Skip to main content
Interoperability Matrix Tool
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Speichern Sie die Suchkriterien

Beitragende netapp-ranuk

Auf der Seite Suchkriterien verfeinern können Sie wählen, ob Sie die Suchkriterien speichern oder aktualisieren möchten, um sie später abzurufen.

Bevor Sie beginnen

Sie müssen bereits Lösungen und Komponenten auf der ersten Seite hinzugefügt haben, um die Kriterien für die zukünftige Referenz zu speichern.

Schritte
  1. Klicken Sie auf der Seite Suchkriterien verfeinern auf Kriterien speichern.

  2. Geben Sie den Criteria Name ein und fügen Sie Informationen in die Beschreibung Felder ein. Der Criteria Name kann alphanumerisch sein und Sie können bis zu 20 Zeichen hinzufügen. Das Feld Beschreibung kann bis zu 100 alphanumerische Zeichen umfassen. Das Interoperabilitäts-Matrix-Tool lässt keine doppelten Namen für das Speichern von Kriterien zu. Criteria Name ist obligatorisch.

  3. Klicken Sie auf Kriterien aktualisieren, um Filter oder Kriterien hinzuzufügen, die als Teil der gespeicherten Kriterien berücksichtigt werden sollen.

  4. Klicken Sie Auf Speichern. Der Link Kriterien speichern ändert sich in Kriterien aktualisieren, nachdem Sie die Kriterien gespeichert haben. Sie können maximal 10 Suchkriterien speichern.

Ergebnis

Wenn Sie auf gespeicherte Suche klicken, wird ein Popup-Fenster mit den gespeicherten Kriterien angezeigt. Auf der Registerkarte Letzte Suche werden Ihre letzten Suchanfragen angezeigt.

Jede zuletzt gespeicherte Suche wird durch ihren Zeitstempel eindeutig identifiziert. Sie können auf den Zeitstempel klicken, um zur Seite Suchkriterien verfeinern zu gelangen.