Skip to main content
NetApp public and hybrid cloud solutions
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Unterstützte Lösungen von NetApp Hybrid Multicloud für Red Hat OpenShift Container-Workloads

Beitragende kevin-hoke

Die Lösung testet und validiert Migration und zentralisierten Datenschutz mit der OpenShift-Containerplattform (OCP), OpenShift Advanced Cluster Manager (ACM), NetApp ONTAP, NetApp BlueXP und NetApp Trident Protect (ACC).

Für diese Lösung wurden die folgenden Szenarien von NetApp getestet und validiert. Die Lösung ist basierend auf den folgenden Merkmalen in mehrere Szenarien unterteilt:

  • vor Ort

  • Wolke

    • selbstverwaltete OpenShift-Cluster und selbstverwalteter NetApp Speicher

    • Vom Anbieter verwaltete OpenShift-Cluster und vom Anbieter verwalteter NetApp Speicher

Wir werden in Zukunft weitere Lösungen und Anwendungsfälle entwickeln.

Szenario 1: Datenschutz und Migration innerhalb der lokalen Umgebung mit Trident Protect

Vor Ort: selbstverwaltete OpenShift-Cluster und selbstverwalteter NetApp Speicher

  • Erstellen Sie mit ACC Snapshot-Kopien, Backups und Wiederherstellungen zum Schutz Ihrer Daten.

  • Führen Sie mit ACC eine SnapMirror -Replikation von Containeranwendungen durch.

Szenario 1

Abbildung, die einen Eingabe-/Ausgabedialog zeigt oder schriftlichen Inhalt darstellt

Szenario 2: Datenschutz und Migration von der lokalen Umgebung in die AWS-Umgebung mit Trident Protect

Vor Ort: Selbstverwalteter OpenShift-Cluster und selbstverwalteter Speicher AWS Cloud: Selbstverwalteter OpenShift-Cluster und selbstverwalteter Speicher

  • Führen Sie mit ACC Sicherungen und Wiederherstellungen zum Schutz Ihrer Daten durch.

  • Führen Sie mit ACC eine SnapMirror -Replikation von Containeranwendungen durch.

Szenario 2

Abbildung, die einen Eingabe-/Ausgabedialog zeigt oder schriftlichen Inhalt darstellt

Szenario 3: Datenschutz und Migration von der lokalen Umgebung in die AWS-Umgebung

Vor Ort: Selbstverwalteter OpenShift-Cluster und selbstverwalteter Speicher AWS Cloud: Vom Anbieter verwalteter OpenShift-Cluster (ROSA) und vom Anbieter verwalteter Speicher (FSx ONTAP)

  • Führen Sie mit BlueXP die Replikation persistenter Volumes (FSx ONTAP) durch.

  • Erstellen Sie mithilfe von OpenShift GitOps Anwendungsmetadaten neu.

Szenario 3

Abbildung, die einen Eingabe-/Ausgabedialog zeigt oder schriftlichen Inhalt darstellt

Szenario 4: Datenschutz und Migration von der lokalen Umgebung zur GCP-Umgebung mit Trident Protect

Vor Ort: Selbstverwalteter OpenShift-Cluster und selbstverwalteter Speicher Google Cloud: Selbstverwalteter OpenShift-Cluster und selbstverwalteter Speicher

  • Führen Sie mit ACC Sicherungen und Wiederherstellungen zum Schutz Ihrer Daten durch.

  • Führen Sie mit ACC eine SnapMirror -Replikation von Containeranwendungen durch.

Abbildung, die einen Eingabe-/Ausgabedialog zeigt oder schriftlichen Inhalt darstellt

Hinweise zur Verwendung von ONTAP in einer MetroCluster -Konfiguration finden Sie unter"hier," .

Szenario 5: Datenschutz und Migration von der lokalen Umgebung in die Azure-Umgebung mit Trident Protect

Vor Ort: Selbstverwalteter OpenShift-Cluster und selbstverwalteter Speicher Azure Cloud: Selbstverwalteter OpenShift-Cluster und selbstverwalteter Speicher

  • Führen Sie mit ACC Sicherungen und Wiederherstellungen zum Schutz Ihrer Daten durch.

  • Führen Sie mit ACC eine SnapMirror -Replikation von Containeranwendungen durch.

Abbildung, die einen Eingabe-/Ausgabedialog zeigt oder schriftlichen Inhalt darstellt

Hinweise zur Verwendung von ONTAP in einer MetroCluster -Konfiguration finden Sie unter"hier," .