Skip to main content
SANtricity commands
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Volume aus asynchroner Spiegelgruppe entfernen – SANtricity CLI

Beitragende netapp-driley

Der remove volume asyncMirrorGroup Mit dem Befehl wird ein Mitglied-Volume aus einer vorhandenen asynchronen Spiegelgruppe entfernt.

Unterstützte Arrays

Dieser Befehl gilt für jedes einzelne Storage-Array, einschließlich der Arrays E4000, E2700, E5600, E2800, E5700, EF600 und EF300, sofern alle SMcli-Pakete installiert sind.

Rollen

Zur Ausführung dieses Befehls auf einem E4000, E2800, E5700, EF600 oder EF300 Storage-Array müssen Sie über die Storage-Administratorrolle verfügen.

Kontext

Optional können Sie die Repository-Volume-Mitglieder aus der asynchronen Spiegelgruppe löschen.

Dieser Befehl ist nur für das lokale Speicherarray gültig, das die asynchrone Spiegelgruppe enthält, deren Mitgliedsvolume Sie entfernen möchten.

Syntax

remove volume ["volumeName"] asyncMirrorGroup="asyncMirrorGroupName"
[deleteRepositoryMembers=(TRUE | FALSE)]

Parameter

Parameter Beschreibung

volume

Der Name des spezifischen Volumes, das Sie aus der asynchronen Spiegelgruppe entfernen möchten. Schließen Sie den Volumennamen in doppelte Anführungszeichen (" ") in eckigen Klammern ([ ]) ein.

asyncMirrorGroup

Der Name der asynchronen Spiegelgruppe, die das Mitglied-Volume enthält, das Sie entfernen möchten. Schließen Sie den Namen der asynchronen Spiegelgruppe in doppelte Anführungszeichen (" ").

deleteRepositoryMembers

Legt fest, ob alle Repository-Mitglieder aus der asynchronen Spiegelgruppe entfernt werden sollen.

Minimale Firmware-Stufe

7.84

11.80 bietet Unterstützung für EF600 und EF300 Arrays