Skip to main content
E-Series storage systems
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Erfahren Sie mehr über SANtricity Remote Storage Volumes

Beitragende netapp-jolieg NetAppZacharyWambold netapp-jsnyder netapp-asubhas netapp-driley

Verwenden Sie die SANtricity® Funktion Remote Storage Volumes, um Daten von einem Remote-Speichergerät direkt in ein lokales E-Series Volume zu importieren. Diese Funktion optimiert die Prozesse für Geräte-Upgrades und bietet Funktionen zur Datenmigration, mit denen Daten von Geräten der nicht-E-Series auf E-Series Systeme verschoben werden können.

Konfigurationsübersicht

Die Funktion Remote Storage Volumes ist mit SANtricity System Manager für ausgewählte Untermodell-IDs verfügbar. Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie ein Remote-Storage-System und ein E-Series Storage-System konfigurieren, damit sie miteinander kommunizieren können.

Verwenden Sie den folgenden Workflow:

Hinweis SANtricity-Remote-Speicher-Volumes werden derzeit nicht auf E4000-Systemen unterstützt.

Weitere Informationen