Schließen Sie bestimmte Verzeichnisse von NetApp Data Classification-Scans aus
Wenn Sie möchten, dass NetApp Data Classification bestimmte Verzeichnisse von Scans ausschließt, können Sie diese Verzeichnisnamen zu einer Konfigurationsdatei hinzufügen. Nachdem Sie diese Änderung angewendet haben, schließt die Datenklassifizierungs-Engine diese Verzeichnisse von Scans aus.
|
Standardmäßig werden bei Datenklassifizierungsscans Volume-Snapshot-Daten ausgeschlossen, die mit ihrer Quelle im Volume identisch sind. |
Unterstützte Datenquellen
Das Ausschließen bestimmter Verzeichnisse von Datenklassifizierungsscans wird für NFS- und CIFS-Freigaben in den folgenden Datenquellen unterstützt:
-
On-Premises- ONTAP
-
Cloud Volumes ONTAP
-
Amazon FSx for NetApp ONTAP
-
Azure NetApp Files
-
Allgemeine Dateifreigaben
Definieren Sie die Verzeichnisse, die vom Scan ausgeschlossen werden sollen
Bevor Sie Verzeichnisse vom Klassifizierungsscan ausschließen können, müssen Sie sich beim Datenklassifizierungssystem anmelden, damit Sie eine Konfigurationsdatei bearbeiten und ein Skript ausführen können. Erfahren Sie, wie Sie"Melden Sie sich beim Datenklassifizierungssystem an" abhängig davon, ob Sie die Software manuell auf einem Linux-Rechner installiert oder die Instanz in der Cloud bereitgestellt haben.
-
Sie können maximal 50 Verzeichnispfade pro Datenklassifizierungssystem ausschließen.
-
Das Ausschließen von Verzeichnispfaden kann die Scanzeiten beeinträchtigen.
-
Gehen Sie im Datenklassifizierungssystem zu "/opt/netapp/config/custom_configuration" und öffnen Sie die Datei
data_provider.yaml
. -
Geben Sie im Abschnitt „data_providers“ unter der Zeile „exclude:“ die auszuschließenden Verzeichnispfade ein. Beispiel:
exclude: - "folder1" - "folder2"
Ändern Sie nichts anderes in dieser Datei.
-
Speichern Sie die Änderungen an der Datei.
-
Gehen Sie zu „/opt/netapp/Datasense/tools/customer_configuration/data_providers“ und führen Sie das folgende Skript aus:
update_data_providers_from_config_file.sh
+ Dieser Befehl übergibt die vom Scannen auszuschließenden Verzeichnisse an die Klassifizierungs-Engine.
Bei allen nachfolgenden Scans Ihrer Daten werden die angegebenen Verzeichnisse nicht gescannt.
Mit denselben Schritten können Sie Elemente zur Ausschlussliste hinzufügen, bearbeiten oder daraus löschen. Die überarbeitete Ausschlussliste wird aktualisiert, nachdem Sie das Skript ausgeführt haben, um Ihre Änderungen zu bestätigen.
Beispiele
Jeder Ordner, der irgendwo im Namen „folder1“ enthält, wird von allen Datenquellen ausgeschlossen.
data_providers: exclude: - "folder1"
-
/CVO1/Ordner1
-
/CVO1/Ordner1name
-
/CVO1/Ordner10
-
/CVO1/*Ordner1
-
/CVO1/+Ordner1name
-
/CVO1/notfolder10
-
/CVO22/Ordner1
-
/CVO22/Ordner1name
-
/CVO22/Ordner10
-
/CVO1/*Ordner
-
/CVO1/Ordnername
-
/CVO22/*Ordner20
Jeder Ordner, der nur am Anfang des Namens „*folder1“ enthält, wird ausgeschlossen.
data_providers: exclude: - "\\*folder1"
-
/CVO/*Ordner1
-
/CVO/*Ordner1name
-
/CVO/*Ordner10
-
/CVO/Ordner1
-
/CVO/Ordner1name
-
/CVO/nicht*Ordner10
Jeder Ordner in der Datenquelle „CVO22“, der irgendwo im Namen „folder1“ enthält, wird ausgeschlossen.
data_providers: exclude: - "CVO22/folder1"
-
/CVO22/Ordner1
-
/CVO22/Ordner1name
-
/CVO22/Ordner10
-
/CVO1/Ordner1
-
/CVO1/Ordner1name
-
/CVO1/Ordner10
Escapezeichen für Sonderzeichen in Ordnernamen
Wenn Ihr Ordnername eines der folgenden Sonderzeichen enthält und Sie die Daten in diesem Ordner vom Scannen ausschließen möchten, müssen Sie vor dem Ordnernamen die Escape-Sequenz \\ verwenden.
., +, *, ?, ^, $, (, ), [, ], {, }, | Beispiel:
Pfad in der Quelle: /project/*not_to_scan
Syntax in der Ausschlussdatei: "\\*not_to_scan"
Aktuelle Ausschlussliste anzeigen
Es ist möglich, dass der Inhalt der data_provider.yaml
Konfigurationsdatei anders sein als das, was tatsächlich nach dem Ausführen des update_data_providers_from_config_file.sh
Skript. Um die aktuelle Liste der Verzeichnisse anzuzeigen, die Sie vom Datenklassifizierungsscan ausgeschlossen haben, führen Sie den folgenden Befehl von „/opt/netapp/Datasense/tools/customer_configuration/data_providers“ aus:
get_data_providers_configuration.sh