Skip to main content
NetApp artificial intelligence solutions
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Kubeflow-Bereitstellung

In diesem Abschnitt werden die Aufgaben beschrieben, die Sie ausführen müssen, um Kubeflow in Ihrem Kubernetes-Cluster bereitzustellen.

Voraussetzungen

Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebene Bereitstellungsübung durchführen, gehen wir davon aus, dass Sie die folgenden Aufgaben bereits ausgeführt haben:

  1. Sie verfügen bereits über einen funktionierenden Kubernetes-Cluster und führen eine Version von Kubernetes aus, die von der Kubeflow-Version unterstützt wird, die Sie bereitstellen möchten. Eine Liste der unterstützten Kubernetes-Versionen finden Sie in den Abhängigkeiten für Ihre Kubeflow-Version im"offizielle Kubeflow-Dokumentation" .

  2. Sie haben NetApp Trident bereits in Ihrem Kubernetes-Cluster installiert und konfiguriert. Weitere Einzelheiten zu Trident finden Sie im"Trident -Dokumentation" .

Standardmäßige Kubernetes-Speicherklasse festlegen

Bevor Sie Kubeflow bereitstellen, empfehlen wir, eine Standard-StorageClass in Ihrem Kubernetes-Cluster festzulegen. Der Kubeflow-Bereitstellungsprozess versucht möglicherweise, neue persistente Volumes mithilfe der Standard-StorageClass bereitzustellen. Wenn keine StorageClass als Standard-StorageClass festgelegt ist, kann die Bereitstellung fehlschlagen. Um eine Standard-StorageClass innerhalb Ihres Clusters festzulegen, führen Sie die folgende Aufgabe vom Bereitstellungs-Jump-Host aus. Wenn Sie in Ihrem Cluster bereits eine Standard-StorageClass festgelegt haben, können Sie diesen Schritt überspringen.

  1. Legen Sie eine Ihrer vorhandenen StorageClasses als Standard-StorageClass fest. Die folgenden Beispielbefehle zeigen die Bezeichnung einer StorageClass namens ontap-ai-flexvols-retain als Standard-Speicherklasse.

Hinweis Der ontap-nas-flexgroup Der Typ Trident Backend hat eine ziemlich große Mindest-PVC-Größe. Standardmäßig versucht Kubeflow, PVCs bereitzustellen, die nur wenige GB groß sind. Daher sollten Sie keine StorageClass festlegen, die die ontap-nas-flexgroup Backend-Typ als Standard-StorageClass für die Zwecke der Kubeflow-Bereitstellung.
$ kubectl get sc
NAME                                PROVISIONER             AGE
ontap-ai-flexgroups-retain          csi.trident.netapp.io   25h
ontap-ai-flexgroups-retain-iface1   csi.trident.netapp.io   25h
ontap-ai-flexgroups-retain-iface2   csi.trident.netapp.io   25h
ontap-ai-flexvols-retain            csi.trident.netapp.io   3s
$ kubectl patch storageclass ontap-ai-flexvols-retain -p '{"metadata": {"annotations":{"storageclass.kubernetes.io/is-default-class":"true"}}}'
storageclass.storage.k8s.io/ontap-ai-flexvols-retain patched
$ kubectl get sc
NAME                                 PROVISIONER             AGE
ontap-ai-flexgroups-retain           csi.trident.netapp.io   25h
ontap-ai-flexgroups-retain-iface1    csi.trident.netapp.io   25h
ontap-ai-flexgroups-retain-iface2    csi.trident.netapp.io   25h
ontap-ai-flexvols-retain (default)   csi.trident.netapp.io   54s

Kubeflow-Bereitstellungsoptionen

Es gibt viele verschiedene Optionen für die Bereitstellung von Kubeflow. Weitere Informationen finden Sie im"offizielle Kubeflow-Dokumentation" Klicken Sie auf „Weiter“, um eine Liste der Bereitstellungsoptionen anzuzeigen, und wählen Sie die Option aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Hinweis Zu Validierungszwecken haben wir Kubeflow 1.7 bereitgestellt mit"deployKF" 0.1.1.