMI

Latenz – Schreiben

Implementiert

RMI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

RMI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

RMI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

RMI

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

SANtricity API

RMI

TCP

Richtig

Richtig

Falsch

Falsch

Pure Storage FlashBlade REST

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

FlashBlade FlashBlade//S200

Reinheit//FB 4.1.5 Reinheit//FB 4.3.0 Reinheit//FB 4.3.11 Reinheit//FB 4.3.6 Reinheit//FB 4.4.3

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

HTTPS

Share

Beschreibung

Implementiert

HTTPS

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung des Node insgesamt in MB

Implementiert

HTTPS

Übergeordnete Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Performance

Internes Volumen

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Pure Storage FlashBlade API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Google Cloud Computing

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen: API-Versionen:

  • v1

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Datastore

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

MOID

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Virtual Center-Ip

Implementiert

HTTPS

Abonnement-ID

Implementiert

HTTPS

Server

Rechenzentrums/Standortname

Implementiert

HTTPS

Host-OID

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Virtual Center-Ip

Implementiert

HTTPS

Virtuelles Laufwerk

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Abonnement-ID

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine

Gaststaat

Implementiert

HTTPS

Datenspeicher-OID

Implementiert

HTTPS

Host-OID

Implementiert

HTTPS

IPS

Implementiert

HTTPS

MOID

Implementiert

HTTPS

Speicher

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

BETRIEBSSYSTEM

Implementiert

HTTPS

Stromzustand

Implementiert

HTTPS

Zeit Für Statusänderungen

Implementiert

HTTPS

Prozessoren

Implementiert

HTTPS

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Instanztyp

Implementiert

HTTPS

Einführungszeit

Implementiert

HTTPS

Öffentliche IPS

Implementiert

HTTPS

Abonnement-ID

Implementiert

HTTPS

VirtualMachine Disk

OID

Implementiert

HTTPS

VirtualisierungsDisk OID

Implementiert

HTTPS

OID der Virtual Machine

Implementiert

HTTPS

Host

Host-Betriebssystem

Implementiert

HTTPS

IPS

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

HTTPS

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Performance

vm

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

HTTPS

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Festplattendurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

HTTPS

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

HTTPS

swapRate.inRate

Implementiert

HTTPS

Swap-Rate

Implementiert

HTTPS

Gesamtpausenrate

Implementiert

HTTPS

Legen Sie die Wartezeit fest

Implementiert

HTTPS

Warten auf geplante Zeit in Prozent

VM

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Google Compute-Plattform REST-API

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

HDS HCP (HTTPS)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

Hitachi Content Platform

9.6.2.37 9.6.3.33 9.7.2.27 9.7.3.14

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Softlimit (MB)

Implementiert

HTTPS

Logische Volume-Größe, die während der Volume-Erstellung oder -Anpassung definiert wird

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Storage-Node-Daten

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

HDS HCP REST API

HTTPS

HTTPS

9090

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

HiCommand Device Manager

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle Firmware-Versionen

7.6.1 8.0 8.7.1 8.7.3 8.7.6 8.8.3

DF850MH DF850S HM800 HM850 P9500 RAID800 VSP5000 XP24000 XP8

0983 81 09 90 00/00 24 09 90 08 08 06 06 06 06/A-H 08 90 00/00 21 09 90 00/00 24 09-25 21/00 54/00 30/00 76/02 86/00 91/00/B-H 60/00 13 08 90 00/00 23 09 90 00/01 60 60 70 80 80 80 83/B-S 88/A-H 13/H-S DKC:88-08 DKC:60/00-08 DKC:12-88 DKC:10-60/00-08 DKC:60/00-88-08-88 SVP:08-60/00-05-53 DKC:50-60/00-83-60/00 SVP:83-05-83-05 DKC:46-06-96-00/00-91 SVP:00/00-80-06-00/02-80-80-80-06 DKC:06-43-08-65-70-08-22-60-60 SVP:0986-0988-60/01-0984-0985 05 50 60/00 83 05 54 60/00 83 05 57 60/00 88 08 10 60/00 88 08 12 60/00 88 08 14 60/00 88 08 15 60/00 90 08 81/00 90 09 21/00 90 09 23/00 90 09 24/00 90 09 25/00

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HDS-XML-API

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HDS-XML-API

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HDS-XML-API

Standort

Lücke

HDS-XML-API

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HDS-XML-API

Name

Implementiert

HDS-XML-API

Rolle

Implementiert

HDS-XML-API

Rollenenum

Implementiert

HDS-XML-API

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HDS-XML-API

Schnell

Implementiert

HDS-XML-API

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Typ

Lücke

HDS-XML-API

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HDS-XML-API

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HDS-XML-API

Anbieter-Id

Implementiert

HDS-XML-API

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

HDS-XML-API

Eindeutige id der Festplattengruppe

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HDS-XML-API

Name

Implementiert

HDS-XML-API

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HDS-XML-API

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Redundanz

Implementiert

HDS-XML-API

Redundanzebene

Status

Implementiert

HDS-XML-API

Genutzte Kapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Typ der Anbieter-Festplattengruppe

Implementiert

HDS-XML-API

Bezeichnung des Festplattentypen des Anbieters

Anbieterebene

Implementiert

HDS-XML-API

Anbieterspezifischer Tier-Name

Einheitliche

Implementiert

HDS-XML-API

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Info

Api-Name

Implementiert

HDS-XML-API

Api-Version

Implementiert

HDS-XML-API

Name der Datenquelle

Implementiert

HDS-XML-API

Info

Datum

Implementiert

HDS-XML-API

Ersteller-ID

Implementiert

HDS-XML-API

Erstellschlüssel

Implementiert

HDS-XML-API

Netzleitung

Quell-Id

Implementiert

HDS-XML-API

Ziel-Id

Implementiert

HDS-XML-API

Bidirektional

Implementiert

HDS-XML-API

Protokollendpunkt

ID

Implementiert

HDS-XML-API

Name

Implementiert

HDS-XML-API

Storage-Ip

Implementiert

HDS-XML-API

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HDS-XML-API

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HDS-XML-API

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HDS-XML-API

URL managen

Implementiert

HDS-XML-API

Hersteller

Implementiert

HDS-XML-API

Microcode-Version

Implementiert

HDS-XML-API

Modell

Implementiert

HDS-XML-API

Name

Implementiert

HDS-XML-API

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HDS-XML-API

Freie Rohkapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HDS-XML-API

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

HDS-XML-API

UUID

Implementiert

HDS-XML-API

Storage-Pool

Automatisiertes Tiering

Implementiert

HDS-XML-API

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HDS-XML-API

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HDS-XML-API

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HDS-XML-API

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HDS-XML-API

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HDS-XML-API

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HDS-XML-API

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HDS-XML-API

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HDS-XML-API

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HDS-XML-API

Redundanzebene

Softlimit (MB)

Implementiert

HDS-XML-API

Logische Volume-Größe, die während der Volume-Erstellung oder -Anpassung definiert wird

Status

Implementiert

HDS-XML-API

Speicherpool-Id

Implementiert

HDS-XML-API

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HDS-XML-API

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HDS-XML-API

Einheitliche

Implementiert

HDS-XML-API

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

HDS-XML-API

Modus Enum

Implementiert

HDS-XML-API

Quell-Storage

Implementiert

HDS-XML-API

Quell-Volume

Implementiert

HDS-XML-API

Status

Implementiert

HDS-XML-API

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

HDS-XML-API

Ziel-Storage

Implementiert

HDS-XML-API

Ziel-Volume

Implementiert

HDS-XML-API

Technologie

Implementiert

HDS-XML-API

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Richtlinienbezeichner der automatischen Ebene

Implementiert

HDS-XML-API

Dynamische Tier-Richtlinienkennung

Automatisiertes Tiering

Implementiert

HDS-XML-API

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Kapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Verbindungspfad

Implementiert

HDS-XML-API

Mainframe

Implementiert

HDS-XML-API

Gibt an, ob es sich bei diesem Volume um ein Mainframe-Volume handelt

Meta

Implementiert

HDS-XML-API

Flagge sagt, ob es sich bei diesem Volume um ein Meta-Volume mit memeber handelt oder nicht. Meta-Volumes haben die DiskGroup leer!

Name

Implementiert

HDS-XML-API

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HDS-XML-API

Redundanzebene

Replikatquelle

Implementiert

HDS-XML-API

Replikatziel

Implementiert

HDS-XML-API

Speicherpool-Id

Implementiert

HDS-XML-API

Thin Provisioning

Implementiert

HDS-XML-API

Typ

Lücke

HDS-XML-API

Genutzte Kapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HDS-XML-API

Der Name der Backend-lun

Maskierung Erforderlich

Implementiert

HDS-XML-API

Protokoll-Controller

Implementiert

HDS-XML-API

Storage-Port

Implementiert

HDS-XML-API

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HDS-XML-API

Protokoll-Controller

Implementiert

HDS-XML-API

Storage-Port

Implementiert

HDS-XML-API

Volumenmitglied

Kapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Zylinder

Implementiert

HDS-XML-API

Name

Implementiert

HDS-XML-API

Rang

Implementiert

HDS-XML-API

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HDS-XML-API

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

HDS-XML-API

Genutzte Kapazität

Implementiert

HDS-XML-API

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

HDS-XML-API

Objekttyp

Implementiert

HDS-XML-API

Quelle

Implementiert

HDS-XML-API

WWN

Implementiert

HDS-XML-API

Performance

Festplatte

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Export/CLI

IOPS Lesen

Implementiert

Export/CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Export/CLI

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Export/CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

Export/CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

Export/CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Taste

Implementiert

Export/CLI

Server-ID

Implementiert

Export/CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Export/CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Export/CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Storage

Latenz Insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Latenzleseszeit

Implementiert

Export/CLI

IOPS Sonstiges

Implementiert

Export/CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Export/CLI

IOPS insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Latenz – Schreiben

Implementiert

Export/CLI

IOPS Lesen

Implementiert

Export/CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

„Ausstehend“

Implementiert

Export/CLI

Insgesamt ausstehend

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Export/CLI

Cache-Auslastung Insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Export/CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Export/CLI

Freie Rohkapazität

Implementiert

Export/CLI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Bruttokapazität

Implementiert

Export/CLI

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

Export/CLI

Storage

Taste

Implementiert

Export/CLI

Server-ID

Implementiert

Export/CLI

Bruttokapazität

Implementiert

Export/CLI

Freie Rohkapazität

Implementiert

Export/CLI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Export/CLI

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

Export/CLI

Storage-Node

Latenz Insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Export/CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Storage-Node-Daten

Taste

Implementiert

Export/CLI

Server-ID

Implementiert

Export/CLI

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Export/CLI

Bruttokapazität

Implementiert

Export/CLI

Kapazitätsgrenze

Implementiert

Export/CLI

Gesamtkapazität

Implementiert

Export/CLI

Genutzte Kapazität

Implementiert

Export/CLI

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Export/CLI

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Export/CLI

IOPS Lesen

Implementiert

Export/CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

Export/CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Export/CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Export/CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Datenmenge

Latenz Insgesamt

Implementiert

Export/CLI

IOPS Lesen

Implementiert

Export/CLI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Latenzleseszeit

Implementiert

Export/CLI

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Export/CLI

IOPS Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Export/CLI

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Export/CLI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

Export/CLI

Latenz – Schreiben

Implementiert

Export/CLI

Gesamtkapazität

Implementiert

Export/CLI

Bruttokapazität

Implementiert

Export/CLI

Genutzte Kapazität

Implementiert

Export/CLI

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Export/CLI

Datenmenge

Taste

Implementiert

Export/CLI

Server-ID

Implementiert

Export/CLI

Gesamtkapazität

Implementiert

Export/CLI

Bruttokapazität

Implementiert

Export/CLI

Genutzte Kapazität

Implementiert

Export/CLI

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Export/CLI

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Exportdienstprogramm (USPV) / SNM CLI (AMS)

Export/CLI

Falsch

Falsch

Falsch

Falsch

HiCommand Device Manager-XML-API

HDS-XML-API

HTTP/HTTPS

2001

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Hitachi Ops Center (Hds)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

VSP 5100 VSP 5500 VSP 5600 VSP 5600H VSP E1090 VSP E590 VSP E790 VSP E790H VSP F1500 VSP F400 VSP F900 VSP G1000 VSP G1500 VSP G600 VSP G800 VSP G900 XP8

80 03/02 83 40 76 08 01 08 00 03/04 88 60 65 11 01 08 00 03/05 88 60 65 13 01 08 01 03/02 88-70 51 01 05 00 03/03 88 60 65 08 01 08 00 03/05 88 60 70 13 01 08 01 03/05 88 60 70 13 01-71 51 01 08 00 03/05 88 60 70 11 01 08 00 03/04 88 60 65 13 01 08 01 03/04 88 60 71-05-40-40-01-03/02 83-03/04 83-51-01-00-69-05-05-60-01-01-03/05 83-49-49-01-69-65-05-40-60-01-03/03 83-03/02 83-49-00-01-76-06-05-00-01-01-03/02 80-96-96-00-70-71-06-00-00-01-03/02 80-03/04 80-94-00-71-00-06-01-00-00-06-91 08 13 60 01 01 76 03/03 90 08 82 00 00 01 65 03/05 90 08 82 01.70.04 90 09 01 00 01 01 65 03/05 90 09 22 00 00 01 65 03/05 90 09 22 00 00 01 70 03/04 90 09 22 00 00 01 71 03/02 90 09 24 00 01 01 65 03/05 90 09 24 00 01 01 71 03/02 90 09 24 00 01 01 76 03/03 90 09 24 01.65.05 90 09 25 00 00 01 76 03/03 90 09 25 01.70.04 90 09 26 00 00 01 65 03/05 90 09 26 00 00 01 71 03/02 90 09 26 00 00 01 76 03/03 93 07 01 80 00 01 70 03/04 93 07 22 40 00 01 65 03/05 93 07 22 40 00 01 69 03/02 93 07 22 80 00 01 70 03/04 93 07 22 80 00 01 71 03/02 93 07 23 80 00 01 71 03/02 93 07 23 80 01 01 71 03/02 93 07 24 40 00 01 76 03/03 93 07 24 80 00 01 70 03/04

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

Standort

Lücke

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Potenzielle Übertragungsrate

Implementiert

Rolle

Implementiert

Rollenenum

Implementiert

Enum für Disk-Rolle

Zeit Suchen

Implementiert

Seriennummer

Implementiert

Schnell

Implementiert

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Statusmeldung

Implementiert

Enum für Disk Status

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

Eindeutige id der Festplattengruppe

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

Name

Implementiert

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Redundanz

Implementiert

Redundanzebene

Status

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Typ der Anbieter-Festplattengruppe

Implementiert

Bezeichnung des Festplattentypen des Anbieters

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

Listenanschluss

Implementiert

Nic

Implementiert

OID

Implementiert

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

Name Der Portalgruppe

Implementiert

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

ISCSI-Knoten

Node-Name

Implementiert

OID

Implementiert

Typ

Lücke

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

OID der Portalgruppe

Implementiert

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

Initiator-OID

Implementiert

Max. Verbindungen

Implementiert

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

OID

Implementiert

OID der Portalgruppe

Implementiert

Sicherheit

Implementiert

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

Info

Datum

Implementiert

Ersteller-ID

Implementiert

Erstellschlüssel

Implementiert

Storage

IP anzeigen

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

URL managen

Implementiert

Hersteller

Implementiert

Microcode-Version

Implementiert

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

UUID

Implementiert

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

Redundanzebene

Softlimit (MB)

Implementiert

Logische Volume-Größe, die während der Volume-Erstellung oder -Anpassung definiert wird

Status

Implementiert

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Verschlüsselt

Implementiert

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

Modus Enum

Implementiert

Quell-Storage

Implementiert

Quell-Volume

Implementiert

Status

Implementiert

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

Ziel-Storage

Implementiert

Ziel-Volume

Implementiert

Technologie

Implementiert

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Verbindungspfad

Implementiert

Name

Implementiert

Schutzart

Implementiert

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning

Implementiert

Typ

Lücke

Genutzte Kapazität

Implementiert

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

Der Name der Backend-lun

Maskierung Erforderlich

Implementiert

Protokoll-Controller

Implementiert

Storage-Port

Implementiert

Typ

Lücke

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

Protokoll-Controller

Implementiert

Storage-Port

Implementiert

Typ

Lücke

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage-Node

IOPS insgesamt

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Storage-Node-Daten

IOPS insgesamt

Implementiert

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Kapazitätsgrenze

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Datenmenge

Latenz Insgesamt

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

IOPS insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Hitachi Ops Center REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

