Skip to main content
NetApp virtualization solutions
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Erfahren Sie mehr über die Bereitstellung von Speicher für Anwendungen, die auf Red Hat OpenShift bereitgestellt werden

Beitragende netapp-jsnyder kevin-hoke

NetApp lässt sich mithilfe des Trident Storage Orchestrator in Red Hat OpenShift integrieren, um persistenten Speicher für containerisierte Anwendungen bereitzustellen. Zu den unterstützten Speicheroptionen gehören ONTAP-basierte Systeme wie AFF und FAS sowie ONTAP Select und Cloud Volumes ONTAP für virtualisierte und Cloud-Umgebungen. Cloud-native Dienste wie Amazon FSx for NetApp ONTAP, Azure NetApp Files und Google Cloud NetApp Volumes werden ebenfalls unterstützt.

Abbildung, die einen Eingabe-/Ausgabedialog zeigt oder schriftlichen Inhalt darstellt

  • AFF und FAS Systeme führen NetApp ONTAP aus und bieten Speicher für dateibasierte (NFS) und blockbasierte (iSCSI) Anwendungsfälle.

  • Cloud Volumes ONTAP und ONTAP Select bieten in der Cloud bzw. im virtuellen Raum die gleichen Vorteile.

  • Amazon FSx for NetApp ONTAP, Azure NetApp Files und Google Cloud NetApp Volumes bieten dateibasierten Speicher in der Cloud.

  • NetApp Element -Speichersysteme ermöglichen blockbasierte (iSCSI) Anwendungsfälle in einer hoch skalierbaren Umgebung.

Hinweis Jedes Speichersystem im NetApp Portfolio kann sowohl die Datenverwaltung als auch die Bewegung zwischen lokalen Standorten und der Cloud vereinfachen und so sicherstellen, dass Ihre Daten dort sind, wo Ihre Anwendungen sind.

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den in der Red Hat OpenShift mit NetApp -Lösung validierten NetApp -Speichersystemen: