Der angeforderte Artikel ist nicht verfügbar. Er gilt entweder nicht für diese Version des Produkts oder die relevanten Informationen sind in dieser Version der Dokumentation anders organisiert. Sie können nach ihm suchen oder zur anderen Version zurückgehen.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.
Wiederherstellen von Daten virtueller Maschinen mit NetApp Backup and Recovery
This may take a few minutes. Thanks for your patience.
Your file is ready
Mit NetApp Backup and Recovery können Sie Daten virtueller Maschinen aus der Cloud zurück in das lokale vCenter wiederherstellen. Sie können die virtuelle Maschine an genau demselben Speicherort wiederherstellen, von dem die Sicherung erstellt wurde, oder an einem anderen Speicherort. Wenn die virtuelle Maschine mithilfe einer Archivierungsrichtlinie gesichert wurde, können Sie die Priorität für die Archivwiederherstellung festlegen.
Sie können keine virtuellen Maschinen wiederherstellen, die sich über mehrere Datenspeicher erstrecken.
Wenn Sie an einem anderen Speicherort wiederherstellen:
Stellen Sie sicher, dass sich die Quell- und Ziel-vCenter im verknüpften Modus befinden.
Stellen Sie sicher, dass die Quell- und Zielclusterdetails auf der Seite Systeme der NetApp Konsole und in vCentern im verknüpften Modus in beiden SnapCenter Plug-in for VMware vSphere Hosts hinzugefügt werden.
Stellen Sie sicher, dass das System entsprechend dem alternativen Speicherort auf der Konsolenseite Systeme hinzugefügt wird.
Schritte
Wählen Sie in der Konsolen-Benutzeroberfläche Schutz > Sicherung und Wiederherstellung > Virtuelle Maschinen > * SnapCenter Plug-in for VMware vSphere* und wählen Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere Host aus.
Wenn die virtuelle Quellmaschine an einen anderen Speicherort verschoben wird (vMotion) und der Benutzer eine Wiederherstellung dieser virtuellen Maschine über die Konsole auslöst, wird die virtuelle Maschine am Quellspeicherort wiederhergestellt, von dem die Sicherung erstellt wurde.
Sie können die virtuelle Maschine am ursprünglichen Speicherort oder an einem alternativen Speicherort aus dem Datenspeicher oder von virtuellen Maschinen wiederherstellen:
Wenn Sie die virtuelle Maschine wiederherstellen möchten …
Machen Sie Folgendes…
vom Datenspeicher zum ursprünglichen Speicherort
Wählen Sie das Symbol Aktionen entsprechend dem Datenspeicher, den Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Details anzeigen.
Wählen Sie Wiederherstellen entsprechend der Sicherung aus, die Sie wiederherstellen möchten.
Wählen Sie die virtuelle Maschine aus, die Sie aus der Sicherung wiederherstellen möchten, und wählen Sie Weiter.
Stellen Sie sicher, dass Original ausgewählt ist, und wählen Sie Weiter.
Wenn die virtuelle Maschine mithilfe einer Richtlinie geschützt ist, in der Archivierungseinstellungen konfiguriert sind, wählen Sie die Archivierungswiederherstellungspriorität und dann Weiter.
Die unterstützten Prioritäten für die Archivwiederherstellung für Amazon Web Services sind „Hoch“, „Standard“ und „Niedrig“, und die unterstützten Prioritäten für die Archivwiederherstellung für Microsoft Azure sind „Hoch“ und „Standard“.
Überprüfen Sie die Details und wählen Sie Wiederherstellen.
an einen anderen Speicherort vom Datenspeicher
Wählen Sie das Symbol Aktionen entsprechend dem Datenspeicher, den Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie Details anzeigen.
Wählen Sie Wiederherstellen entsprechend der Sicherung aus, die Sie wiederherstellen möchten.
Wählen Sie die virtuelle Maschine aus, die Sie aus der Sicherung wiederherstellen möchten, und wählen Sie Weiter.
Wählen Sie Alternative.
Wählen Sie den alternativen vCenter Server, ESXi-Host, Datenspeicher und das Netzwerk aus.
Geben Sie der VM nach der Wiederherstellung einen Namen und wählen Sie Weiter.
Wenn die virtuelle Maschine mithilfe einer Richtlinie geschützt ist, in der Archivierungseinstellungen konfiguriert sind, wählen Sie die Archivierungswiederherstellungspriorität und dann Weiter.
Die unterstützten Prioritäten für die Archivwiederherstellung für Amazon Web Services sind „Hoch“, „Standard“ und „Niedrig“, und die unterstützten Prioritäten für die Archivwiederherstellung für Microsoft Azure sind „Hoch“ und „Standard“.
Überprüfen Sie die Details und wählen Sie Wiederherstellen.
von virtuellen Maschinen zum ursprünglichen Speicherort
Wählen Sie das Symbol Aktionen entsprechend der virtuellen Maschine, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie Wiederherstellen.
Wählen Sie das Backup aus, über das Sie die virtuelle Maschine wiederherstellen möchten.
Stellen Sie sicher, dass Original ausgewählt ist, und wählen Sie Weiter.
Wenn die virtuelle Maschine mithilfe einer Richtlinie geschützt ist, in der Archivierungseinstellungen konfiguriert sind, wählen Sie die Archivierungswiederherstellungspriorität und dann Weiter.
Die unterstützten Prioritäten für die Archivwiederherstellung für Amazon Web Services sind „Hoch“, „Standard“ und „Niedrig“, und die unterstützten Prioritäten für die Archivwiederherstellung für Microsoft Azure sind „Hoch“ und „Standard“.
Überprüfen Sie die Details und wählen Sie Wiederherstellen.
von virtuellen Maschinen an einen anderen Standort
Wählen Sie das Symbol Aktionen entsprechend der virtuellen Maschine, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie Wiederherstellen.
Wählen Sie das Backup aus, über das Sie die virtuelle Maschine wiederherstellen möchten.
Wählen Sie Alternative.
Wählen Sie den alternativen vCenter Server, ESXi-Host, Datenspeicher und das Netzwerk aus.
Geben Sie der VM nach der Wiederherstellung einen Namen und wählen Sie Weiter.
Wenn die virtuelle Maschine mithilfe einer Richtlinie geschützt ist, in der Archivierungseinstellungen konfiguriert sind, wählen Sie die Archivierungswiederherstellungspriorität und dann Weiter.
Die unterstützten Prioritäten für die Archivwiederherstellung für Amazon Web Services sind „Hoch“, „Standard“ und „Niedrig“, und die unterstützten Prioritäten für die Archivwiederherstellung für Microsoft Azure sind „Hoch“ und „Standard“.
Überprüfen Sie die Details und wählen Sie Wiederherstellen.
Wenn der Wiederherstellungsvorgang nicht abgeschlossen werden kann, versuchen Sie den Wiederherstellungsvorgang erst dann erneut, wenn der Job Monitor anzeigt, dass der Wiederherstellungsvorgang fehlgeschlagen ist. Wenn Sie den Wiederherstellungsvorgang erneut versuchen, bevor der Job Monitor anzeigt, dass der Wiederherstellungsvorgang fehlgeschlagen ist, schlägt der Wiederherstellungsvorgang erneut fehl. Wenn der Job Monitor-Status „Fehlgeschlagen“ lautet, können Sie den Wiederherstellungsvorgang erneut versuchen.