HDS HNAS (CLI)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

DATEI 34 G600 G800 HNAS 4060 HNAS 4080 HNAS 4100 N800

14.6.7520.04 14.7.7623.07 14.9.7916.07 15.1.8030.03 15.1.8030.05 15.2.8128.05 15.2.8128.07 15.2.8128.09 15.3.8224.02

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

SSH

Eindeutige id der Festplattengruppe

Name

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Anbieterebene

Implementiert

SSH

Anbieterspezifischer Tier-Name

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

SSH

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

SSH

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

SSH

Pfad

Implementiert

SSH

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

SSH

Info

Datum

Implementiert

SSH

Ersteller-ID

Implementiert

SSH

Erstellschlüssel

Implementiert

SSH

Internes Volumen

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Status

Implementiert

SSH

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

SSH

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

SSH

Virtueller Storage

Implementiert

SSH

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Qtree

Name

Implementiert

SSH

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

SSH

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Typ

Lücke

SSH

Kontingente

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit Für Harte Dateien

Implementiert

SSH

maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Interne Volume-Id

Implementiert

SSH

Qtree-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

SSH

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

SSH

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

SSH

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Typ

Lücke

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Dateien

Implementiert

SSH

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

SSH

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Share

Beschreibung

Implementiert

SSH

IP-Schnittstellen

Implementiert

SSH

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

SSH

Protokoll

Implementiert

SSH

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

SSH

Berechtigung

Implementiert

SSH

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

Cpu-Anzahl

Implementiert

SSH

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

SSH

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

SSH

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Microcode-Version

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

SSH

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

SSH

Gerätespeicher in MB

Name

Implementiert

SSH

Prozessoranzahl

Implementiert

SSH

Geräte-CPU

Seriennummer

Implementiert

SSH

Status

Implementiert

SSH

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

SSH

Version

Implementiert

SSH

Softwareversion

Storage-Pool

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

SSH

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

SSH

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

SSH

Raid-Gruppe

Implementiert

SSH

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

SSH

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

SSH

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

HDS HNAS CLI

SSH

SSH

22

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

HPE Nimble/Alletra 6000 Storage

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle Firmware-Versionen

v1

5050 6070 AF1000 AF20Q AF40 AF60 AF80 CS1000 CS300 CS3000 CS500 HF20 HF20C HF20H HF40 HF60

5.0 6.1.8.0 2.600-677726 1064273-opt 6.1.2.500-1053701-opt 6.1.2.400-1048557-opt 6.1.2.300-1042680-opt 6.1.1.300-1028597-opt 6.1.1.200-1020304-opt 6.0.0.500-1005932-opt 6.0.0.400-991061-opt 5.2.1.800-930936-opt 5.2.1.700-882343-opt 5.2.1.400-796142-opt 5.2.1.1100-1027043-opt 6.1.2.502-1057650-opt

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HTTPS

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Potenzielle Übertragungsrate

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Zeit Suchen

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTPS

Listenanschluss

Implementiert

HTTPS

Nic

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTPS

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

HTTPS

Initiator-OID

Implementiert

HTTPS

Max. Verbindungen

Implementiert

HTTPS

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Sicherheit

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

HTTPS

Partner-Node-UUID

Implementiert

HTTPS

UUID des HA-Paars

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Übergeordnete Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Reservierte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Kapazität in MB

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Maskierung Erforderlich

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Objekttyp

Implementiert

HTTPS

Quelle

Implementiert

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

HP NIMBLE REST API

HTTPS

HTTPS

5392

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

Huawei OceanStor (REST/HTTPS)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

18800 V5 2600 V3 5310 V5 5500 V3 5500 V5 5800 V3 6800 V3 Dorado 18000 V6 NVMe Dorado 3000 V6 Dorado 5000 V3 Dorado 6000 V3 Dorado 6000 V6 NVMe

V300R001C01 V300R002C10 V300R006C10 V300R006C20 V300R006C50 V500R007C10 V500R007C30 V500R007C60 KUNPENG V500R007C61 V500R007C71 KUNPENG V600R003C00 V600R005C11 V600R005C526

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Dateifreigabe

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Qtree

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

HTTPS

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Kontingente

Quota-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des Kontingents

Typ

Lücke

HTTPS

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Limit Für Harte Dateien

Implementiert

HTTPS

maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

HTTPS

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Verwendete Dateien

Implementiert

HTTPS

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

HTTPS

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Share

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Beschreibung

Implementiert

HTTPS

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Name

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

Storage-Pool

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage-Node-Daten

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Huawei OceanStor REST-API

HTTPS

HTTPS

8088

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Huawei OceanStor Performance REST API

HTTPS

HTTPS

8088

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

IBM Cleversafe

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Schutzart

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Kommentar

Lücke

HTTPS

Status: Kostenloser Kommentar zur svm

Status

Implementiert

HTTPS

Qtree

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

IBM CLEVERSAFE REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

IBM DS 8K (DSCLI)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

2107-951 2107-961 2107-993 2107-994 2107-996 2107-A05

- 7.10.1.8 7.6.31.4250 7.7.51.1400 7.9.32.101 7.9.33.132 7.9.33.95 7.9.40.251 7.9.41.65

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

DSNI

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

DSNI

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

DSNI

Standort

Lücke

DSNI

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

DSNI

Name

Implementiert

Manuelle Eingabe

Rolle

Implementiert

DSNI

Rollenenum

Implementiert

DSNI

Enum für Disk-Rolle

Schnell

Implementiert

DSNI

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

DSNI

Typ

Lücke

DSNI

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

DSNI

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

DSNI

Anbieter-Id

Implementiert

DSNI

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

DSNI

Info

Datum

Implementiert

DSNI

Ersteller-ID

Implementiert

DSNI

Erstellschlüssel

Implementiert

DSNI

Storage

IP anzeigen

Implementiert

DSNI

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

DSNI

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

DSNI

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

DSNI

URL managen

Implementiert

DSNI

Hersteller

Implementiert

DSNI

Microcode-Version

Implementiert

DSNI

Modell

Implementiert

DSNI

Name

Implementiert

Manuelle Eingabe

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

DSNI

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

DSNI

Freie Rohkapazität

Implementiert

DSNI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

DSNI

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

DSNI

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

DSNI

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

DSNI

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

DSNI

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

Manuelle Eingabe

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

DSNI

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

DSNI

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

DSNI

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

DSNI

Redundanzebene

Status

Implementiert

DSNI

Speicherpool-Id

Implementiert

DSNI

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

DSNI

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

DSNI

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

DSNI

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

DSNI

Einheitliche

Implementiert

DSNI

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

DSNI

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

DSNI

Verbindungspfad

Implementiert

DSNI

Name

Implementiert

Manuelle Eingabe

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

DSNI

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

DSNI

Thin Provisioning

Implementiert

DSNI

Typ

Lücke

DSNI

Genutzte Kapazität

Implementiert

DSNI

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

DSNI

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

DSNI

Storage-Port

Implementiert

DSNI

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

DSNI

Protokoll-Controller

Implementiert

DSNI

Storage-Port

Implementiert

DSNI

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

DSNI

Host-Betriebssystem

Implementiert

DSNI

Objekttyp

Implementiert

DSNI

Quelle

Implementiert

DSNI

WWN

Implementiert

DSNI

Performance

Festplatte

Auslastung Schreiben

Implementiert

DSNI

IOPS Lesen

Implementiert

DSNI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Leseauslastung

Implementiert

DSNI

IOPS Schreiben

Implementiert

DSNI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

DSNI

Durchsatz Schreiben

Implementiert

DSNI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

DSNI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

DSNI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

DSNI

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

DSNI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

DSNI

IOPS Schreiben

Implementiert

DSNI

Taste

Implementiert

DSNI

Server-ID

Implementiert

DSNI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

DSNI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

DSNI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

DSNI

Leseauslastung

Implementiert

DSNI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

DSNI

Auslastung Schreiben

Implementiert

DSNI

Storage

Latenz Insgesamt

Implementiert

DSNI

Latenzleseszeit

Implementiert

DSNI

IOPS Sonstiges

Implementiert

DSNI

IOPS Schreiben

Implementiert

DSNI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

DSNI

IOPS insgesamt

Implementiert

DSNI

Latenz – Schreiben

Implementiert

DSNI

IOPS Lesen

Implementiert

DSNI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

DSNI

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

DSNI

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

DSNI

Durchsatz Schreiben

Implementiert

DSNI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

DSNI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

DSNI

Bruttokapazität

Implementiert

DSNI

Freie Rohkapazität

Implementiert

DSNI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

DSNI

Taste

Implementiert

DSNI

Server-ID

Implementiert

DSNI

Storage Pool Festplatte

Auslastung Schreiben

Implementiert

DSNI

IOPS Lesen

Implementiert

DSNI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Leseauslastung

Implementiert

DSNI

IOPS Schreiben

Implementiert

DSNI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

DSNI

Durchsatz Schreiben

Implementiert

DSNI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

DSNI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

DSNI

Auslastung Insgesamt

Implementiert

DSNI

Gesamtkapazität

Implementiert

DSNI

Genutzte Kapazität

Implementiert

DSNI

Bruttokapazität

Implementiert

DSNI

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

DSNI

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

DSNI

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

DSNI

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

DSNI

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

DSNI

Als Zeitreihe gemeldet

Datenmenge

Latenz Insgesamt

Implementiert

DSNI

IOPS Lesen

Implementiert

DSNI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Latenzleseszeit

Implementiert

DSNI

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

DSNI

IOPS Schreiben

Implementiert

DSNI

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

DSNI

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

DSNI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

DSNI

Durchsatz Schreiben

Implementiert

DSNI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

DSNI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

DSNI

Latenz – Schreiben

Implementiert

DSNI

Gesamtkapazität

Implementiert

DSNI

Bruttokapazität

Implementiert

DSNI

Genutzte Kapazität

Implementiert

DSNI

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

DSNI

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

DSNI

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

DSNI

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

DSNI

Bruttokapazität

Implementiert

DSNI

Gesamtkapazität

Implementiert

DSNI

Genutzte Kapazität

Implementiert

DSNI

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

DSNI

IOPS Lesen

Implementiert

DSNI

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

DSNI

IOPS Schreiben

Implementiert

DSNI

Taste

Implementiert

DSNI

Latenzleseszeit

Implementiert

DSNI

Latenz Insgesamt

Implementiert

DSNI

Latenz – Schreiben

Implementiert

DSNI

Server-ID

Implementiert

DSNI

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

DSNI

Gesamtdurchsatz

Implementiert

DSNI

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

DSNI

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Konfiguration des Datenquellenassistenten

Manuelle Eingabe

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

IBM DS-CLI

DSNI

DSNI

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

IBM PowerVM (SSH)

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Datastore

Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

MOID

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

OID

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Virtual Center-Ip

Implementiert

SSH

LUN

Festplattenname

Implementiert

SSH

Datenspeicher-OID

Implementiert

SSH

Host-OID

Implementiert

SSH

Nummer

Implementiert

SSH

OID

Implementiert

SSH

Pfad

Aktiv

Implementiert

SSH

LUN-OID

Implementiert

SSH

Host Port WWPN

Implementiert

SSH

OID

Implementiert

SSH

Storage Port WWPN

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Server

Host-OID

Implementiert

SSH

MOID

Implementiert

SSH

OID

Implementiert

SSH

Virtual Center-Ip

Implementiert

SSH

Virtuelles Laufwerk

Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Datenspeicher-OID

Implementiert

SSH

LUN-OID

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

OID

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Virtual Machine

Dns-Name

Implementiert

SSH

Gaststaat

Implementiert

SSH

Host-OID

Implementiert

SSH

IPS

Implementiert

SSH

MOID

Implementiert

SSH

Speicher

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

OID

Implementiert

SSH

BETRIEBSSYSTEM

Implementiert

SSH

Stromzustand

Implementiert

SSH

Zeit Für Statusänderungen

Implementiert

SSH

Prozessoren

Implementiert

SSH

VirtualMachine Disk

OID

Implementiert

SSH

VirtualisierungsDisk OID

Implementiert

SSH

OID der Virtual Machine

Implementiert

SSH

Host

Host-Cpu-Anzahl

Implementiert

SSH

Host-Installierter Speicher

Implementiert

SSH

Host-Modell

Implementiert

SSH

Anzahl der NIC

Implementiert

SSH

IPS

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

OID

Implementiert

SSH

Plattformtyp

Implementiert

SSH

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

SSH

Info

Datum

Implementiert

SSH

Ersteller-ID

Implementiert

SSH

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

SSH-Zugriff auf die IBM Hardware Management Console

SSH

SSH

22

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

IBM SVC (CLI)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

2072 2078 4662 4666 4680 9843 9848 9848-12F 2077-424 2077 2078-224 2078 2078-324 2078-424 2078 4657 4662 4680 4680 9843 9848-12G 2078 4657-924 4662 4666 4680 4983 9846 9848-24C 2078-24E 2076-24F 2078-24G 2077-2N4 2076-224 2076-3H4 2078-3N2 2076-524 2076-624 2076-724 2076-824 2076-3N4 2072-92F 2077-92G 2076-124 2076-12F 2072-324 2072-24F 2076-24G 2072-24G 2072-AF6 2072-AFF 2072-24F 2072-24G 2072-2072-2072-24H 2072-224 2072-2078

1.5.2.7 1.6.1.2 1.6.1.4 1.6.1.5 7.7.1.8 7.8.1.11 7.8.1.12 7.8.1.13 7.8.1.14 7.8.1.16 7.8.1.5 7.8.1.6 7.8.1.7 7.8.1.8 8.2.1.10 8.2.1.8 8.2.1.9 8.3.1.10 8.3.1.2 8.3.1.5 8.3.1.6 8.3.1.7 8.3.1.8 8.3.1.9 8.4.0.10 8.4.0.11 8.4.0.13 8.4.0.15 8.4.0.2 8.4.0.5 8.4.0.6 8.4.0.9 8.4.2.0 8.5.0.10 8.5.0.11 8.5.0.12 8.5.0.13 8.5.0.14 8.5.0.5 8.5.0.6 8.5.0.7 8.5.0.8 8.5.0.9 8.6.0.0 8.6.0.2 8.6.0.3 8.6.0.4 8.6.0.5 8.7.0.0 8.7.0.1 8.7.0.2 8.7.0.3

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

SSH

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

SSH

Standort

Lücke

SSH

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Rolle

Implementiert

SSH

Rollenenum

Implementiert

SSH

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

SSH

Schnell

Implementiert

SSH

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

SSH

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

SSH

Anbieter-Id

Implementiert

SSH

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

SSH

Info

Datum

Implementiert

SSH

Ersteller-ID

Implementiert

SSH

Storage

IP anzeigen

Implementiert

SSH

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

SSH

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

SSH

URL managen

Implementiert

SSH

Hersteller

Implementiert

SSH

Microcode-Version

Implementiert

SSH

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Modell

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Partner-Node-UUID

Implementiert

SSH

UUID des HA-Paars

Seriennummer

Implementiert

SSH

Status

Implementiert

SSH

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

SSH

Übergeordnete Seriennummer

Implementiert

SSH

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

SSH

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

SSH

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

SSH

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

SSH

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

SSH

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

SSH

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

SSH

Redundanzebene

Status

Implementiert

SSH

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

SSH

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

SSH

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

SSH

Verwendet FlashPools

Implementiert

SSH

Geben Sie an, ob dieser storage pool Flash Pools nutzt (NetApp spezifisch).

