Skip to main content
NetApp data management solutions
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Cyber-Tresor-Härtung

Beitragende kevin-hoke

Dies sind die zusätzlichen Empfehlungen zum Härten eines ONTAP Cyber Vault. Weitere Empfehlungen und Vorgehensweisen finden Sie im ONTAP Härtungshandbuch weiter unten.

Empfehlungen zur Cyber-Tresorhärtung

  • Isolieren Sie die Verwaltungsebenen des Cyber-Tresors

  • Aktivieren Sie keine Daten-LIFs auf dem Zielcluster, da diese einen zusätzlichen Angriffsvektor darstellen.

  • Beschränken Sie auf dem Zielcluster den Intercluster-LIF-Zugriff auf den Quellcluster mit einer Servicerichtlinie.

  • Segmentieren Sie das Management-LIF auf dem Zielcluster für eingeschränkten Zugriff mit einer Servicerichtlinie und einem Bastion-Host

  • Beschränken Sie den gesamten Datenverkehr vom Quellcluster zum Cyber Vault, um nur die für den SnapMirror Verkehr erforderlichen Ports zuzulassen

  • Deaktivieren Sie nach Möglichkeit alle nicht benötigten Verwaltungszugriffsmethoden innerhalb von ONTAP , um die Angriffsfläche zu verringern.

  • Aktivieren Sie die Überwachungsprotokollierung und die Remote-Protokollspeicherung

  • Aktivieren Sie die Multi-Admin-Verifizierung und verlangen Sie die Verifizierung durch einen Administrator außerhalb Ihrer regulären Speicheradministratoren (z. B. CISO-Mitarbeiter).

  • Implementieren Sie rollenbasierte Zugriffskontrollen

  • Administrative Multifaktor-Authentifizierung für System Manager und SSH erforderlich

  • Verwenden Sie die tokenbasierte Authentifizierung für Skripte und REST-API-Aufrufe

Bitte beachten Sie die"ONTAP -Härtungshandbuch" ,"Übersicht über die Multi-Admin-Verifizierung" Und"ONTAP Multifaktor-Authentifizierungshandbuch" Informationen zum Durchführen dieser Härtungsschritte.