Skip to main content
NetApp artificial intelligence solutions
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Beispiel für Trident -Operationen

Dieser Abschnitt enthält Beispiele für verschiedene Vorgänge, die Sie möglicherweise mit Trident durchführen möchten.

Importieren eines vorhandenen Volumes

Wenn auf Ihrem NetApp Speichersystem/Ihrer NetApp-Speicherplattform Volumes vorhanden sind, die Sie auf Containern innerhalb Ihres Kubernetes-Clusters mounten möchten, die aber nicht an PVCs im Cluster gebunden sind, müssen Sie diese Volumes importieren. Sie können die Volume-Importfunktion von Trident verwenden, um diese Volumes zu importieren.

Die folgenden Beispielbefehle zeigen den Import eines Volumes mit dem Namen pb_fg_all . Weitere Informationen zu PVCs finden Sie im "offizielle Kubernetes-Dokumentation" . Weitere Informationen zur Funktion zum Importieren von Volumes finden Sie im "Trident -Dokumentation" .

Ein accessModes Wert von ReadOnlyMany ist in den Beispiel-PVC-Spezifikationsdateien angegeben. Weitere Informationen zum accessMode Feld finden Sie im "offizielle Kubernetes-Dokumentation" .

$ cat << EOF > ./pvc-import-pb_fg_all-iface1.yaml
kind: PersistentVolumeClaim
apiVersion: v1
metadata:
  name: pb-fg-all-iface1
  namespace: default
spec:
  accessModes:
    - ReadOnlyMany
  storageClassName: ontap-ai-flexgroups-retain-iface1
EOF
$ tridentctl import volume ontap-ai-flexgroups-iface1 pb_fg_all -f ./pvc-import-pb_fg_all-iface1.yaml -n trident
+--------------------------------+--------+-----------------------------------+----------+--------------------------------------------+--------+---------+
|          NAME                  |  SIZE  |       STORAGE CLASS               | PROTOCOL |             BACKEND UUID                         | STATE  | MANAGED |
+--------------------------------+--------+-----------------------------------+----------+------------------------------------------+--------+---------+
| default-pb-fg-all-iface1-7d9f1 | 10 TiB | ontap-ai-flexgroups-retain-iface1 | file     | b74cbddb-e0b8-40b7-b263-b6da6dec0bdd | online | true    |
+--------------------------------+--------+-----------------------------------+----------+--------------------------------------------+--------+---------+
$ tridentctl get volume -n trident
+----------------------------------+---------+-----------------------------------+----------+--------------------------------------+--------+---------+
|               NAME               |  SIZE   |           STORAGE CLASS           | PROTOCOL |             BACKEND UUID             | STATE  | MANAGED |
+----------------------------------+---------+-----------------------------------+----------+--------------------------------------+--------+---------+
| default-pb-fg-all-iface1-7d9f1   | 10 TiB  | ontap-ai-flexgroups-retain-iface1 | file     | b74cbddb-e0b8-40b7-b263-b6da6dec0bdd | online | true    |
+----------------------------------+---------+-----------------------------------+----------+--------------------------------------+--------+---------+
$ kubectl get pvc
NAME                 STATUS   VOLUME                             CAPACITY         ACCESS MODES   STORAGECLASS                        AGE
pb-fg-all-iface1     Bound    default-pb-fg-all-iface1-7d9f1     10995116277760   ROX            ontap-ai-flexgroups-retain-iface1   25h

Bereitstellen eines neuen Volumes

Sie können Trident verwenden, um ein neues Volume auf Ihrem NetApp Speichersystem oder Ihrer NetApp-Plattform bereitzustellen.

Bereitstellen eines neuen Volumes mit kubectl

Die folgenden Beispielbefehle zeigen die Bereitstellung eines neuen FlexVol volume mit kubectl.

Ein accessModes Wert von ReadWriteMany ist in der folgenden Beispiel-PVC-Definitionsdatei angegeben. Weitere Informationen zum accessMode Feld finden Sie im "offizielle Kubernetes-Dokumentation" .

$ cat << EOF > ./pvc-tensorflow-results.yaml
kind: PersistentVolumeClaim
apiVersion: v1
metadata:
  name: tensorflow-results
spec:
  accessModes:
    - ReadWriteMany
  resources:
    requests:
      storage: 1Gi
  storageClassName: ontap-ai-flexvols-retain
EOF
$ kubectl create -f ./pvc-tensorflow-results.yaml
persistentvolumeclaim/tensorflow-results created
$ kubectl get pvc
NAME                              STATUS    VOLUME                             CAPACITY         ACCESS MODES   STORAGECLASS                        AGE
pb-fg-all-iface1                  Bound     default-pb-fg-all-iface1-7d9f1     10995116277760   ROX            ontap-ai-flexgroups-retain-iface1   26h
tensorflow-results                Bound     default-tensorflow-results-2fd60   1073741824       RWX            ontap-ai-flexvols-retain            25h

Bereitstellen eines neuen Volumes mit dem NetApp DataOps Toolkit

Sie können auch das NetApp DataOps Toolkit für Kubernetes verwenden, um ein neues Volume auf Ihrem NetApp -Speichersystem oder Ihrer NetApp-Plattform bereitzustellen. Das NetApp DataOps Toolkit für Kubernetes nutzt Trident zur Bereitstellung von Volumes, vereinfacht den Prozess für den Benutzer jedoch. Weitere Informationen finden Sie im"Dokumentation" für Details.