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Verschlüsselt

Implementiert

SSH

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

SSH

Modus Enum

Implementiert

SSH

Quell-Storage

Implementiert

SSH

Quell-Volume

Implementiert

SSH

Status

Implementiert

SSH

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

SSH

Ziel-Storage

Implementiert

SSH

Ziel-Volume

Implementiert

SSH

Technologie

Implementiert

SSH

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Richtlinienbezeichner der automatischen Ebene

Implementiert

SSH

Dynamische Tier-Richtlinienkennung

Automatisiertes Tiering

Implementiert

SSH

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Kapazität

Implementiert

SSH

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup

Implementiert

SSH

Typ Der Festplattengruppe

Kopf

Implementiert

SSH

Geben Sie den Kopf (in netapp) für dieses Volume an

Verbindungspfad

Implementiert

SSH

Name

Implementiert

SSH

Schutzart

Implementiert

SSH

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

SSH

Thin Provisioning

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

UUID

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Einheitliche

Implementiert

SSH

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Geschriebene Kapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität, die von einem Host in MB auf dieses Volume geschrieben wurde

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

SSH

Verschlüsselt

Implementiert

SSH

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

SSH

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

SSH

Storage-Port

Implementiert

SSH

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

SSH

Protokoll-Controller

Implementiert

SSH

Storage-Port

Implementiert

SSH

Typ

Lücke

SSH

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

SSH

Objekttyp

Implementiert

SSH

Quelle

Implementiert

SSH

WWN

Implementiert

SSH

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Leseauslastung

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Auslastung Schreiben

Implementiert

SSH

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Taste

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Leseauslastung

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Auslastung Schreiben

Implementiert

SSH

Storage

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

SSH

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

SSH

IOPS Sonstiges

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Freie Rohkapazität

Implementiert

SSH

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

SSH

Taste

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Storage-Node

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Storage-Node-Daten

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Taste

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Storage-Pool

Taste

Implementiert

SSH

Server-ID

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SSH

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

SSH

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

SSH

Als Zeitreihe gemeldet

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

SSH

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Leseauslastung

Implementiert

SSH

Auslastung Insgesamt

Implementiert

SSH

Auslastung Schreiben

Implementiert

SSH

Datenmenge

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

SSH

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

SSH

Bruttokapazität

Implementiert

SSH

Gesamtkapazität

Implementiert

SSH

Genutzte Kapazität

Implementiert

SSH

Geschriebene Kapazität

Implementiert

SSH

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

SSH

KapazitätRatio geschrieben

Implementiert

SSH

IOPS Lesen

Implementiert

SSH

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

SSH

IOPS Schreiben

Implementiert

SSH

Latenzleseszeit

Implementiert

SSH

Latenz Insgesamt

Implementiert

SSH

Latenz – Schreiben

Implementiert

SSH

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

SSH

Gesamtdurchsatz

Implementiert

SSH

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

SSH

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

IBM SVC-CLI

SSH

SSH

22

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

IBM XIV UND A9000 (XIVCLI)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

A14

10.2.4.e

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Festplatten-Id

Implementiert

XIV CLI

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Name

Implementiert

XIV CLI

Schnell

Implementiert

XIV CLI

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Kapazität (GB)

Implementiert

XIV CLI

Genutzte Kapazität

Rollenenum

Implementiert

XIV CLI

Enum für Disk-Rolle

Rolle

Implementiert

XIV CLI

Status

Implementiert

XIV CLI

Seriennummer

Implementiert

XIV CLI

Anbieter

Implementiert

XIV CLI

Modell

Implementiert

XIV CLI

Typ

Lücke

XIV CLI

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

XIV CLI

Enum für Festplattentyp

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

XIV CLI

Info

Ersteller-ID

Implementiert

XIV CLI

Datum

Implementiert

XIV CLI

Erstellschlüssel

Implementiert

XIV CLI

Client-Api-Name

Implementiert

XIV CLI

Client-Api-Version

Implementiert

XIV CLI

Storage

IP

Implementiert

XIV CLI

IP anzeigen

Implementiert

XIV CLI

Name

Implementiert

XIV CLI

Hersteller

Implementiert

XIV CLI

Modell

Implementiert

XIV CLI

Familie

Implementiert

XIV CLI

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

Seriennummer

Implementiert

XIV CLI

Microcode-Version

Implementiert

XIV CLI

Einheitliche

Implementiert

XIV CLI

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

XIV CLI

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Freie Rohkapazität

Implementiert

XIV CLI

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

XIV CLI

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Storage-Pool

Speicherpool-Id

Implementiert

XIV CLI

Name

Implementiert

XIV CLI

Typ

Lücke

XIV CLI

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

XIV CLI

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

XIV CLI

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Einheitliche

Implementiert

XIV CLI

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Raid-Gruppe

Implementiert

XIV CLI

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

XIV CLI

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

XIV CLI

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

XIV CLI

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

XIV CLI

Zugewiesene Kapazität für Daten

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

XIV CLI

Gesamtkapazität in MB

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

XIV CLI

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

XIV CLI

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

XIV CLI

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

XIV CLI

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

XIV CLI

Redundanzebene

Softlimit (MB)

Implementiert

XIV CLI

Logische Volume-Größe, die während der Volume-Erstellung oder -Anpassung definiert wird

Datenmenge

Name

Implementiert

XIV CLI

Speicherpool-Id

Implementiert

XIV CLI

Typ

Lücke

XIV CLI

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

XIV CLI

DiskGroup

Implementiert

XIV CLI

Typ Der Festplattengruppe

Thin Provisioning

Implementiert

XIV CLI

Kapazität

Implementiert

XIV CLI

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

XIV CLI

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Genutzte Kapazität

Implementiert

XIV CLI

Redundanz

Implementiert

XIV CLI

Redundanzebene

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

XIV CLI

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

XIV CLI

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

XIV CLI

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

XIV CLI

Protokoll-Controller

Implementiert

XIV CLI

WWN-Alias

Quelle

Implementiert

XIV CLI

Host-Aliase

Implementiert

XIV CLI

WWN

Implementiert

XIV CLI

Objekttyp

Implementiert

XIV CLI

Host-Betriebssystem

Implementiert

XIV CLI

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

IBM DS-CLI

DSNI

DSNI

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

IBM XIV CLI

XIV CLI

TCP

7778

Richtig

Falsch

Richtig

Falsch

Infiniat Infinibox (HTTP)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

F4303 F6230 F6240

6.0.20.40 6.0.31.0 7.1.14.0 7.1.15.0 7.3.20.90 8.1.0.280

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

HTTPS

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

HTTPS

Share

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Reservierte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Kapazität in MB

Softlimit (MB)

Implementiert

HTTPS

Logische Volume-Größe, die während der Volume-Erstellung oder -Anpassung definiert wird

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

HTTPS

Modus Enum

Implementiert

HTTPS

Quell-Storage

Implementiert

HTTPS

Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

HTTPS

Ziel-Storage

Implementiert

HTTPS

Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Replikatquelle

Implementiert

HTTPS

Replikatziel

Implementiert

HTTPS

Snapshot

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Objekttyp

Implementiert

HTTPS

Quelle

Implementiert

HTTPS

WWN

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Infinidat REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Microsoft Azure Computing

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen: API-Versionen:

  • 1 2018-06-01

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Datastore

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

MOID

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Virtual Center-Ip

Implementiert

HTTPS

Abonnement-ID

Implementiert

HTTPS

Server

Cluster

Implementiert

HTTPS

Cluster-Name

Rechenzentrums/Standortname

Implementiert

HTTPS

Host-OID

Implementiert

HTTPS

MOID

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Virtual Center-Ip

Implementiert

HTTPS

Virtuelles Laufwerk

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Datenspeicher-OID

Implementiert

HTTPS

LUN-OID

Implementiert

HTTPS

Kostenpflichtig

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Abonnement-ID

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine

Gaststaat

Implementiert

HTTPS

Datenspeicher-OID

Implementiert

HTTPS

Host-OID

Implementiert

HTTPS

IPS

Implementiert

HTTPS

MOID

Implementiert

HTTPS

Speicher

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

BETRIEBSSYSTEM

Implementiert

HTTPS

Stromzustand

Implementiert

HTTPS

Zeit Für Statusänderungen

Implementiert

HTTPS

Prozessoren

Implementiert

HTTPS

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Instanztyp

Implementiert

HTTPS

Einführungszeit

Implementiert

HTTPS

Öffentliche IPS

Implementiert

HTTPS

Sicherheitsgruppen

Implementiert

HTTPS

Abonnement-ID

Implementiert

HTTPS

VirtualMachine Disk

OID

Implementiert

HTTPS

VirtualisierungsDisk OID

Implementiert

HTTPS

OID der Virtual Machine

Implementiert

HTTPS

Host

Host-Betriebssystem

Implementiert

HTTPS

IPS

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

HTTPS

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Performance

Datastore

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Virtuelles Laufwerk

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

vm

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

HTTPS

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Festplattendurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

HTTPS

VM

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Microsoft Azure Compute-REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Microsoft Hyper-V

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Datastore

Kapazität

Implementiert

WMI

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

MOID

Implementiert

WMI

Name

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

WMI

Genutzte Kapazität

Implementiert

WMI

Virtual Center-Ip

Implementiert

WMI

NasShare-Datenspeicher

Datenspeicher-OID

Implementiert

WMI

NAS-Share-OID

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

NasShare-Host

NAS-Share-OID

Implementiert

WMI

Host-OID

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

Schreibgeschützt

Implementiert

WMI

LUN

Festplattenname

Implementiert

WMI

Datenspeicher-OID

Implementiert

WMI

Host-OID

Implementiert

WMI

Nummer

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

TID

Implementiert

WMI

NAS-Share

Kapazität

Implementiert

WMI

Zugewiesene Kapazität in MB

Filer Ip

Implementiert

WMI

Filer-Name

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

Freigabspfad

Implementiert

WMI

Damit ein HvNasShare einem Share zugeordnet werden kann

Typ

Lücke

WMI

Pfad

Aktiv

Implementiert

WMI

LUN-OID

Implementiert

WMI

Host Port WWPN

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

Storage Port WWPN

Implementiert

WMI

Typ

Lücke

WMI

Server

Cluster

Implementiert

WMI

Cluster-Name

Rechenzentrums/Standortname

Implementiert

WMI

Host-OID

Implementiert

WMI

MOID

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

Virtual Center-Ip

Implementiert

WMI

Virtuelles Laufwerk

Kapazität

Implementiert

WMI

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Datenspeicher-OID

Implementiert

WMI

Name

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

Typ

Lücke

WMI

Genutzte Kapazität

Implementiert

WMI

Genutzte Kapazität für Berichte (MB)

Genutzte Kapazität

Implementiert

WMI

Virtual Machine

Dns-Name

Implementiert

WMI

Gaststaat

Implementiert

WMI

Datenspeicher-OID

Implementiert

WMI

Host-OID

Implementiert

WMI

IPS

Implementiert

WMI

MOID

Implementiert

WMI

Speicher

Implementiert

WMI

Name

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

BETRIEBSSYSTEM

Implementiert

WMI

Stromzustand

Implementiert

WMI

Zeit Für Statusänderungen

Implementiert

WMI

Prozessoren

Implementiert

WMI

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

WMI

Genutzte Kapazität

Implementiert

WMI

VirtualMachine Disk

OID

Implementiert

WMI

VirtualisierungsDisk OID

Implementiert

WMI

OID der Virtual Machine

Implementiert

WMI

Host

Host-Cpu-Anzahl

Implementiert

WMI

Host-Cpu-Geschwindigkeit

Implementiert

WMI

Host Domain

Implementiert

WMI

Host-Installierter Speicher

Implementiert

WMI

Host-Modell

Implementiert

WMI

Anzahl der NIC

Implementiert

WMI

NIC-Geschwindigkeit

Implementiert

WMI

IPS

Implementiert

WMI

Hersteller

Implementiert

WMI

Name

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

Plattformtyp

Implementiert

WMI

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

WMI

Node-Name

Implementiert

WMI

OID

Implementiert

WMI

Typ

Lücke

WMI

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

WMI

Info

Datum

Implementiert

WMI

Ersteller-ID

Implementiert

WMI

Performance

Datenspeicher

Taste

Implementiert

WS-Verwaltung

Server-ID

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtkapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Genutzte Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

WS-Verwaltung

Als Zeitreihe gemeldet

Datastore

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtkapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Genutzte Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

WS-Verwaltung

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Host

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

WS-Verwaltung

IOPS Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

WS-Verwaltung

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

Latenzleseszeit

Implementiert

WS-Verwaltung

Latenz Insgesamt

Implementiert

WS-Verwaltung

Latenz – Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

Festplattendurchsatz

Implementiert

WS-Verwaltung

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtdurchsatz

Implementiert

WS-Verwaltung

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

WS-Verwaltung

Host

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

WS-Verwaltung

IOPS Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

WS-Verwaltung

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

Latenzleseszeit

Implementiert

WS-Verwaltung

Latenz Insgesamt

Implementiert

WS-Verwaltung

Latenz – Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

Festplattendurchsatz

Implementiert

WS-Verwaltung

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtdurchsatz

Implementiert

WS-Verwaltung

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

WS-Verwaltung

Taste

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

WS-Verwaltung

Server-ID

Implementiert

WS-Verwaltung

Virtuelles Laufwerk

Gesamtkapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Genutzte Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

IOPS Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

WS-Verwaltung

IOPS Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

Latenz Insgesamt

Implementiert

WS-Verwaltung

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtdurchsatz

Implementiert

WS-Verwaltung

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

vm

Gesamtkapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Genutzte Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

WS-Verwaltung

IOPS Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

WS-Verwaltung

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

Latenz Insgesamt

Implementiert

WS-Verwaltung

Festplattendurchsatz

Implementiert

WS-Verwaltung

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

WS-Verwaltung

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

WS-Verwaltung

Gesamtdurchsatz

Implementiert

WS-Verwaltung

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

WS-Verwaltung

VM

Gesamtkapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Genutzte Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

WS-Verwaltung

Taste

Implementiert

WS-Verwaltung

Server-ID

Implementiert

WS-Verwaltung

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

PowerShell

WS-Verwaltung

HTTP

5985

Richtig

Falsch

Falsch

Richtig

WMI

WMI

WMI

135

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

NetApp 7-Modus

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle Firmware-Versionen

1.12 1.17 1.19 1.20 1.21

FAS2040 FAS2220 FAS2240-4 FAS2520 FAS2552 FAS2554 FAS3140 FAS3160 FAS3250 FAS3270 FAS6240 FAS6250 FAS8020 FAS8040 FAS8060 N6070 N6240 N6270

8.1.1 7-Mode 8.1.4P9D18 7 Data ONTAP 8.2.5 7-Mode 8.2.2 7-Mode 8.2.3 7-Mode 7.3P2 8.2-Mode 7.3P3 8.2-Mode 7-Mode 8.2.4P4 8.2-Mode 7.4P5 8.2.5 7-Mode 7 Data ONTAP.4P6 8.2-Mode 7-Mode 7.5P3 8.2.4 7-Mode 8.2.5P4 7-Mode 7.5P4 8.2-Mode 8.2P3 8.2-Mode 8.2P1 Version 7-Mode 7.3.3.Data ONTAP 8.2.5P4-Mode 7

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Dar

Aktiv

Implementiert

Lizenziert

Implementiert

Typ

Lücke

Verwendet

Implementiert

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

Standort

Lücke

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Rolle

Implementiert

Rollenenum

Implementiert

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

Schnell

Implementiert

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

Statusmeldung

Implementiert

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Oplocks Aktiviert

Implementiert

Ob opportunistische Sperren auf der FileShare aktiviert sind

Ist Freigegeben

Implementiert

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

Pfad

Implementiert

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

Eindeutige id des qtree

Sicherheitstyp

Implementiert

Status

Implementiert

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

Listenanschluss

Implementiert

Nic

Implementiert

OID

Implementiert

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

Name Der Portalgruppe

Implementiert

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

Node-Name

Implementiert

OID

Implementiert

Typ

Lücke

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

OID der Portalgruppe

Implementiert

ISCSI-Sicherheitsinformationen

OID

Implementiert

Initiator-Node-Name

Implementiert

Name Des Ziel-Knotens

Implementiert

Auth-Typ

Implementiert

ISCSI-Sitzung

OID

Implementiert

Initiator-OID

Implementiert

OID der Portalgruppe

Implementiert

Id Der Zielsitzung

Implementiert

Initiator-Session-Id

Implementiert

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

Max. Verbindungen

Implementiert

Initiator-Ips

Implementiert

Sicherheit

Implementiert

Info

Api-Name

Implementiert

Api-Version

Implementiert

Name der Datenquelle

Implementiert

Info

Datum

Implementiert

Ersteller-ID

Implementiert

Erstellschlüssel

Implementiert

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Interne Volume-Id

Implementiert

Zuletzt Bekannte Zugriffszeit

Implementiert

Zuletzt Know Zugriff auf das Volume

Zeitpunkt Des Letzten Snapshots

Implementiert

Zeit des letzten Snapshots

Name

Implementiert

Schutzart

Implementiert

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Anzahl Snapshots

Implementiert

Anzahl der Snapshots auf den internen Volumes

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Speicherplatzgarantie

Implementiert

Richtlinie für Speicherplatzrichtlinie (Datei, Volume oder keine)

Status

Implementiert

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning

Implementiert

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

Virtueller Storage

Implementiert

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Storage-Synchronisierung

Internes Quell-Volume

Implementiert

Internes Ziel-Volume

Implementiert

Technologie

Implementiert

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Qtree

Name

Implementiert

Oplocks

Implementiert

Zeigt an, ob opportunistische Sperren auf dem Qtree aktiviert sind

Qtree-Id

Implementiert

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Sicherheitsstil

Implementiert

Sicherheitsstil des Verzeichnisses: unix, ntfs oder gemischt

Status

Implementiert

Typ

Lücke

Kontingente

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit Für Harte Dateien

Implementiert

maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Interne Volume-Id

Implementiert

Qtree-Id

Implementiert

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Schwellenwert (MB)

Implementiert

Speicherplatzschwellenwert für das Kontingentnutzer

Typ

Lücke

Genutzte Kapazität

Implementiert

Verwendete Dateien

Implementiert

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Share

Beschreibung

Implementiert

IP-Schnittstellen

Implementiert

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

Protokoll

Implementiert

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

Berechtigung

Implementiert

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

Cpu-Anzahl

Implementiert

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

URL managen

Implementiert

Hersteller

Implementiert

Speicher

Implementiert

Microcode-Version

Implementiert

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Cache-Größe

Implementiert

Größe des Gerätecache in MB

Speichergröße

Lücke

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

Name

Implementiert

Prozessoranzahl

Implementiert

Geräte-CPU

Partner-Node-UUID

Implementiert

UUID des HA-Paars

Seriennummer

Implementiert

UUID

Implementiert

Version

Implementiert

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

Redundanzebene

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Status

Implementiert

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

Verwendet FlashPools

Implementiert

Geben Sie an, ob dieser storage pool Flash Pools nutzt (NetApp spezifisch).

