Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Kategorien privater Daten in der NetApp -Datenklassifizierung

Beitragende netapp-ahibbard

Es gibt viele Arten privater Daten, die NetApp Data Classification in Ihren Volumes und Datenbanken identifizieren kann.

Bei der Datenklassifizierung werden zwei Arten personenbezogener Daten unterschieden:

  • Persönlich identifizierbare Informationen (PII)

  • Sensible personenbezogene Daten (SPII)

Tipp Wenn Sie eine Datenklassifizierung benötigen, um andere private Datentypen zu identifizieren, z. B. zusätzliche nationale ID-Nummern oder Gesundheitskennungen, wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer.

Arten personenbezogener Daten

Bei den in Dateien enthaltenen personenbezogenen Daten oder persönlich identifizierbaren Informationen (PII) kann es sich um allgemeine personenbezogene Daten oder nationale Kennungen handeln. Die dritte Spalte in der folgenden Tabelle gibt an, ob die Datenklassifizierung"Näherungsvalidierung" um seine Ergebnisse für die Kennung zu validieren.

Die Sprachen, in denen diese Elemente erkannt werden können, sind in der Tabelle angegeben.

Typ Kennung Näherungsvalidierung? Englisch Deutsch Spanisch Französisch japanisch

Allgemein

Kreditkartennummer

Ja

Betroffene Personen

Nein

E-Mail-Adresse

Nein

IBAN-Nummer (International Bank Account Number)

Nein

IP-Adresse

Nein

Passwort

Ja

Nationale Kennungen

Australische TFN (Steuernummer)

Ja

Australischer Führerschein

Ja

Australische Medicare-Nummer

Ja

Australische Passnummer

Ja

Österreichische Sozialversicherungsnummer

Ja

Belgischer Personalausweis (Numero National)

Ja

Nummer des Personalausweises für Botswana (Omang).

Ja

Botswana-Passnummer

Ja

Brasilianischer Personalausweis (CPF)

Ja

Britischer Reisepass

Ja

Bulgarischer Personalausweis (UCN)

Ja

Kanadische Bankinformationsnummern – Kontonummer

Ja

Kanadische Bankinformationsnummern – Transitnummer

Ja

Kanadische Staatsbürgerschaft/Permanent Resident Number – PR-Kartennummer (UCI)

Ja

Kanadischer Führerschein – Alberta

Ja

Kanadischer Führerschein – British Columbia

Ja

Kanadischer Führerschein – Manitoba

Ja

Kanadischer Führerschein – New Brunswick

Ja

Kanadischer Führerschein – Neufundland und Labrador

Ja

Kanadischer Führerschein – Nordwest-Territorien

Ja

Kanadischer Führerschein – Nova Scotia

Ja

Kanadischer Führerschein – Nunavut

Ja

Kanadischer Führerschein – Ontario

Ja

Kanadischer Führerschein – Prince Edward Island

Ja

Kanadischer Führerschein – Quebec

Ja

Kanadischer Führerschein – Saskatchewan

Ja

Kanadischer Führerschein – Yukon

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Alberta PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – British Columbia PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Manitoba PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Neufundland und Labrador PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Nordwest-Territorien PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Nova Scotia PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Nunavut PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Ontario PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Prince Edward Island PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Quebec PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Saskatchewan PHIN

Ja

Kanadische Gesundheitskartennummer – Yukon PHIN

Ja

Kanadische Passnummer

Ja

Kanadische Sozialversicherungsnummer (SIN)

Ja

Kroatischer Personalausweis (OIB)

Ja

Zypriotische Steueridentifikationsnummer (TIC)

Ja

Tschechische/Slowakische ID

Ja

Dänischer Ausweis (CPR)

Ja

Niederländischer Ausweis (BSN)

Ja

Estnischer Ausweis

Ja

Finnischer Ausweis (HETU)

Ja

Französischer Führerschein

Ja

Französischer Ausweis

Ja

Französisches INSEE

Ja

Französische Sozialversicherungsnummer

Ja

Französische Steueridentifikationsnummer (SPI)

Ja

Deutscher Personalausweisnummer

Ja

Deutsche interne ID für Banküberweisungen

Ja

Deutsche Sozialversicherungsnummer

Ja

Steuerliche Identifikationsnummer

Ja

Griechischer Ausweis

Ja

Ungarische Steueridentifikationsnummer

Ja

Irischer Personalausweis (PPS)

Ja

Israelischer Ausweis

Ja

Italienische Steueridentifikationsnummer

Ja

Japanische persönliche Identifikationsnummer (sowohl privat als auch geschäftlich)

Ja

Lettischer Ausweis

Ja

Litauischer Ausweis

Ja

Luxemburgische ID

Ja

Maltesischer Ausweis

Ja

Nummer des National Health Service (NHS)

Ja

Neuseeländisches Bankkonto

Ja

Neuseeländischer Führerschein

Ja

Neuseeländische IRD-Nummer (Steuernummer)

Ja

Neuseeländische NHI-Nummer (National Health Index)

Ja

Neuseeländische Reisepassnummer

Ja

Polnischer Personalausweis (PESEL)

Ja

Portugiesische Steueridentifikationsnummer (NIF)

Ja

Rumänischer Personalausweis (CNP)

Ja

Nationaler Registrierungsausweis von Singapur (NRIC)

Ja

Slowenischer Ausweis (EMSO)

Ja

Südafrikanischer Ausweis

Ja

Spanische Steueridentifikationsnummer

Ja

Schwedischer Ausweis

Ja

Britischer Ausweis (NINO)

Ja

USA Kalifornien Führerschein

Ja

USA Indiana Führerschein

Ja

USA New York Führerschein

Ja

USA Texas Führerschein

Ja

Sozialversicherungsnummer der USA (SSN)

Ja

Arten sensibler personenbezogener Daten

Die Datenklassifizierung kann die folgenden sensiblen persönlichen Informationen (SPII) in Dateien finden.

