Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.
Sehen Sie sich Videos zur Red Hat OpenShift-Virtualisierung mit NetApp an
Entdecken Sie die Integration von OpenShift Virtualization mit NetApp anhand einer Reihe von Videos, die wichtige Funktionen wie Notfallwiederherstellung, VM-Schutz, Speicherverwaltung und Automatisierung mit Trident und Ansible demonstrieren.
VM-Verwaltung und -Betrieb
Erstellen einer VM in OpenShift Virtualization mit iSCSI-Speicher
Bereitstellen einer virtuellen Maschine mit OpenShift-Virtualisierung – Red Hat OpenShift mit NetApp
Live-Migration virtueller Maschinen in OpenShift-Virtualisierung auf ROSA mit Amazon FSx for NetApp ONTAP
Verwenden von Red Hat MTV zum Migrieren von VMs zur OpenShift-Virtualisierung mit NetApp ONTAP Storage
Workload-Migration – Red Hat OpenShift mit NetApp
Datenschutz und Notfallwiederherstellung
Schützen einer VM mit Trident Protect
Notfallwiederherstellung für eine VM mit Trident Protect
Failover/Failback von OpenShift-VMs mithilfe der erweiterten Datenverwaltungsfunktionen von Trident (nur im Early Access-Programm verfügbar)
Speicherintegration und -verwaltung
Installieren von Trident mit dem Red Hat Certified Trident Operator
Stellen Sie eine neue VM in OpenShift Virtualization mit der Speicherklasse ONTAP SAN (iSCSI) bereit
Stellen Sie eine PostgreSQL-Container-App mit der ONTAP NAS-Speicherklasse bereit
Automatisierung und Überwachung
Ansible-Automatisierung zum Bereitstellen von Trident und Erstellen einer Speicherklasse auf dem OpenShift-Cluster
Cloud Insights Integration mit Openshift Virtualization
Installieren der OpenShift-Virtualisierung – Red Hat OpenShift mit NetApp