Einheitliche

Implementiert

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup

Implementiert

Typ Der Festplattengruppe

Festplattengröße

Implementiert

Kommagetrennte Liste der Festplattengrößen (GB)

Festplattengeschwindigkeit

Implementiert

Kommagetrennte Liste von Festplattengeschwindigkeiten (rpm)

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

Verbindungspfad

Implementiert

Zuletzt Bekannte Zugriffszeit

Implementiert

Zuletzt Know Zugriff auf das Volume

Name

Implementiert

Schutzart

Implementiert

Qtree-Id

Implementiert

Eindeutige id des qtree

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

Thin Provisioning

Implementiert

Typ

Lücke

Genutzte Kapazität

Implementiert

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

Typ

Lücke

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

Protokoll-Controller

Implementiert

Storage-Port

Implementiert

Typ

Lücke

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Leseauslastung

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Auslastung Schreiben

Implementiert

Festplatte

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

IOPS insgesamt

Implementiert

Leseauslastung

Implementiert

Auslastung Schreiben

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

IOPS Sonstiges

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Qtree

Harte Kontingentgrenze

Implementiert

Harte Grenze für Kapazitätskontingente

Quota Soft Limit

Implementiert

Softlimit für Kapazitätskontingente

Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtanzahl Der Dateien

Implementiert

IOPS insgesamt

Implementiert

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

IOPS Sonstiges

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage-Node

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Insgesamt Ausgetauschte Festplatten-Lesevorgang

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Storage-Node-Daten

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Insgesamt Ausgetauschte Festplatten-Lesevorgang

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Storage-Pool

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Leseauslastung

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Auslastung Schreiben

Implementiert

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

„Ausstehend“

Implementiert

Insgesamt ausstehend

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

NetApp 7 Modus ZAPI

ZAPI

ZAPI

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

NetApp E-Series REST

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

2800B 2806 5700

08.71.03.00 08.73.00.00 08.74.02.00 08.75.00.00 08.75.00.01 08.80.00.00 08.81.00.03 08.81.02.00 08.81.03.00 08.90.00.00

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HTTPS

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Anbieter-Id

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTPS

Listenanschluss

Implementiert

HTTPS

Nic

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTPS

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

HTTPS

Initiator-OID

Implementiert

HTTPS

Max. Verbindungen

Implementiert

HTTPS

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Sicherheit

Implementiert

HTTPS

Id Der Zielsitzung

Implementiert

HTTPS

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Cache-Größe

Implementiert

HTTPS

Größe des Gerätecache in MB

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Zeit

Implementiert

HTTPS

Zeit in Millisekunden

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

HTTPS

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Storage

Cache-Trefferverhältnis Lesen

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Cache-Trefferverhältnis Schreiben

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

NetApp E-Series REST API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Amazon FSX für NetApp ONTAP

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

FSX für ONTAP

Data ONTAP

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Dar

Aktiv

Implementiert

HTTPS

Lizenziert

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Verwendet

Implementiert

HTTPS

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id der Festplattengruppe

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Oplocks Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ob opportunistische Sperren auf der FileShare aktiviert sind

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Sicherheitstyp

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTPS

Listenanschluss

Implementiert

HTTPS

Nic

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTPS

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sicherheitsinformationen

Auth-Typ

Implementiert

HTTPS

Eingehender Schlüsselwort

Implementiert

HTTPS

Initiator-Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Ausgehendes Schlüsselwort

Implementiert

HTTPS

Name Des Ziel-Knotens

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

HTTPS

Initiator-OID

Implementiert

HTTPS

Initiator-Session-Id

Implementiert

HTTPS

Max. Verbindungen

Implementiert

HTTPS

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Sicherheit

Implementiert

HTTPS

Id Der Zielsitzung

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

GuidKey 1

Implementiert

HTTPS

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

HTTPS

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Zuletzt Bekannte Zugriffszeit

Implementiert

HTTPS

Zuletzt Know Zugriff auf das Volume

Name

Implementiert

HTTPS

Schutzart

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Anzahl Snapshots

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Snapshots auf den internen Volumes

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Speicherplatzgarantie

Implementiert

HTTPS

Richtlinie für Speicherplatzrichtlinie (Datei, Volume oder keine)

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt gespeicherte Kapazität des Klons in MB

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Virtueller Storage

Implementiert

HTTPS

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Anpassungsfähige Qos-Richtlinie

Implementiert

HTTPS

Kommentar

Lücke

HTTPS

Status: Kostenloser Kommentar zur svm

Gruppen-Id

Implementiert

HTTPS

Gruppenname

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

QoS beschränkt IOPS

Implementiert

HTTPS

QoS begrenzt MB/S

Implementiert

HTTPS

Qos-Limit: Raw

Implementiert

HTTPS

QoS: Richtlinie

Implementiert

HTTPS

Minimale Kühltage Für Das Tiering

Implementiert

HTTPS

Storage-Synchronisierung

Internes Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Internes Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Qtree

GuidKey 1

Implementiert

HTTPS

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

HTTPS

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 3

Implementiert

HTTPS

GuidKey3 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Name

Implementiert

HTTPS

Oplocks

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob opportunistische Sperren auf dem Qtree aktiviert sind

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

HTTPS

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Sicherheitsstil

Implementiert

HTTPS

Sicherheitsstil des Verzeichnisses: unix, ntfs oder gemischt

Status

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Kontingente

GuidKey 1

Implementiert

HTTPS

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

HTTPS

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 3

Implementiert

HTTPS

GuidKey3 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit Für Harte Dateien

Implementiert

HTTPS

maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

HTTPS

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Schwellenwert (MB)

Implementiert

HTTPS

Speicherplatzschwellenwert für das Kontingentnutzer

Typ

Lücke

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Dateien

Implementiert

HTTPS

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

HTTPS

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Share

Beschreibung

Implementiert

HTTPS

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

Cluster

Nicht Verfügbar

HTTPS

Gibt an, ob dieser Storage ein Cluster ist

Cpu-Anzahl

Implementiert

HTTPS

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Speicher

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Cache-Größe

Implementiert

HTTPS

Größe des Gerätecache in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Reservierte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Kapazität in MB

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Verwendet FlashPools

Implementiert

HTTPS

Geben Sie an, ob dieser storage pool Flash Pools nutzt (NetApp spezifisch).

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage Virtual Machine

Zugewiesene Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots

Kommentar

Implementiert

HTTPS

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Guid-Schlüssel

Implementiert

HTTPS

Globaler eindeutiger Schlüssel der Storage Virtual Machine

IP-Speicherplatz

Implementiert

HTTPS

Interne Lautstärkebegrenzung

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Protokolle

Implementiert

HTTPS

csv mit aktivierten svm-Protokollen (fcp, iscsi, nfs, cifs…​)

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Virtuelle Maschine Internes Volumen Ref

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine Storage Pool lRef

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

VirtualMachine Volume Ref

Volume-Name

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup

Implementiert

HTTPS

Typ Der Festplattengruppe

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Zuletzt Bekannte Zugriffszeit

Implementiert

HTTPS

Zuletzt Know Zugriff auf das Volume

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Klon Saved Capacity Total

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

DeduplikationSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Platzeinsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verwendete Logische Dateisystemkapazität

Implementiert

HTTPS

Physische Kapazität Des Dateisystems Verfügbar

Implementiert

HTTPS

Physische Kapazität Des Dateisystems

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

HTTPS

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Verwendeter Objektspeicher

Implementiert

HTTPS

QOS-Warten

Implementiert

HTTPS

Gesamte qos-Wartezeit

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

Storage

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Ausgetauschte Festplatten-Lesevorgang

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Reservierte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reserviert (in Daten zugewiesen Kapazität)

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

NetApp ONTAP-API

HTTP/HTTPS

HTTP/HTTPS

80/443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

NetApp Clustered Data ONTAP 8.1 und höher

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

AFF ASA ASA ASA 2 FAS8200 FAS8300 FAS8700-A150 AFF ASA ASA FAS2620 FAS2650 FAS2720 FAS2750 FAS2820 FAS9000 FAS9500-A1K AFF FAS500f-A20 AFF-A200 AFF-A220 ASA-A250 AFF-A300 AFF-A320 AFF-A400 AFF-A70 AFF-A700 AFF-A700s AFF-A90 AFF-A900 AFF-A250 AFF-C250 AFF-C400 AFF-C400 AFF-C80 AFF-C800 ASA AFF8020 AFF-C800 AFF

  • 8.2.3P4

  • 8.2.3P5

  • 8.3.1P2

  • 8.3.2

  • 8.3.2P12

  • 8.3.2P5

  • 9.0.0

  • 9.1.0

  • 9.1.0P1

  • 9.1.0P11

  • 9.1.0P15

  • 9.1.0P17

  • 9.1.0P19

  • 9.1.0P2

  • 9.1.0P20

  • 9.1.0P3

  • 9.1.0P6

  • 9.1.0P7

  • 9.1.0P8

  • 9.1.0P9

  • 9.10.0

  • 9.10.1

  • 9.10.1P1

  • 9.10.1P10

  • 9.10.1P11

  • 9.10.1P12

  • 9.10.1P13

  • 9.10.1P14

  • 9.10.1P15

  • 9.10.1P16

  • 9.10.1P17

  • 9.10.1P18

  • 9.10.1P19

  • 9.10.1P2

  • 9.10.1P20

  • 9.10.1P3

  • 9.10.1P4

  • 9.10.1P5

  • 9.10.1P6

  • 9.10.1P7

  • 9.10.1P8

  • 9.10.1P9

  • 9.11.0P1

  • 9.11.1

  • 9.11.1P1

  • 9.11.1P10

  • 9.11.1P11

  • 9.11.1P12

  • 9.11.1P13

  • 9.11.1P14

  • 9.11.1P15

  • 9.11.1P16

  • 9.11.1P17

  • 9.11.1P18

  • 9.11.1P2

  • 9.11.1P3

  • 9.11.1P4

  • 9.11.1P5

  • 9.11.1P6

  • 9.11.1P7

  • 9.11.1P8

  • 9.11.1P9

  • 9.11.1X12

  • 9.12.1

  • 9.12.1P1

  • 9.12.1P10

  • 9.12.1P11

  • 9.12.1P12

  • 9.12.1P13

  • 9.12.1P14

  • 9.12.1P15

  • 9.12.1P16

  • 9.12.1P17

  • 9.12.1P2

  • 9.12.1P3

  • 9.12.1P4

  • 9.12.1P5

  • 9.12.1P6

  • 9.12.1P7

  • 9.12.1P8

  • 9.12.1P9

  • 9.13.0

  • 9.13.0P1

  • 9.13.0P3

  • 9.13.1

  • 9.13.1D1

  • 9.13.1P1

  • 9.13.1P10

  • 9.13.1P11

  • 9.13.1P12

  • 9.13.1P13

  • 9.13.1P14

  • 9.13.1P2

  • 9.13.1P3

  • 9.13.1P4

  • 9.13.1P5

  • 9.13.1P6

  • 9.13.1P7

  • 9.13.1P8

  • 9.13.1P9

  • 9.14.0

  • 9.14.0P1

  • 9.14.0P2

  • 9.14.1

  • 9.14.1P1

  • 9.14.1P10

  • 9.14.1P11

  • 9.14.1P2

  • 9.14.1P4

  • 9.14.1P5

  • 9.14.1P6

  • 9.14.1P7

  • 9.14.1P8

  • 9.14.1P8D5

  • 9.14.1P9

  • 9.14.1X14

  • 9.14.1X20

  • 9.14.1X24

  • 9.15.0P1

  • 9.15.0P2

  • 9.15.1

  • 9.15.1P1

  • 9.15.1P2

  • 9.15.1P2D2

  • 9.15.1P3

  • 9.15.1P4

  • 9.15.1P5

  • 9.15.1P6

  • 9.15.1P7

  • 9.15.1P7D4

  • 9.15.1P8

  • 9.15.1X19

  • 9.15.1X27

  • 9.16.1

  • 9.16.1P1

  • 9.16.1X16

  • 9.16.1X26

  • 9.16.1X29

  • 9.17.1

  • 9.17.1X7

  • 9.2.0P3

  • 9.2.0P4

  • 9.3.0P15

  • 9.3.0P18

  • 9.3.0P20

  • 9.3.0P21

  • 9.3.0P6

  • 9.3.0P7

  • 9.3.0P8

  • 9.4.0

  • 9.4.0P2

  • 9.4.0P5

  • 9.5.0

  • 9.5.0P1

  • 9.5.0P10

  • 9.5.0P14

  • 9.5.0P16

  • 9.5.0P17

  • 9.5.0P18

  • 9.5.0P19

  • 9.5.0P2

  • 9.5.0P3

  • 9.5.0P6

  • 9.5.0P7

  • 9.5.0P9

  • 9.6.0

  • 9.6.0P11

  • 9.6.0P18

  • 9.6.0P2

  • 9.6.0P3

  • 9.6.0P5

  • 9.7.0

  • 9.7.0P10

  • 9.7.0P11

  • 9.7.0P12

  • 9.7.0P13

  • 9.7.0P14

  • 9.7.0P15

  • 9.7.0P16

  • 9.7.0P17

  • 9.7.0P18

  • 9.7.0P19

  • 9.7.0P20

  • 9.7.0P21

  • 9.7.0P22

  • 9.7.0P23

  • 9.7.0P4

  • 9.7.0P5

  • 9.7.0P6

  • 9.7.0P7

  • 9.7.0P8

  • 9.7.0P9

  • 9.7.0X17

  • 9.8.0

  • 9.8.0P1

  • 9.8.0P10

  • 9.8.0P11

  • 9.8.0P12

  • 9.8.0P13

  • 9.8.0P14

  • 9.8.0P14X5

  • 9.8.0P15

  • 9.8.0P16

  • 9.8.0P17

  • 9.8.0P18

  • 9.8.0P19

  • 9.8.0P2

  • 9.8.0P20

  • 9.8.0P21

  • 9.8.0P3

  • 9.8.0P4

  • 9.8.0P6

  • 9.8.0P7

  • 9.8.0P8

  • 9.8.0P9

  • 9.9.0

  • 9.9.1

  • 9.9.1P10

  • 9.9.1P11

  • 9.9.1P12

  • 9.9.1P13

  • 9.9.1P14

  • 9.9.1P15

  • 9.9.1P16

  • 9.9.1P17

  • 9.9.1P18

  • 9.9.1P19

  • 9.9.1P2

  • 9.9.1P20

  • 9.9.1P3

  • 9.9.1P5X2

  • 9.9.1P6

  • 9.9.1P7

  • 9.9.1P9

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Dar

Aktiv

Implementiert

HTTPS

Lizenziert

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Verwendet

Implementiert

HTTPS

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HTTPS

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Festplattengruppe

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup-ID

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id der Festplattengruppe

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Oplocks Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ob opportunistische Sperren auf der FileShare aktiviert sind