Die folgenden SPII können derzeit nur in englischer Sprache erkannt werden:

  • Strafprozessuale Referenz: Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten einer natürlichen Person.

  • Ethnizitätsreferenz: Daten zur rassischen oder ethnischen Herkunft einer natürlichen Person.

  • Gesundheitsbezug: Daten zur Gesundheit einer natürlichen Person.

  • ICD-9-CM-Medizincodes: In der Medizin- und Gesundheitsbranche verwendete Codes.

  • ICD-10-CM-Medizincodes: In der Medizin- und Gesundheitsbranche verwendete Codes.

  • Referenz zu philosophischen Überzeugungen: Daten zu den philosophischen Überzeugungen einer natürlichen Person.

  • Referenz zu politischen Meinungen: Daten zu den politischen Meinungen einer natürlichen Person.

  • Referenz zu religiösen Überzeugungen: Daten zu den religiösen Überzeugungen einer natürlichen Person.

  • Referenz zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung: Daten zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung einer natürlichen Person.

Kategorientypen

Die Datenklassifizierung kategorisiert Ihre Daten wie folgt.

Die meisten dieser Kategorien sind auf Englisch, Deutsch und Spanisch erkennbar.

Kategorie Typ Englisch Deutsch Spanisch

Finanzen

Bilanzen

Bestellungen

Rechnungen

Quartalsberichte

Personalwesen

Hintergrundüberprüfungen

Vergütungspläne

Arbeitsverträge

Mitarbeiterbewertungen

Systemzustand

Lebensläufe

Rechtliches

Geheimhaltungsvereinbarungen

Lieferanten-Kunden-Verträge

Marketing

Kampagnen

Konferenzen

Operationen

Prüfberichte

Verkäufe

Verkaufsaufträge

Leistungen

RFI

RFP

SAU

Training

Support

Beschwerden und Tickets

Die folgenden Metadaten werden ebenfalls in denselben unterstützten Sprachen kategorisiert und identifiziert:

  • Anwendungsdaten

  • Archivdateien

  • Audio

  • Breadcrumbs aus der Datenklassifizierung von Geschäftsanwendungsdaten

  • CAD-Dateien

  • Code

  • Beschädigt

  • Datenbank- und Indexdateien

  • Designdateien

  • E-Mail-Anwendungsdaten

  • Verschlüsselt (Dateien mit einem hohen Entropiewert)

  • Ausführbare Dateien

  • Finanzielle Anwendungsdaten

  • Gesundheitsanwendungsdaten

  • Bilder

  • Protokolle

  • Verschiedene Dokumente

  • Verschiedene Präsentationen

  • Verschiedene Tabellenkalkulationen

  • Sonstiges "Unbekannt"

  • Passwortgeschützte Dateien

  • Strukturierte Daten

  • Videos

  • Null-Byte-Dateien

Dateitypen

Die Datenklassifizierung durchsucht alle Dateien nach Kategorien und Metadaten und zeigt alle Dateitypen im Abschnitt „Dateitypen“ des Dashboards an. Wenn die Datenklassifizierung personenbezogene Daten (PII) erkennt oder eine DSAR-Suche durchführt, werden nur die folgenden Dateiformate unterstützt:

.CSV, .DCM, .DOC, .DOCX, .JSON, .PDF, .PPTX, .RTF, .TXT, .XLS, .XLSX, Docs, Sheets, and Slides

Genauigkeit der gefundenen Informationen

NetApp kann keine 100-prozentige Genauigkeit der durch die Datenklassifizierung identifizierten personenbezogenen Daten und sensiblen personenbezogenen Daten garantieren. Sie sollten die Informationen immer durch Überprüfung der Daten validieren.

Basierend auf unseren Tests zeigt die folgende Tabelle die Genauigkeit der von der Datenklassifizierung gefundenen Informationen. Wir unterteilen es nach Präzision und Rückruf:

Präzision

Die Wahrscheinlichkeit, dass das, was die Datenklassifizierung findet, richtig identifiziert wurde. Beispielsweise bedeutet eine Genauigkeitsrate von 90 % für personenbezogene Daten, dass 9 von 10 Dateien, die als personenbezogene Daten identifiziert wurden, tatsächlich personenbezogene Daten enthalten. 1 von 10 Dateien wäre ein falsch positives Ergebnis.

Abrufen

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Datenklassifizierung das findet, was sie finden soll. Beispielsweise bedeutet eine Rückrufrate von 70 % für personenbezogene Daten, dass die Datenklassifizierung 7 von 10 Dateien identifizieren kann, die tatsächlich personenbezogene Daten in Ihrem Unternehmen enthalten. Bei der Datenklassifizierung würden 30 % der Daten fehlen und diese würden nicht im Dashboard angezeigt.

Wir verbessern ständig die Genauigkeit unserer Ergebnisse. Diese Verbesserungen werden in zukünftigen Versionen der Datenklassifizierung automatisch verfügbar sein.

Typ Präzision Abrufen

Personenbezogene Daten - Allgemein

90 % – 95 %

60 % – 80 %

Personenbezogene Daten - Länderkennungen

30 % – 60 %

40 % – 60 %

Sensible personenbezogene Daten

80 % – 95 %

20 % – 30 %

Kategorien

90 % – 97 %

60 % – 80 %