Skip to main content
Data Infrastructure Insights
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Knotendatenerfassung

Beitragende netapp-alavoie

Data Infrastructure Insights sammelt Metriken von dem Knoten, auf dem Sie einen Agenten installieren.

Installation

  1. Wählen Sie unter Observability > Collectors ein Betriebssystem/eine Plattform aus. Beachten Sie, dass durch die Installation eines beliebigen Integrationsdatensammlers (Kubernetes, Docker, Apache usw.) auch die Knotendatenerfassung konfiguriert wird.

  2. Befolgen Sie die Anweisungen zum Konfigurieren des Agenten. Die Anweisungen variieren je nach Art des Betriebssystems oder der Plattform, die Sie zum Sammeln von Daten verwenden.

Objekte und Zähler

Die folgenden Objekte und ihre Zähler werden als Knotenmetriken erfasst:

Objekt: Kennungen: Merkmale: Datenpunkte:

Knotendateisystem

Knoten-UUID-Gerätepfadtyp

Knoten-IP Knotenname Knoten-Betriebssystemmodus

Freie Inodes Freie Inodes Gesamtanzahl der verwendeten Inodes Gesamtanzahl der verwendeten Inodes Gesamtanzahl der verwendeten Inodes

Knotendatenträger

Knoten-UUID-Datenträger

Knoten-IP Knotenname Knoten-Betriebssystem

IO-Zeit Laufende IOPS Gesamtanzahl gelesener Bytes (pro Sek.) Lesezeit Gesamtanzahl gelesener Bytes (pro Sek.) Gewichtete IO-Zeit Gesamtanzahl geschriebener Bytes (pro Sek.) Schreibzeit Gesamtanzahl geschriebener Bytes (pro Sek.) Aktuelle Warteschlangenlänge der Festplatte Schreibzeit Lesezeit IO-Zeit

Knoten-CPU

Knoten-UUID-CPU

Knoten-IP Knotenname Knoten-Betriebssystem

System-CPU-Auslastung Benutzer-CPU-Auslastung Leerlauf-CPU-Auslastung Prozessor-CPU-Auslastung Interrupt-CPU-Auslastung DPC-CPU-Auslastung

Node

Knoten-UUID

Knoten-IP Knotenname Knoten-Betriebssystem

Kernel-Bootzeit Kernel-Kontextwechsel (pro Sek.) Verfügbare Kernel-Entropie Kernel-Interrupts (pro Sek.) Abgespaltene Kernel-Prozesse (pro Sek.) Aktiver Speicher Verfügbarer Gesamtspeicher Verfügbarer Speicher Gepufferter Speicher Zwischengespeicherter Speicher Commit-Limit Als Speicher festgeschriebener Speicher Dirty Memory Freier Speicher hoch Freier Speicher hoch Gesamtspeicher Größe großer Seiten Speicher Große Seiten Freier Speicher Große Seiten Gesamtspeicher niedrig Freier Speicher niedrig Gesamtspeicher Zugeordneter Speicher Seitentabellen Speicher Gemeinsam genutzter Speicher Slab-Speicher Swap Zwischengespeicherter Speicher Swap Freier Speicher Swap Gesamtspeicher Gesamt verwendeter Speicher Gesamt verwendeter Speicher Speicher Vmalloc-Chunk-Speicher Vmalloc Gesamtspeicher Vmalloc Verwendeter Speicher Verdrahteter Speicher Writeback Gesamter Speicher Writeback Temporärer Speicher Cache-Fehler Speicherbedarf Null-Fehler Speicherseitenfehler Speicherseiten Speicher Nicht ausgelagerter Speicher Ausgelagerter Speicher Cache-Kernspeicher Standby-Cache Normaler Speicher Standby-Cache Reservespeicher Übergangsfehler Prozesse Blockierte Prozesse Tote Prozesse Leerlaufprozesse Paging-Prozesse Laufende Prozesse Schlafende Prozesse Angehaltene Prozesse Gesamtprozesse Gesamtthreads Prozesse Unbekannte Prozesse Zombies Prozessorwarteschlange Länge Freier Swap Gesamter verwendeter Swap Gesamter verwendeter Swap Swap In Swap Out Systembetriebszeit Systemanzahl CPU Systemanzahl Benutzer Systemaufrufe

Knotennetzwerk

Netzwerkschnittstellenknoten-UUID

Knotenname Knoten-IP Knoten-Betriebssystem

Empfangene Bytes Gesendete Bytes Ausgehende Pakete Verworfene Pakete Ausgehende Fehler Empfangene Pakete Verworfene Pakete Empfangene Fehler Empfangene Pakete Gesendete Pakete

Aufstellen

Informationen zur Einrichtung und Fehlerbehebung finden Sie auf der"Konfigurieren eines Agenten" Seite.