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Sicherheitstyp

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTPS

Listenanschluss

Implementiert

HTTPS

Nic

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTPS

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sicherheitsinformationen

Auth-Typ

Implementiert

HTTPS

Eingehender Schlüsselwort

Implementiert

HTTPS

Initiator-Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Ausgehendes Schlüsselwort

Implementiert

HTTPS

Name Des Ziel-Knotens

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

HTTPS

Initiator-OID

Implementiert

HTTPS

Initiator-Session-Id

Implementiert

HTTPS

Max. Verbindungen

Implementiert

HTTPS

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Sicherheit

Implementiert

HTTPS

Id Der Zielsitzung

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Flash Pool Eignung

Implementiert

HTTPS

Gibt an, ob das interne Volume am Hybrid-Caching beteiligt sein kann

GuidKey 1

Implementiert

HTTPS

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

HTTPS

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Zuletzt Bekannte Zugriffszeit

Implementiert

HTTPS

Zuletzt Know Zugriff auf das Volume

Name

Implementiert

HTTPS

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

HTTPS

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Schutzart

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Anzahl Snapshots

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Snapshots auf den internen Volumes

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Speicherplatzgarantie

Implementiert

HTTPS

Richtlinie für Speicherplatzrichtlinie (Datei, Volume oder keine)

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt gespeicherte Kapazität des Klons in MB

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Virtueller Storage

Implementiert

HTTPS

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Anpassungsfähige Qos-Richtlinie

Implementiert

HTTPS

Kommentar

Lücke

HTTPS

Status: Kostenloser Kommentar zur svm

Gruppen-Id

Implementiert

HTTPS

Gruppenname

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

QoS beschränkt IOPS

Implementiert

HTTPS

QoS begrenzt MB/S

Implementiert

HTTPS

Qos-Limit: Raw

Implementiert

HTTPS

QoS: Richtlinie

Implementiert

HTTPS

Minimale Kühltage Für Das Tiering

Implementiert

HTTPS

Storage-Synchronisierung

Internes Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Internes Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Qtree

GuidKey 1

Implementiert

HTTPS

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

HTTPS

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 3

Implementiert

HTTPS

GuidKey3 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Name

Implementiert

HTTPS

Oplocks

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob opportunistische Sperren auf dem Qtree aktiviert sind

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

HTTPS

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Sicherheitsstil

Implementiert

HTTPS

Sicherheitsstil des Verzeichnisses: unix, ntfs oder gemischt

Status

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Kontingente

GuidKey 1

Implementiert

HTTPS

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

HTTPS

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 3

Implementiert

HTTPS

GuidKey3 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit Für Harte Dateien

Implementiert

HTTPS

maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

HTTPS

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Schwellenwert (MB)

Implementiert

HTTPS

Speicherplatzschwellenwert für das Kontingentnutzer

Typ

Lücke

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Dateien

Implementiert

HTTPS

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

HTTPS

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Share

Beschreibung

Implementiert

HTTPS

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

Cluster

Nicht Verfügbar

HTTPS

Gibt an, ob dieser Storage ein Cluster ist

Cpu-Anzahl

Implementiert

HTTPS

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Speicher

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Cache-Größe

Implementiert

HTTPS

Größe des Gerätecache in MB

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTPS

Geräte-CPU

Partner-Node-UUID

Implementiert

HTTPS

UUID des HA-Paars

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Zeit

Implementiert

HTTPS

Zeit in Millisekunden

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Reservierte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Kapazität in MB

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Verwendet FlashPools

Implementiert

HTTPS

Geben Sie an, ob dieser storage pool Flash Pools nutzt (NetApp spezifisch).

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

CompactionSavings aktiviert

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Verwendete Lizenz Prozent

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage Virtual Machine

Zugewiesene Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots

Kommentar

Implementiert

HTTPS

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Guid-Schlüssel

Implementiert

HTTPS

Globaler eindeutiger Schlüssel der Storage Virtual Machine

IP-Speicherplatz

Implementiert

HTTPS

Interne Lautstärkebegrenzung

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Protokolle

Implementiert

HTTPS

csv mit aktivierten svm-Protokollen (fcp, iscsi, nfs, cifs…​)

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Virtuelle Maschine Internes Volumen Ref

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine Storage Pool lRef

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

VirtualMachine Volume Ref

Volume-Name

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup

Implementiert

HTTPS

Typ Der Festplattengruppe

Festplattengröße

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste der Festplattengrößen (GB)

Festplattengeschwindigkeit

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von Festplattengeschwindigkeiten (rpm)

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HTTPS

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Zuletzt Bekannte Zugriffszeit

Implementiert

HTTPS

Zuletzt Know Zugriff auf das Volume

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

QoS beschränkt IOPS

Implementiert

HTTPS

QoS begrenzt MB/S

Implementiert

HTTPS

Qos-Limit: Raw

Implementiert

HTTPS

QoS: Richtlinie

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Leseauslastung

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Auslastung Schreiben

Implementiert

HTTPS

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Leseauslastung

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Auslastung Schreiben

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Klon Saved Capacity Total

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

DeduplikationSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Platzeinsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verwendete Logische Dateisystemkapazität

Implementiert

HTTPS

Physische Kapazität Des Dateisystems Verfügbar

Implementiert

HTTPS

Physische Kapazität Des Dateisystems

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

HTTPS

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Verwendeter Objektspeicher

Implementiert

HTTPS

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

QOS-Warten

Implementiert

HTTPS

Gesamte qos-Wartezeit

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Klon Saved Capacity Total

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

DeduplikationSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Platzeinsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verwendete Logische Dateisystemkapazität

Implementiert

HTTPS

Physische Kapazität Des Dateisystems Verfügbar

Implementiert

HTTPS

Physische Kapazität Des Dateisystems

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

HTTPS

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Verwendeter Objektspeicher

Implementiert

HTTPS

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

QOS-Warten

Implementiert

HTTPS

Gesamte qos-Wartezeit

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Qtree

Harte Kontingentgrenze

Implementiert

HTTPS

Harte Grenze für Kapazitätskontingente

Quota Soft Limit

Implementiert

HTTPS

Softlimit für Kapazitätskontingente

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtanzahl Der Dateien

Implementiert

HTTPS

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

HTTPS

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Ausgetauschte Festplatten-Lesevorgang

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

Ausgefallene Lüfter

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Leistungseinheiten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Optimale Auslastung

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reserviert (in Daten zugewiesen Kapazität)

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

VergleichenSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Gesamter Speicherplatz Für Die Verdichtung

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

DeduplikationSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Platzeinsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Belegter Physischer Speicherplatz Für Objekte

Implementiert

HTTPS

Objektspeicher Referenzierter Speicherplatz

Implementiert

HTTPS

Objektspeicher Speicherplatz SIS Speicherplatz eingespart

Implementiert

HTTPS

Verwendeter Objektspeicher

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Leseauslastung

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Auslastung Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reserviert (in Daten zugewiesen Kapazität)

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

VergleichenSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Gesamter Speicherplatz Für Die Verdichtung

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

DeduplikationSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Platzeinsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Leseauslastung

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Auslastung Schreiben

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

HTTPS

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

HTTPS

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

NetApp ONTAP-API

HTTP/HTTPS

HTTP/HTTPS

80/443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

ASA

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

ASA-A1K ASA-A20 ASA-A90

NetApp Release 9.16.1: SA Jan 18 19:31:15 UTC 2025 NetApp Release 9.16.1RC1: Mo Nov 04 10:39:46 UTC 2024

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Dar

Aktiv

Implementiert

HTTPS

Lizenziert

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Verwendet

Implementiert

HTTPS

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HTTPS

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Dateifreigabe

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Status

Implementiert

HTTPS

Sicherheitstyp

Implementiert

HTTPS

Ist Oplocks Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ob opportunistische Sperren auf der FileShare aktiviert sind

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTPS

Listenanschluss

Implementiert

HTTPS

Nic

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTPS

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sicherheitsinformationen

Auth-Typ

Implementiert

HTTPS

Eingehender Schlüsselwort

Implementiert

HTTPS

Initiator-Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Ausgehendes Schlüsselwort

Implementiert

HTTPS

Name Des Ziel-Knotens

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

HTTPS

Initiator-OID

Implementiert

HTTPS

Initiator-Session-Id

Implementiert

HTTPS

Max. Verbindungen

Implementiert

HTTPS

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Sicherheit

Implementiert

HTTPS

Id Der Zielsitzung

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Speicherplatzgarantie

Implementiert

HTTPS

Richtlinie für Speicherplatzrichtlinie (Datei, Volume oder keine)

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Anzahl Snapshots

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Snapshots auf den internen Volumes

Status

Implementiert

HTTPS

Virtueller Storage

Implementiert

HTTPS

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Schutzart

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

HTTPS

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Storage-Synchronisierung

Internes Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Internes Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Qtree

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Sicherheitsstil

Implementiert

HTTPS

Sicherheitsstil des Verzeichnisses: unix, ntfs oder gemischt

Typ

Lücke

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Oplocks

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob opportunistische Sperren auf dem Qtree aktiviert sind

Storage

Cluster

Nicht Verfügbar

HTTPS

Gibt an, ob dieser Storage ein Cluster ist

Cpu-Anzahl

Implementiert

HTTPS

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Speicher

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Cache-Größe

Implementiert

HTTPS

Größe des Gerätecache in MB

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTPS

Geräte-CPU

Partner-Node-UUID

Implementiert

HTTPS

UUID des HA-Paars

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Zeit

Implementiert

HTTPS

Zeit in Millisekunden

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Verwendet FlashPools

Implementiert

HTTPS

Geben Sie an, ob dieser storage pool Flash Pools nutzt (NetApp spezifisch).

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

CompactionSavings aktiviert

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage Virtual Machine

Zugewiesene Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Guid-Schlüssel

Implementiert

HTTPS

Globaler eindeutiger Schlüssel der Storage Virtual Machine

IP-Speicherplatz

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Protokolle

Implementiert

HTTPS

csv mit aktivierten svm-Protokollen (fcp, iscsi, nfs, cifs…​)

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Virtuelle Maschine Internes Volumen Ref

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine Storage Pool lRef

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

VirtualMachine Volume Ref

Volume-Name

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup

Implementiert

HTTPS

Typ Der Festplattengruppe

Festplattengröße

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste der Festplattengrößen (GB)

Festplattengeschwindigkeit

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von Festplattengeschwindigkeiten (rpm)

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HTTPS

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Leseauslastung

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Auslastung Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

NetApp ASA API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

NetApp ONTAP REST

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

AFF-A150 AFF-A220 AFF-A250 AFF-A300 AFF-A400 ASA-A70 AFF-A700 AFF-A700s AFF-A800 AFF-A90 AFF-A900 AFF-C190 AFF-C250 AFF-C400 AFF-C800 ASA-A250 ASA-A400 AFF-A800 ASA-C250 ASA-C800 CDvM200 FAS2720 FAS2750 FAS2820 FAS8200 FAS8300 FAS8700 FAS9000 FAS9500 FASDvM300 SIMBOX

  • NetappRelease 9.14.1P10: Do Nov 28 12:32:16 UTC 2024

  • NetappRelease 9.14.1P11: Mi Jan 22 11:55:28 UTC 2025

  • NetappRelease 9.14.1P1: Do Feb 15 00:45:21 UTC 2024

  • NetappRelease 9.14.1P4: Do Apr 18 15:59:10 UTC 2024

  • NetappRelease 9.14.1P5: SA Mai 18 19:42:16 UTC 2024

  • NetappRelease 9.14.1P6: Di Jun 18 16:11:44 UTC 2024

  • NetappRelease 9.14.1P7: Do Aug 01 03:07:44 UTC 2024

  • NetappRelease 9.14.1P8: FR Sep 13 07:12:27 UTC 2024

  • NetappRelease 9.14.1P9: Mo., 21 18. Okt. 04:05 UTC 2024

  • NetappRelease 9.15.1: Do, 04 12. Juli 21:07 UTC 2024

  • NetappRelease 9.15.1P1: Dienstag, 30 05. Juli:15:49 UTC 2024

  • NetappRelease 9.15.1P2: Di Aug 27 16:35:16 UTC 2024

  • NetappRelease 9.15.1P3: Mi, 25 22. September 33:44 UTC 2024

  • NetappRelease 9.15.1P4: Sun Okt. 27 20:15:53 UTC 2024

  • NetappRelease 9.15.1P5: Sun Nov 24 16:31:37 UTC 2024

  • NetappRelease 9.15.1P6: Mi, 04 01. Dez. 42:39 UTC 2024

  • NetappRelease 9.15.1P7: SA Jan 18 21:34:02 UTC 2025

  • NetappRelease 9.15.1RC2: Mo, 24 04. Juni, 49:55 Uhr UTC 2024

  • NetappRelease 9.16.1: Sa. 18 19:31:15 UTC 2025

  • NetappRelease 9.16.1P1: FR Feb 14 03:53:50 UTC 2025

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Dar

Aktiv

Implementiert

HTTPS

Lizenziert

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Verwendet

Implementiert

HTTPS

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HTTPS

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Oplocks Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ob opportunistische Sperren auf der FileShare aktiviert sind

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Sicherheitstyp

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTPS

Listenanschluss

Implementiert

HTTPS

Nic

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTPS

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sicherheitsinformationen

Auth-Typ

Implementiert

HTTPS

Eingehender Schlüsselwort

Implementiert

HTTPS

Initiator-Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Ausgehendes Schlüsselwort

Implementiert

HTTPS

Name Des Ziel-Knotens

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

HTTPS

Initiator-OID

Implementiert

HTTPS

Initiator-Session-Id

Implementiert

HTTPS

Max. Verbindungen

Implementiert

HTTPS

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Sicherheit

Implementiert

HTTPS

Id Der Zielsitzung

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

HTTPS

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Schutzart

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Anzahl Snapshots

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Snapshots auf den internen Volumes

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Speicherplatzgarantie

Implementiert

HTTPS

Richtlinie für Speicherplatzrichtlinie (Datei, Volume oder keine)

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt gespeicherte Kapazität des Klons in MB

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Virtueller Storage

Implementiert

HTTPS

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Anpassungsfähige Qos-Richtlinie

Implementiert

HTTPS

Kommentar

Lücke

HTTPS

Status: Kostenloser Kommentar zur svm

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

Implementiert

HTTPS

QoS beschränkt IOPS

Implementiert

HTTPS

QoS begrenzt MB/S

Implementiert

HTTPS

QoS: Richtlinie

Implementiert

HTTPS

Minimale Kühltage Für Das Tiering

Implementiert

HTTPS

Storage-Synchronisierung

Internes Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Internes Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Oplocks

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob opportunistische Sperren auf dem Qtree aktiviert sind

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Limit für Hardcacity (Quota Hardcacity Limit)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Softcacity-Limit (MB) von Quota

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

HTTPS

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Sicherheitsstil

Implementiert

HTTPS

Sicherheitsstil des Verzeichnisses: unix, ntfs oder gemischt

Status

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Kontingente

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Limit Für Harte Dateien

Implementiert

HTTPS

maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

HTTPS

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Schwellenwert (MB)

Implementiert

HTTPS

Speicherplatzschwellenwert für das Kontingentnutzer

Typ

Lücke

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Dateien

Implementiert

HTTPS

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

HTTPS

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Share

Beschreibung

Implementiert

HTTPS

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

Cluster

Nicht Verfügbar

HTTPS

Gibt an, ob dieser Storage ein Cluster ist

Cpu-Anzahl

Implementiert

HTTPS

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Speicher

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Cache-Größe

Implementiert

HTTPS

Größe des Gerätecache in MB

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTPS

Geräte-CPU

Partner-Node-UUID

Implementiert

HTTPS

UUID des HA-Paars

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Zeit

Implementiert

HTTPS

Zeit in Millisekunden

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Verwendet FlashPools

Implementiert

HTTPS

Geben Sie an, ob dieser storage pool Flash Pools nutzt (NetApp spezifisch).

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

CompactionSavings aktiviert

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage Virtual Machine

Zugewiesene Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots

Kommentar

Implementiert

HTTPS

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Guid-Schlüssel

Implementiert

HTTPS

Globaler eindeutiger Schlüssel der Storage Virtual Machine

IP-Speicherplatz

Implementiert

HTTPS

Interne Lautstärkebegrenzung

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Protokolle

Implementiert

HTTPS

csv mit aktivierten svm-Protokollen (fcp, iscsi, nfs, cifs…​)

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Virtuelle Maschine Internes Volumen Ref

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Virtual Machine Storage Pool lRef

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

VirtualMachine Volume Ref

Volume-Name

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

DiskGroup

Implementiert

HTTPS

Typ Der Festplattengruppe

Festplattengröße

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste der Festplattengrößen (GB)

Festplattengeschwindigkeit

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von Festplattengeschwindigkeiten (rpm)

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HTTPS

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Leseauslastung

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Auslastung Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

VergleichenSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Gesamter Speicherplatz Für Die Verdichtung

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

DeduplikationSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Platzeinsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Festplatten

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Reservierte Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

NetApp ONTAP REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

NetApp SolidFire 8.1 oder höher

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

H410S-2 H610S-2 H610S-4 SF19210 SF2405 SF4805 SF9605 SF9608 H410S-0 H410S-1 H410S-2 H500S H610S-1 H610S-2 H610S-4 SF19210 SF38410 SF4805 SF9605 SF9608

11.1.0.72 11.7.0.76 12.0.0.333 12.2.0.777 12.3.0.958 12.3.1.103 12.3.1.165 12.3.2.3 12.5.0.897 12.7.0.380

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Gruppieren

Implementiert

HTTPS

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Potenzielle Übertragungsrate

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Zeit Suchen

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTPS

Listenanschluss

Implementiert

HTTPS

Nic

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTPS

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

HTTPS

Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

HTTPS

Initiator-OID

Implementiert

HTTPS

Max. Verbindungen

Implementiert

HTTPS

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Sicherheit

Implementiert

HTTPS

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Storage

Cpu-Anzahl

Implementiert

HTTPS

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTPS

Geräte-CPU

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Anderen Zugewiesenen Kapazitäten

Lücke

HTTPS

Andere Kapazität (nicht Daten und kein Snapshot) zugewiesen

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Status

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Replikatquelle

Implementiert

HTTPS

Replikatziel

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Kontokennung

Implementiert

HTTPS

Kontoname

Implementiert

HTTPS

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

QoS-Burst-IOPS

Implementiert

HTTPS

QoS beschränkt IOPS

Implementiert

HTTPS

qos-Minimum für IOPS

Implementiert

HTTPS

QoS: Richtlinie

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Maskierung Erforderlich

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage

Taste

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

DeduplikationSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Platzeinsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

HTTPS

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Speicherersparnis Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

DeduplikationSavingsPercent.total

Implementiert

HTTPS

Platzeinsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTPS

Sonstige Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamteinsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Teilweise Blockielles Verhältnis

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

SolidFire REST-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

NetApp StorageGRID (HTTPS)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

API-Versionen Modelle Firmware-Versionen

3,2 3,3 3,4 3,5 4,0 4,1

Webscale

11.4.0 11.5.0.11 11.5.0.6 11.5.0.7 11.5.0.9 11.6.0 11.6.0.10 11.6.0.11 11.6.0.12 11.6.0.13 11.6.0.14 11.6.0.15 11.6.0.16 11.6.0.4 11.6.0.5 11.6.0.7 11.6.0.8 11.6.0.9 11.7.0 11.7.0.11 11.7.0.12 11.7.0.13 11.7.0.3 11.7.0.4 11.7.0.5 11.7.0.6 11.7.0.8 11.7.0.9 11.8.0 11.8.0.1 11.8.0.2 11.8.0.3 11.8.0.5 11.8.0.6 11.8.0.7 11.8.0.8 11.8.0.9 11.9.0 11.9.0.1 11.9.0.2 11.9.0.3 11.9.0.4

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Info

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Api-Version

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

Internes Volumen

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

GuidKey 1

Implementiert

HTTPS

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

HTTPS

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

Qtree

GuidKey 1

Implementiert

HTTPS

GuidKey1 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

GuidKey 2

Implementiert

HTTPS

GuidKey2 ist implizit für alle Objekte, deren GUID-Schlüssel seit OCI Version 7.3.5 nicht geändert wurde.

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

HTTPS

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Cache-Größe

Implementiert

HTTPS

Größe des Gerätecache in MB

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung des Knotens erlaubte Metadaten in MB

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung des Node insgesamt in MB

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung des Node nutzbar in MB

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsnutzung des Node in MB

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung des Knotens verwendete Metadaten in MB

Implementiert

HTTPS

Standortname

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Performance

Internes Volumen

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Objekte Gesamt

Implementiert

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Storage-Node

Kapazitätsauslastung Des Node Erlaubte Metadaten

Implementiert

Kapazitätsauslastung Des Nodes Insgesamt

Implementiert

Nutzbare Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

Verwendete Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

Node-Kapazitätsauslastung Verwendete Metadaten

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage-Node-Daten

Taste

Implementiert

Kapazitätsauslastung Des Node Erlaubte Metadaten

Implementiert

Kapazitätsauslastung Des Nodes Insgesamt

Implementiert

Nutzbare Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

Verwendete Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

Node-Kapazitätsauslastung Verwendete Metadaten

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

StorageGRID REST API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Falsch

Richtig

Richtig

Nutanix Storage (REST)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

NX-3170-G7 NX-8155-G7 HPE DX380 12LFF G11 HPE DX380-24 G10 HPE DX355-12 GEN10 PLUS NX-3060-G6 NX-3060-G7 NX-3060-G8 NX-3155G-G7 NX-3155G-G8 NX-8150-G6 NX-8155-G8 NX-8150-G7 NX-3170-8035-G8 XF3070-KERN

5.20.1.1 6.10 6.10.1 6.5.3.7 6.5.4 6.5.5.1 6.5.5.7 6.5.6 6.5.6.5 6.5.6.6 6.5.6.7 6.7.1.6 7.0

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTPS

Listenanschluss

Implementiert

HTTPS

Nic

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTPS

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Knoten

Node-Name

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

HTTPS

Initiator-OID

Implementiert

HTTPS

Max. Verbindungen

Implementiert

HTTPS

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

HTTPS

OID

Implementiert

HTTPS

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTPS

Sicherheit

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Synchronisierung

Internes Quell-Volume

Implementiert

HTTPS

Internes Ziel-Volume

Implementiert

HTTPS

Technologie

Implementiert

HTTPS

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

HTTPS

Share

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Storage

Cluster

Nicht Verfügbar

HTTPS

Gibt an, ob dieser Storage ein Cluster ist

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTPS

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTPS

Geräte-CPU

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Automatisiertes Tiering

Implementiert

HTTPS

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Reservierte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Kapazität in MB

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Verbindungspfad

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTPS

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTPS

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTPS

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTPS

Storage-Port

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

Performance

Storage

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Datenmenge

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Nutanix REST API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Oracle ZFS (HTTPS)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

Sun ZFS Storage 7120 Sun ZFS Storage 7320 Sun ZFS Storage 7330 Sun ZFS Storage 7335 Sun ZFS Storage 7350 Sun ZFS Storage 7370 Sun ZFS Storage 7390 Sun ZFS Storage 7420

1-1.1 1-1.2 1-1.3 1-1.34 1-1.4 2013.06.05.6.12 2013.06.05.6.15 2013.06.05.7.21 2013.06.05.7.24 2013.06.05.7.25 2013.06.05.7.26 2013.06.05.7.29 2013.06.05.8.0 2013.06.05.8.26 2013.06.05.8.29 2013.06.05.8.37 2013.06.05.8.44 2013.06.05.8.50 2013.06.05.8.53 2013.06.05.8.56 2013.06.05.8.6 2013.06.05.8.61 2013.06.05.8.65 2013.06.05.8.7 2013.06.05.8.72 2013.06.05.8.74 2013.06.05.8.76

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTP/S

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTP/S

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTP/S

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Rolle

Implementiert

HTTP/S

Rollenenum

Implementiert

HTTP/S

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTP/S

Schnell

Implementiert

HTTP/S

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTP/S

Statusmeldung

Implementiert

HTTP/S

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTP/S

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTP/S

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTP/S

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTP/S

Info

Datum

Implementiert

HTTP/S

Ersteller-ID

Implementiert

HTTP/S

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTP/S

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTP/S

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTP/S

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTP/S

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

HTTP/S

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Schutzart

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTP/S

Thin Provisioning

Implementiert

HTTP/S

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTP/S

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTP/S

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTP/S

Qtree

Name

Implementiert

HTTP/S

Qtree-Id

Implementiert

HTTP/S

Eindeutige id des qtree

Kontingentnutzer-Funktion

Implementiert

HTTP/S

Speicherplatz in MB, der derzeit verwendet wird

Typ

Lücke

HTTP/S

Kontingente

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTP/S

Qtree-Id

Implementiert

HTTP/S

Eindeutige id des qtree

Quota-Id

Implementiert

HTTP/S

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

HTTP/S

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Typ

Lücke

HTTP/S

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

HTTP/S

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTP/S

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTP/S

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTP/S

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTP/S

Hersteller

Implementiert

HTTP/S

Microcode-Version

Implementiert

HTTP/S

Modell

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTP/S

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTP/S

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTP/S

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTP/S

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

HTTP/S

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTP/S

Geräte-CPU

Seriennummer

Implementiert

HTTP/S

Status

Implementiert

HTTP/S

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTP/S

Version

Implementiert

HTTP/S

Softwareversion

Storage-Pool

Automatisiertes Tiering

Implementiert

HTTP/S

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTP/S

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTP/S

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTP/S

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTP/S

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTP/S

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTP/S

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

HTTP/S

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTP/S

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTP/S

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTP/S

Redundanzebene

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Status

Implementiert

HTTP/S

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTP/S

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTP/S

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTP/S

Einheitliche

Implementiert

HTTP/S

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Datenmenge

Automatisiertes Tiering

Implementiert

HTTP/S

Gibt an, ob dieser storagepool an Auto-Tiering mit anderen Pools beteiligt ist

Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Festplattengröße

Implementiert

HTTP/S

Kommagetrennte Liste der Festplattengrößen (GB)

Festplattengeschwindigkeit

Implementiert

HTTP/S

Kommagetrennte Liste von Festplattengeschwindigkeiten (rpm)

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HTTP/S

Verbindungspfad

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTP/S

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTP/S

Thin Provisioning

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

UUID

Implementiert

HTTP/S

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Einheitliche

Implementiert

HTTP/S

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTP/S

Der Name der Backend-lun

Maskierung Erforderlich

Implementiert

HTTP/S

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTP/S

Storage-Port

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTP/S

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTP/S

Storage-Port

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Performance

Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

Internes Volumen

IOPS insgesamt

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Qtree

Genutzte Kapazität

Implementiert

Gesamtanzahl Der Dateien

Implementiert

Storage

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Sonstiges

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Storage-Node

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

IOPS insgesamt

Implementiert

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Storage-Node-Daten

Cache-Trefferverhältnis Insgesamt

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Auslastung Insgesamt

Implementiert

Storage Pool Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

ORACLE ZFS REST API

HTTP/HTTPS

HTTP/HTTPS

215

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Pure Storage FlashArray (HTTP)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

DFSC1 FA-450 FA-C40R3 FA-C50R4 FA-C60 FA-C60R3 FA-C70R4 FA-C90R4 FA-X10R2 FA-X10R3 FA-X20R2 FA-X20R3 FA-X20R4 FA-X20R4 FA-X50R3 FA-X50R4 FA-X50R4 FA-X70R2

5.3.14 5.3.20 6.1.10 6.1.14 6.1.18 6.1.19 6.1.21 6.1.22 6.1.23 6.2.10 6.3.10 6.3.11 6.3.12 6.3.13 6.3.14 6.3.15 6.3.16 6.3.17 6.3.18 6.3.3 6.3.6 6.3.7 6.3.9 6.4.10 6.4.2 6.4.3 6.4.7 6.4.8 6.4.9 6.5.0 6.5.1 6.5.2 6.5.3 6.5.4 6.5.5 6.5.6 6.5.7 6.5.8 6.5.9 6.6.10 6.6.11 6.6.5 6.6.6 6.6.7 6.7.0 6.7.1 6.8.1 6.8.2 6.8.3

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTP/S

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTP/S

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTP/S

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Name

Implementiert

HTTP/S

Potenzielle Übertragungsrate

Implementiert

HTTP/S

Rolle

Implementiert

HTTP/S

Rollenenum

Implementiert

HTTP/S

Enum für Disk-Rolle

Zeit Suchen

Implementiert

HTTP/S

Seriennummer

Implementiert

HTTP/S

Schnell

Implementiert

HTTP/S

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTP/S

Statusmeldung

Implementiert

HTTP/S

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTP/S

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTP/S

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTP/S

ISCSI-Netzwerkportal

IP

Implementiert

HTTP/S

Listenanschluss

Implementiert

HTTP/S

Nic

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

ISCSI Network Portal Group

OID

Implementiert

HTTP/S

Name Der Portalgruppe

Implementiert

HTTP/S

Tag Der Portalgruppe

Implementiert

HTTP/S

ISCSI-Knoten

Node-Name

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

ISCSI-Knotenzuordnung

OID

Implementiert

HTTP/S

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTP/S

ISCSI-Sitzung

Initiator-Ips

Implementiert

HTTP/S

Initiator-OID

Implementiert

HTTP/S

Max. Verbindungen

Implementiert

HTTP/S

Anzahl Der Verbindungen

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

OID der Portalgruppe

Implementiert

HTTP/S

Sicherheit

Implementiert

HTTP/S

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTP/S

Info

Datum

Implementiert

HTTP/S

Ersteller-ID

Implementiert

HTTP/S

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTP/S

Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTP/S

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTP/S

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTP/S

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTP/S

URL managen

Implementiert

HTTP/S

Hersteller

Implementiert

HTTP/S

Microcode-Version

Implementiert

HTTP/S

Modell

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTP/S

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTP/S

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Support aktiv

Implementiert

HTTP/S

Angegeben, ob der Storage aktiv/aktiv-Konfigurationen unterstützt

Einheitliche

Implementiert

HTTP/S

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

HTTP/S

Gerätespeicher in MB

Modell

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Status

Implementiert

HTTP/S

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTP/S

Version

Implementiert

HTTP/S

Softwareversion

Storage-Pool

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTP/S

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTP/S

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTP/S

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Einsparungen Durch Deduplizierung

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis der prozentualen Einsparungen durch Deduplizierung

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTP/S

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTP/S

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

HTTP/S

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTP/S

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTP/S

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTP/S

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Redundanz

Implementiert

HTTP/S

Redundanzebene

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTP/S

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTP/S

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTP/S

Einheitliche

Implementiert

HTTP/S

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Synchronisierung

Modus

Implementiert

HTTP/S

Modus Enum

Implementiert

HTTP/S

Quell-Storage

Implementiert

HTTP/S

Quell-Volume

Implementiert

HTTP/S

Status

Implementiert

HTTP/S

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

Staatsummen

Implementiert

HTTP/S

Ziel-Storage

Implementiert

HTTP/S

Ziel-Volume

Implementiert

HTTP/S

Technologie

Implementiert

HTTP/S

Technologie, die Storage-Effizienz verändert

Datenmenge

Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Festplattengröße

Implementiert

HTTP/S

Kommagetrennte Liste der Festplattengrößen (GB)

Festplattengeschwindigkeit

Implementiert

HTTP/S

Kommagetrennte Liste von Festplattengeschwindigkeiten (rpm)

Festplattentyp

Nicht Verfügbar

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

Schutzart

Implementiert

HTTP/S

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Redundanz

Implementiert

HTTP/S

Redundanzebene

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTP/S

Thin Provisioning

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

UUID

Implementiert

HTTP/S

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Einheitliche

Implementiert

HTTP/S

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Geschriebene Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Gesamtkapazität, die von einem Host in MB auf dieses Volume geschrieben wurde

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTP/S

Volume-Zuordnung

LUN

Implementiert

HTTP/S

Der Name der Backend-lun

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTP/S

Storage-Port

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Volume-Maske

Initiator

Implementiert

HTTP/S

Protokoll-Controller

Implementiert

HTTP/S

Storage-Port

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

WWN-Alias

Host-Aliase

Implementiert

HTTP/S

Objekttyp

Implementiert

HTTP/S

Quelle

Implementiert

HTTP/S

WWN

Implementiert

HTTP/S

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Sonstiges

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Freie Rohkapazität

Implementiert

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

IOPS Sonstiges

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Taste

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Server-ID

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Storage Pool Festplatte

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Gesamtkapazität Daten

Implementiert

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

Kapazitätsverhältnis Der Verwendeten Snapshot-Technologie

Implementiert

Als Zeitreihe gemeldet

Datenmenge

Bruttokapazität

Implementiert

Gesamtkapazität

Implementiert

Genutzte Kapazität

Implementiert

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

IOPS Lesen

Implementiert

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

IOPS Schreiben

Implementiert

Latenzleseszeit

Implementiert

Latenz Insgesamt

Implementiert

Latenz – Schreiben

Implementiert

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Pure Storage REST-API

HTTP/HTTPS

HTTP/HTTPS

80/443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Red hat RHV (REST)

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Datastore

Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

MOID

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Virtual Center-Ip

Implementiert

HTTP/S

NasShare-Datenspeicher

Datenspeicher-OID

Implementiert

HTTP/S

NAS-Share-OID

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

NasShare-Host

Host-OID

Implementiert

HTTP/S

NAS-Share-OID

Implementiert

HTTP/S

Schreibgeschützt

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

LUN

Datenspeicher-OID

Implementiert

HTTP/S

Host-OID

Implementiert

HTTP/S

Nummer

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

NAS-Share

Filer-Name

Implementiert

HTTP/S

Filer Ip

Implementiert

HTTP/S

Freigabspfad

Implementiert

HTTP/S

Damit ein HvNasShare einem Share zugeordnet werden kann

Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Zugewiesene Kapazität in MB

Typ

Lücke

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

Pfad

Aktiv

Implementiert

HTTP/S

LUN-OID

Implementiert

HTTP/S

Host Port WWPN

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

Storage Port WWPN

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Server

Cluster

Implementiert

HTTP/S

Cluster-Name

Rechenzentrums/Standortname

Implementiert

HTTP/S

Host-OID

Implementiert

HTTP/S

MOID

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

Virtual Center-Ip

Implementiert

HTTP/S

Virtuelles Laufwerk

Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Datenspeicher-OID

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Virtual Machine

Gaststaat

Implementiert

HTTP/S

Datenspeicher-OID

Implementiert

HTTP/S

Host-OID

Implementiert

HTTP/S

MOID

Implementiert

HTTP/S

Speicher

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

BETRIEBSSYSTEM

Implementiert

HTTP/S

Stromzustand

Implementiert

HTTP/S

Zeit Für Statusänderungen

Implementiert

HTTP/S

Prozessoren

Implementiert

HTTP/S

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTP/S

VirtualMachine Disk

OID

Implementiert

HTTP/S

VirtualisierungsDisk OID

Implementiert

HTTP/S

OID der Virtual Machine

Implementiert

HTTP/S

Host

Host-Cpu-Anzahl

Implementiert

HTTP/S

Host-Cpu-Geschwindigkeit

Implementiert

HTTP/S

Host-Installierter Speicher

Implementiert

HTTP/S

Host-Modell

Implementiert

HTTP/S

Anzahl der NIC

Implementiert

HTTP/S

NIC-Geschwindigkeit

Implementiert

HTTP/S

IPS

Implementiert

HTTP/S

Hersteller

Implementiert

HTTP/S

Name

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

Plattformtyp

Implementiert

HTTP/S

ISCSI-Knoten

Node-Name

Implementiert

HTTP/S

OID

Implementiert

HTTP/S

Typ

Lücke

HTTP/S

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTP/S

Info

Datum

Implementiert

HTTP/S

Ersteller-ID

Implementiert

HTTP/S

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Red hat RHEV REST API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Rubrik Storage

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen: Firmware-Versionen:

  • 8.1.3-p12-25506

  • 8.1.3-p13-25544

  • 8.1.3-p2-24912

  • 9.0.3-p10-25744

  • 9.0.3-p5-25595

  • 9.0.3-p6-25611

  • 9.1.1-27527

  • 9.1.2-27824

  • 9.1.2-p1-27870

  • 9.1.2-p1-27870_HP1473894

  • 9.1.3-p1-28075

  • 9.1.3-p8-28434

  • 9.2.2-p1-29213

  • 9.2.3-29313

  • 9.2.3-p1-29368

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

HTTPS

Api-Name

Implementiert

HTTPS

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Erstellschlüssel

Implementiert

HTTPS

Storage

Cluster

Nicht Verfügbar

HTTPS

Gibt an, ob dieser Storage ein Cluster ist

Cpu-Anzahl

Implementiert

HTTPS

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Speicher

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Storage-Node

Speichergröße

Lücke

HTTPS

Gerätespeicher in MB

Name

Implementiert

HTTPS

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTPS

Geräte-CPU

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung des Node insgesamt in MB

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung des Node nutzbar in MB

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsnutzung des Node in MB

Implementiert

HTTPS

Standortname

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Sonstige NutzungKapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Beliebige Kapazität außer Daten und Snapshots

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Effektiv Genutzte Kapazität In Prozent

Implementiert

HTTPS

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung Des Nodes Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Verwendete Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Nutzbare Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

HTTPS

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage-Node-Daten

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Kapazitätsauslastung Des Nodes Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Nutzbare Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

HTTPS

Verwendete Node-Kapazitätsauslastung

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Auslastung Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Storage Pool Festplatte

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Andere Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

Rubrik Storage REST API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

Großer Datastore

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen:

Modelle Firmware-Versionen

VA2437096 VAST-Daten

Build-Version :Release-5.0 1700467 5.0.0.94.0-sp24-1389206 5.1.0.210 Build-Version: Release-5.0 5.0.0.133 5.1.0.231.0-sp24-1389206 Build-Version: Release-1682647.0-sp70-1630237 Build-Version: Release-5.1.0-sp50-1578267 Build-Version: Release-5.1.0-sp51-hf3-1643358 Build-Version: Release-5.1.0-sp56-1532643 Build-Version: Release-5.1-System Version: 5.0-5.1-5.0.0.94

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Festplatte

Kapazität (GB)

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Festplatten-Id

Implementiert

HTTPS

Identifiziert diese Festplatte im Array eindeutig

Standort

Lücke

HTTPS

Wo sich diese Festplatte physisch im Array befindet

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Rolle

Implementiert

HTTPS

Rollenenum

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk-Rolle

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Schnell

Implementiert

HTTPS

Festplattengeschwindigkeit (U/min)

Status

Implementiert

HTTPS

Statusmeldung

Implementiert

HTTPS

Enum für Disk Status

Typ

Lücke

HTTPS

Geben Sie Enum Ein

Implementiert

HTTPS

Enum für Festplattentyp

Anbieter

Implementiert

HTTPS

Dateifreigabe

Ist InternalVolume

Implementiert

HTTPS

Ob die Dateifreigabe ein internes Volume (netapp Volume) oder ein qtree/Ordner innerhalb des internen Volumes darstellt

Ist Oplocks Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ob opportunistische Sperren auf der FileShare aktiviert sind

Ist Freigegeben

Implementiert

HTTPS

Ob diese FileShare irgendwelche Shares mit ihr verknüpft hat

Name

Implementiert

HTTPS

Pfad

Implementiert

HTTPS

Pfad der Dateifreigabe

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Sicherheitstyp

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Info

Name der Datenquelle

Implementiert

HTTPS

Info

Datum

Implementiert

HTTPS

Ersteller-ID

Implementiert

HTTPS

Internes Volumen

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Deduplizierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Wird die Deduplizierung im Storage Pool aktiviert

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Genutzte Kapazität insgesamt (MB)

Implementiert

HTTPS

Platzieren Sie den Halter für die verbrauchte Kapazität wie vom Gerät gelesen

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Virtueller Storage

Implementiert

HTTPS

Eigentümer von virtuellem Storage (vfiler)

Implementiert

HTTPS

Qtree

Name

Implementiert

HTTPS

Qtree-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des qtree

Typ

Lücke

HTTPS

Kontingente

Limit für harte Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Quota-Ziel (Hard-Limit)

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Quota-Id

Implementiert

HTTPS

Eindeutige id des Kontingents

Limit für weiche Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Maximale Menge an Festplattenspeicher, zulässig für das Kontingentnutzer

Limit Für Weiche Dateien

Implementiert

HTTPS

Maximale Anzahl von Dateien, die für das Kontingentnutzer zulässig sind

Typ

Lücke

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Verwendete Dateien

Implementiert

HTTPS

Anzahl der derzeit verwendeten Dateien

Benutzer-/Gruppenziel

Implementiert

HTTPS

Benutzer-/Gruppenziel auf dieses Kontingent bezieht sich

Share

IP-Schnittstellen

Implementiert

HTTPS

Kommagetrennte Liste von IP-Adressen, auf die diese Freigabe angezeigt wird

Name

Implementiert

HTTPS

Protokoll

Implementiert

HTTPS

Enum für das Share-Protokoll

Initiator Freigeben

Initiator

Implementiert

HTTPS

Berechtigung

Implementiert

HTTPS

Berechtigungen für diese bestimmte Freigabe

Storage

Cpu-Anzahl

Implementiert

HTTPS

Anzahl der CPU-Ressourcen im Storage

IP anzeigen

Implementiert

HTTPS

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität ausgefallener Festplatten (Summe aller ausgefallenen Festplatten)

Familie

Implementiert

HTTPS

Die Speicherfamilie kann CLARiiON, Symmetrix und et al sein

IP

Implementiert

HTTPS

URL managen

Implementiert

HTTPS

Hersteller

Implementiert

HTTPS

Microcode-Version

Implementiert

HTTPS

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Gesamtbruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamte Rohkapazität (Summe aller Festplatten im Array)

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

UUID

Implementiert

HTTPS

Storage-Node

Modell

Implementiert

HTTPS

Name

Implementiert

HTTPS

Prozessoranzahl

Implementiert

HTTPS

Geräte-CPU

Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Status

Implementiert

HTTPS

Kostenloser Text, der den Gerätestatus beschreibt

UUID

Implementiert

HTTPS

Version

Implementiert

HTTPS

Softwareversion

ManagementIp-Adressen

Implementiert

HTTPS

Übergeordnete Seriennummer

Implementiert

HTTPS

Standortname

Implementiert

HTTPS

Storage-Pool

Komprimierung Aktiviert

Implementiert

HTTPS

Ist die Komprimierung für den Speicherpool aktiviert

Einsparungen Durch Komprimierung

Implementiert

HTTPS

Verhältnis der Komprimierungseinsparungen in Prozent

Zugewiesener Speicherplatz

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität für Daten

Genutzte Kapazität Von Daten

Implementiert

HTTPS

In Dwh-Kapazität Einbeziehen

Implementiert

HTTPS

Ein Weg von ACQ zu steuern, welche Speicherpools in der DWH-Kapazität interessant sind

Name

Implementiert

HTTPS

Kapazität der physischen Festplatte (MB)

Implementiert

HTTPS

Wird als Rohkapazität für den Storage-Pool verwendet

Raid-Gruppe

Implementiert

HTTPS

Zeigt an, ob es sich bei diesem StoragePool um eine RAID-Gruppe handelt

Verhältnis „Rohkapazität“ zu „nutzbar“

Implementiert

HTTPS

Verhältnis zur Konvertierung von nutzbarer Kapazität zur Rohkapazität

Reservierte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Reservierte Kapazität in MB

Zugewiesene Kapazität Am Snapshot

Lücke

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots in MB

Verwendete Snapshot-Kapazität

Implementiert

HTTPS

Speicherpool-Id

Implementiert

HTTPS

Thin Provisioning Wird Unterstützt

Implementiert

HTTPS

Ob dieses interne Volume Thin Provisioning für die Volume-Ebene zusätzlich unterstützt

Insgesamt Zugewiesene Kapazität

Implementiert

HTTPS

Insgesamt Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Gesamtkapazität in MB

Typ

Lücke

HTTPS

Einheitliche

Implementiert

HTTPS

Handelt es sich um ein Gerät zur Storage-Virtualisierung?

Verschlüsselt

Implementiert

HTTPS

Storage Virtual Machine

Zugewiesene Kapazität (MB)

Implementiert

HTTPS

Zugewiesene Kapazität von Snapshots

Kommentar

Implementiert

HTTPS

Guid-Schlüssel

Implementiert

HTTPS

Globaler eindeutiger Schlüssel der Storage Virtual Machine

Name

Implementiert

HTTPS

Typ

Lücke

HTTPS

UUID

Implementiert

HTTPS

Genutzte Kapazität

Implementiert

HTTPS

Virtuelle Maschine Internes Volumen Ref

Interne Volume-Id

Implementiert

HTTPS

Performance

Storage

Fehlerhafte Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Bruttokapazität

Implementiert

HTTPS

Freie Rohkapazität

Implementiert

HTTPS

Rohkapazität von Spare-Festplatten (Summe aller freien Festplatten)

Storage Pools: Kapazität

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte für Lesevorgänge

Implementiert

HTTPS

I/O-Dichte insgesamt

Implementiert

HTTPS

Schreib-I/O-Dichte

Implementiert

HTTPS

IOPS Sonstiges

Implementiert

HTTPS

IOPS Lesen

Implementiert

HTTPS

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

HTTPS

IOPS Schreiben

Implementiert

HTTPS

Taste

Implementiert

HTTPS

Latenzleseszeit

Implementiert

HTTPS

Latenz Insgesamt

Implementiert

HTTPS

Latenz – Schreiben

Implementiert

HTTPS

Server-ID

Implementiert

HTTPS

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

HTTPS

Gesamtdurchsatz

Implementiert

HTTPS

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

HTTPS

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

UMFANGREICHE Datastore-API

HTTPS

HTTPS

443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

NetApp HCI Virtual Center

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen: API-Versionen:

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-10244857

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-20395099

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Datastore

OID

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

Kapazität

Implementiert

Web-Services

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Virtual Center-Ip

Implementiert

Web-Services

MOID

Implementiert

Web-Services

Typ

Implementiert

Web-Services

NasShare-Datenspeicher

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

NAS-Share-OID

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

NasShare-Host

Host-OID

Implementiert

Web-Services

NAS-Share-OID

Implementiert

Web-Services

Schreibgeschützt

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

LUN

Festplattenname

Implementiert

Web-Services

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

Nummer

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Richtlinie

Implementiert

Web-Services

TID

Implementiert

Web-Services

Volume-Uuid

Implementiert

Web-Services

NAS-Share

Filer-Name

Implementiert

Web-Services

Filer Ip

Implementiert

Web-Services

Freigabspfad

Implementiert

Web-Services

Damit ein HvNasShare einem Share zugeordnet werden kann

Kapazität

Implementiert

Web-Services

Zugewiesene Kapazität in MB

Typ

Lücke

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Pfad

Aktiv

Implementiert

Web-Services

LUN-OID

Implementiert

Web-Services

Host Port WWPN

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Storage Port WWPN

Implementiert

Web-Services

Typ

Lücke

Web-Services

Server

Cluster

Implementiert

Web-Services

Cluster-Name

Rechenzentrums/Standortname

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

MOID

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Virtual Center-Ip

Implementiert

Web-Services

Virtuelles Laufwerk

OID

Implementiert

Web-Services

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

Kapazität

Implementiert

Web-Services

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität für Berichte (MB)

Typ

Lücke

Web-Services

LUN-OID

Implementiert

Web-Services

Virtual Machine

OID

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

Dns-Name

Implementiert

Web-Services

BETRIEBSSYSTEM

Implementiert

Web-Services

Prozessoren

Implementiert

Web-Services

Speicher

Implementiert

Web-Services

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

Stromzustand

Implementiert

Web-Services

Zeit Für Statusänderungen

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

IPS

Implementiert

Web-Services

Gaststaat

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Web-Services

MOID

Implementiert

Web-Services

VirtualMachine Disk

OID

Implementiert

Web-Services

OID der Virtual Machine

Implementiert

Web-Services

VirtualisierungsDisk OID

Implementiert

Web-Services

Host

Host-Cpu-Anzahl

Implementiert

Web-Services

Host-Cpu-Geschwindigkeit

Implementiert

Web-Services

Host Domain

Implementiert

Web-Services

Host-Installierter Speicher

Implementiert

Web-Services

Host-Modell

Implementiert

Web-Services

Anzahl der NIC

Implementiert

Web-Services

NIC-Geschwindigkeit

Implementiert

Web-Services

IPS

Implementiert

Web-Services

Hersteller

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Plattformtyp

Implementiert

Web-Services

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

Web-Services

Node-Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Typ

Lücke

Web-Services

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

Web-Services

Api-Name

Implementiert

Web-Services

Api-Version

Implementiert

Web-Services

Client-Api-Name

Implementiert

Web-Services

Client-Api-Version

Implementiert

Web-Services

Name der Datenquelle

Implementiert

Web-Services

Info

Datum

Implementiert

Web-Services

Ersteller-ID

Implementiert

Web-Services

Performance

Datastore

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

Web-Services

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Gesamtkapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Web-Services

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Web-Services

Als Zeitreihe gemeldet

Host

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz insgesamt

Swap-Rate

Implementiert

Web-Services

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

Web-Services

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

IpThrughput.write

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

Web-Services

Festplattendurchsatz

Implementiert

Web-Services

swapRate.inRate

Implementiert

Web-Services

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

Web-Services

DiskIops.total

Implementiert

Web-Services

Gesamtpausenrate

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Host

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

Web-Services

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Festplattendurchsatz

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

Web-Services

Taste

Implementiert

Web-Services

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

Web-Services

Server-ID

Implementiert

Web-Services

swapRate.inRate

Implementiert

Web-Services

Swap-Rate

Implementiert

Web-Services

Gesamtpausenrate

Implementiert

Web-Services

Virtuelles Laufwerk

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

Gesamtkapazität

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Web-Services

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

IOPS insgesamt

Implementiert

Web-Services

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

vm

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz insgesamt

Swap-Rate

Implementiert

Web-Services

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

CpuCoZeitplanAnsehenZeit.gesamt

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

Web-Services

Inaktive CPU-Zeit

Implementiert

Web-Services

Leerlaufzeit in Prozent

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

CpuDemandToEntitlementPercent.total

Implementiert

Web-Services

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

IpThrughput.write

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

Web-Services

Festplattendurchsatz

Implementiert

Web-Services

CPU-Wartezeit

Implementiert

Web-Services

CPU-Wartezeit insgesamt in Prozent

swapRate.inRate

Implementiert

Web-Services

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

Web-Services

Legen Sie die Wartezeit fest

Implementiert

Web-Services

Warten auf geplante Zeit in Prozent

DiskIops.total

Implementiert

Web-Services

Gesamtpausenrate

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

VMware REST-API

Web-Services

HTTP/HTTPS

80/443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

VMware Cloud auf AWS

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen: API-Versionen:

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-21477706

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-24322018

  • VMware vCenter Server 8.0.0 Build-22877852

  • VMware vCenter Server 8.0.1 Build-22161730

  • VMware vCenter Server 8.0.1 Build-23525738

  • VMware vCenter Server 8.0.3 Build-24322831

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Datastore

Kapazität

Implementiert

Web-Services

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

MOID

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Virtual Center-Ip

Implementiert

Web-Services

Typ

Implementiert

Web-Services

NasShare-Datenspeicher

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

NAS-Share-OID

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

NasShare-Host

NAS-Share-OID

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Schreibgeschützt

Implementiert

Web-Services

LUN

OID

Implementiert

Web-Services

Nummer

Implementiert

Web-Services

Richtlinie

Implementiert

Web-Services

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

Festplattenname

Implementiert

Web-Services

TID

Implementiert

Web-Services

NAS-Share

Kapazität

Implementiert

Web-Services

Zugewiesene Kapazität in MB

Filer Ip

Implementiert

Web-Services

Filer-Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Freigabspfad

Implementiert

Web-Services

Damit ein HvNasShare einem Share zugeordnet werden kann

Typ

Lücke

Web-Services

Pfad

OID

Implementiert

Web-Services

LUN-OID

Implementiert

Web-Services

Host Port WWPN

Implementiert

Web-Services

Storage Port WWPN

Implementiert

Web-Services

Aktiv

Implementiert

Web-Services

Typ

Lücke

Web-Services

Server

Cluster

Implementiert

Web-Services

Cluster-Name

Rechenzentrums/Standortname

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

MOID

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Virtual Center-Ip

Implementiert

Web-Services

Virtuelles Laufwerk

Kapazität

Implementiert

Web-Services

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Typ

Lücke

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität für Berichte (MB)

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Virtual Machine

Dns-Name

Implementiert

Web-Services

Gaststaat

Implementiert

Web-Services

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

IPS

Implementiert

Web-Services

MOID

Implementiert

Web-Services

Speicher

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

BETRIEBSSYSTEM

Implementiert

Web-Services

Stromzustand

Implementiert

Web-Services

Zeit Für Statusänderungen

Implementiert

Web-Services

Prozessoren

Implementiert

Web-Services

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

UUID

Implementiert

Web-Services

VirtualMachine Disk

OID

Implementiert

Web-Services

VirtualisierungsDisk OID

Implementiert

Web-Services

OID der Virtual Machine

Implementiert

Web-Services

Host

Host-Cpu-Anzahl

Implementiert

Web-Services

Host-Cpu-Geschwindigkeit

Implementiert

Web-Services

Host Domain

Implementiert

Web-Services

Host-Installierter Speicher

Implementiert

Web-Services

Host-Modell

Implementiert

Web-Services

Anzahl der NIC

Implementiert

Web-Services

NIC-Geschwindigkeit

Implementiert

Web-Services

IPS

Implementiert

Web-Services

Hersteller

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Plattformtyp

Implementiert

Web-Services

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

Web-Services

Api-Name

Implementiert

Web-Services

Api-Version

Implementiert

Web-Services

Client-Api-Name

Implementiert

Web-Services

Client-Api-Version

Implementiert

Web-Services

Name der Datenquelle

Implementiert

Web-Services

Info

Datum

Implementiert

Web-Services

Ersteller-ID

Implementiert

Web-Services

Performance

Host

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

Web-Services

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Festplattendurchsatz

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

Web-Services

Taste

Implementiert

Web-Services

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

Web-Services

Server-ID

Implementiert

Web-Services

swapRate.inRate

Implementiert

Web-Services

Swap-Rate

Implementiert

Web-Services

Gesamtpausenrate

Implementiert

Web-Services

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

VMware REST-API

Web-Services

HTTP/HTTPS

80/443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig

VMware vSphere (Web Services)

Von diesem Datensammler unterstützte Modelle und Versionen: API-Versionen:

  • VMware ESXi 6.0.0 Build-10474991

  • VMware ESXi 6.0.0 Build-10719132

  • VMware ESXi 6.0.0 Build-13635687

  • VMware ESXi 6.0.0 Build-2494585

  • VMware ESXi 6.0.0 Build-3620759

  • VMware ESXi 6.0.0 Build-5050593

  • VMware ESXi 6.0.0 Build-5224934

  • VMware ESXi 6.0.0 Build-9239799

  • VMware ESXi 6.5.0 Build-5310538

  • VMware ESXi 7.0.3 Build-20036589

  • VMware ESXi 7.0.3 Build-20328353

  • VMware ESXi 8.0.0 Build-21203435

  • VMware ESXi 8.0.1 Build-21495797

  • VMware vCenter Server 5.0.0 Build-623373

  • VMware vCenter Server 5.5.0 Build-1750787

  • VMware vCenter Server 5.5.0 Build-2442329

  • VMware vCenter Server 5.5.0 Build-3252642

  • VMware vCenter Server 5.5.0 Build-6516310

  • VMware vCenter Server 5.5.0 Build-9911218

  • VMware vCenter Server 6.0.0 Build-13638472

  • VMware vCenter Server 6.0.0 Build-14510545

  • VMware vCenter Server 6.0.0 Build-2776511

  • VMware vCenter Server 6.0.0 Build-3634793

  • VMware vCenter Server 6.0.0 Build-5183551

  • VMware vCenter Server 6.0.0 Build-9313458

  • VMware vCenter Server 6.5.0 Build-10964411

  • VMware vCenter Server 6.5.0 Build-12863991

  • VMware vCenter Server 6.5.0 Build-15259038

  • VMware vCenter Server 6.5.0 Build-17994927

  • VMware vCenter Server 6.5.0 Build-18499837

  • VMware vCenter Server 6.5.0 Build-18711281

  • VMware vCenter Server 6.5.0 Build-20510539

  • VMware vCenter Server 6.5.0 Build-22499743

  • VMware vCenter Server 6.5.0 Build-5973321

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-10244857

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-11727113

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-14070654

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-14792544

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-15679289

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-17137232

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-17137327

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-18010560

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-18010599

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-18485185

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-18831049

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-19299595

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-19832280

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-20504301

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-20504362

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-22509751

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-24323669

  • VMware vCenter Server 6.7.0 Build-8170161

  • VMware vCenter Server 7.0.2 Build-17958471

  • VMware vCenter Server 7.0.2 Build-18356314

  • VMware vCenter Server 7.0.2 Build-18455184

  • VMware vCenter Server 7.0.2 Build-22781136

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-18778458

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-19234570

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-19480866

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-19717403

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-20150588

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-20395099

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-20845200

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-20990077

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-21290409

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-21477706

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-21784236

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-21958406

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-22357613

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-22837322

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-23085514

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-23788036

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-24026615

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-24201990

  • VMware vCenter Server 7.0.3 Build-24322018

  • VMware vCenter Server 8.0.0 Build-20519528

  • VMware vCenter Server 8.0.0 Build-20920323

  • VMware vCenter Server 8.0.0 Build-21216066

  • VMware vCenter Server 8.0.0 Build-21457384

  • VMware vCenter Server 8.0.1 Build-21560480

  • VMware vCenter Server 8.0.1 Build-21815093

  • VMware vCenter Server 8.0.1 Build-21860503

  • VMware vCenter Server 8.0.1 Build-22088981

  • VMware vCenter Server 8.0.1 Build-22368047

  • VMware vCenter Server 8.0.1 Build-24005165

  • VMware vCenter Server 8.0.2 Build-22385739

  • VMware vCenter Server 8.0.2 Build-22617221

  • VMware vCenter Server 8.0.2 Build-23319993

  • VMware vCenter Server 8.0.2 Build-23504390

  • VMware vCenter Server 8.0.2 Build-23929136

  • VMware vCenter Server 8.0.2 Build-24321653

  • VMware vCenter Server 8.0.3 Build-24022515

  • VMware vCenter Server 8.0.3 Build-24091160

  • VMware vCenter Server 8.0.3 Build-24262322

  • VMware vCenter Server 8.0.3 Build-24305161

  • VMware vCenter Server 8.0.3 Build-24322831

Von diesem Datensammler unterstützte Produkte:

Produkt Kategorie Funktion/Attribut Status Verwendetes Protokoll Weitere Informationen

grundlage

Datastore

Kapazität

Implementiert

Web-Services

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

MOID

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Virtual Center-Ip

Implementiert

Web-Services

Typ

Implementiert

Web-Services

NasShare-Datenspeicher

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

NAS-Share-OID

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

NasShare-Host

NAS-Share-OID

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Schreibgeschützt

Implementiert

Web-Services

LUN

Festplattenname

Implementiert

Web-Services

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

Nummer

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Richtlinie

Implementiert

Web-Services

TID

Implementiert

Web-Services

Volume-Uuid

Implementiert

Web-Services

NAS-Share

Kapazität

Implementiert

Web-Services

Zugewiesene Kapazität in MB

Filer Ip

Implementiert

Web-Services

Filer-Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Freigabspfad

Implementiert

Web-Services

Damit ein HvNasShare einem Share zugeordnet werden kann

Typ

Lücke

Web-Services

Pfad

Aktiv

Implementiert

Web-Services

LUN-OID

Implementiert

Web-Services

Host Port WWPN

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Storage Port WWPN

Implementiert

Web-Services

Typ

Lücke

Web-Services

Server

Cluster

Implementiert

Web-Services

Cluster-Name

Rechenzentrums/Standortname

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

MOID

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Virtual Center-Ip

Implementiert

Web-Services

Virtuelles Laufwerk

Kapazität

Implementiert

Web-Services

Verwendete Kapazität des Snapshot in MB

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

LUN-OID

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Typ

Lücke

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität für Berichte (MB)

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Virtual Machine

Dns-Name

Implementiert

Web-Services

Gaststaat

Implementiert

Web-Services

Datenspeicher-OID

Implementiert

Web-Services

Host-OID

Implementiert

Web-Services

IPS

Implementiert

Web-Services

MOID

Implementiert

Web-Services

Speicher

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

BETRIEBSSYSTEM

Implementiert

Web-Services

Stromzustand

Implementiert

Web-Services

Zeit Für Statusänderungen

Implementiert

Web-Services

Prozessoren

Implementiert

Web-Services

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

UUID

Implementiert

Web-Services

VirtualMachine Disk

OID

Implementiert

Web-Services

VirtualisierungsDisk OID

Implementiert

Web-Services

OID der Virtual Machine

Implementiert

Web-Services

Host

Host-Cpu-Anzahl

Implementiert

Web-Services

Host-Cpu-Geschwindigkeit

Implementiert

Web-Services

Host Domain

Implementiert

Web-Services

Host-Installierter Speicher

Implementiert

Web-Services

Host-Modell

Implementiert

Web-Services

Anzahl der NIC

Implementiert

Web-Services

NIC-Geschwindigkeit

Implementiert

Web-Services

IPS

Implementiert

Web-Services

Hersteller

Implementiert

Web-Services

Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Plattformtyp

Implementiert

Web-Services

ISCSI-Knoten

Host-Aliase

Implementiert

Web-Services

Node-Name

Implementiert

Web-Services

OID

Implementiert

Web-Services

Typ

Lücke

Web-Services

Info

Api-Beschreibung

Implementiert

Web-Services

Api-Name

Implementiert

Web-Services

Api-Version

Implementiert

Web-Services

Client-Api-Name

Implementiert

Web-Services

Client-Api-Version

Implementiert

Web-Services

Name der Datenquelle

Implementiert

Web-Services

Info

Datum

Implementiert

Web-Services

Ersteller-ID

Implementiert

Web-Services

Performance

Datastore

Bereitgestellte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Gesamtkapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Kapazitätsverhältnis Zu Hoch Festsetzen

Implementiert

Web-Services

Als Zeitreihe gemeldet

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

Web-Services

IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

Host

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

Web-Services

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Festplattendurchsatz

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

Web-Services

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

Web-Services

swapRate.inRate

Implementiert

Web-Services

Swap-Rate

Implementiert

Web-Services

Gesamtpausenrate

Implementiert

Web-Services

Host

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

Web-Services

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Festplattendurchsatz

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

Web-Services

Taste

Implementiert

Web-Services

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

Web-Services

Server-ID

Implementiert

Web-Services

swapRate.inRate

Implementiert

Web-Services

Swap-Rate

Implementiert

Web-Services

Gesamtpausenrate

Implementiert

Web-Services

Virtuelles Laufwerk

Gesamtkapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

IOPS insgesamt

Implementiert

Web-Services

IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

Durchschnittliche Gesamtrate der Festplatte (Lese- und Schreibvorgänge auf allen Festplatten) in MB/s

Durchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

vm

Gesamtkapazität

Implementiert

Web-Services

Genutzte Kapazität

Implementiert

Web-Services

Verhältnis Der Verwendeten Kapazität

Implementiert

Web-Services

CpuCoZeitplanAnsehenZeit.gesamt

Implementiert

Web-Services

CpuDemandToEntitlementPercent.total

Implementiert

Web-Services

Inaktive CPU-Zeit

Implementiert

Web-Services

Leerlaufzeit in Prozent

CPU-Wartezeit

Implementiert

Web-Services

CPU-Wartezeit insgesamt in Prozent

Gesamtzahl der CPU-Auslastung

Implementiert

Web-Services

IOPS Lesen

Implementiert

Web-Services

Anzahl der Lese-IOPS auf der Festplatte

DiskIops.total

Implementiert

Web-Services

Festplatten-IOPS Schreiben

Implementiert

Web-Services

Latenzleseszeit

Implementiert

Web-Services

Latenz Insgesamt

Implementiert

Web-Services

Latenz – Schreiben

Implementiert

Web-Services

Festplattendurchsatz

Implementiert

Web-Services

Durchsatz Beim Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtauslesen des Festplattendurchsatzes

Festplattendurchsatz Schreiben

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz Lesen

Implementiert

Web-Services

Gesamtdurchsatz

Implementiert

Web-Services

IP-Durchsatz insgesamt

IpThrughput.write

Implementiert

Web-Services

Gesamte Speicherauslastung

Implementiert

Web-Services

swapRate.inRate

Implementiert

Web-Services

Swap-Rate

Implementiert

Web-Services

Gesamtpausenrate

Implementiert

Web-Services

Legen Sie die Wartezeit fest

Implementiert

Web-Services

Warten auf geplante Zeit in Prozent

Von diesem Datensammler verwendete Management-APIs:

API Verwendetes Protokoll Verwendetes Transportschicht-Protokoll Eingehende Ports verwendet Verwendete ausgehende Ports Unterstützt Authentifizierung Erfordert nur die „Schreibgeschützt“-Anmeldedaten Unterstützung Von Verschlüsselung Firewall-freundlich (statische Ports)

VMware REST-API

Web-Services

HTTP/HTTPS

80/443

Richtig

Richtig

Richtig

Richtig