Skip to main content
NetApp virtualization solutions
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Erfahren Sie mehr über den Datenschutz für VMs in Red Hat OpenShift Virtualization mithilfe der OpenShift API for Data Protection (OADP).

Beitragende netapp-jsnyder kevin-hoke

OpenShift API for Data Protection (OADP) mit Velero bietet Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Notfallwiederherstellungsfunktionen für VMs in OpenShift Virtualization. Verwenden Sie Trident CSI-Snapshots, um persistente Volumes und VM-Metadaten auf NetApp ONTAP S3 oder StorageGRID S3 zu sichern. OADP lässt sich in Velero-APIs und CSI-Speichertreiber integrieren, um Datenschutzvorgänge für containerisierte VMs zu verwalten.

Virtuelle Maschinen in der OpenShift-Virtualisierungsumgebung sind containerisierte Anwendungen, die in den Worker-Knoten Ihrer OpenShift-Containerplattform ausgeführt werden. Es ist wichtig, die VM-Metadaten sowie die persistenten Datenträger der VMs zu schützen, damit Sie sie wiederherstellen können, wenn sie verloren gehen oder beschädigt werden.

Die persistenten Festplatten der OpenShift Virtualization VMs können durch ONTAP Speicher gesichert werden, der in den OpenShift-Cluster integriert ist, indem"Trident CSI" . In diesem Abschnitt verwenden wir"OpenShift-API für Datenschutz (OADP)" zur Durchführung von Backups von VMs inklusive der Datenvolumes auf

  • ONTAP Objektspeicher

  • StorageGrid

Bei Bedarf stellen wir dann eine Wiederherstellung aus dem Backup her.

OADP ermöglicht die Sicherung, Wiederherstellung und Notfallwiederherstellung von Anwendungen auf einem OpenShift-Cluster. Zu den Daten, die mit OADP geschützt werden können, gehören Kubernetes-Ressourcenobjekte, persistente Volumes und interne Images.

OpenShift-API für Datenschutz

Red Hat OpenShift nutzt die von den OpenSource-Communitys entwickelten Lösungen zum Datenschutz. "Velero" ist ein Open-Source-Tool zum sicheren Sichern und Wiederherstellen, Durchführen einer Notfallwiederherstellung und Migrieren von Kubernetes-Clusterressourcen und persistenten Volumes. Um Velero einfach verwenden zu können, hat OpenShift den OADP-Operator und das Velero-Plugin zur Integration mit den CSI-Speichertreibern entwickelt. Der Kern der bereitgestellten OADP-APIs basiert auf den Velero-APIs. Nach der Installation und Konfiguration des OADP-Operators basieren die durchführbaren Sicherungs-/Wiederherstellungsvorgänge auf den von der Velero-API bereitgestellten Vorgängen.

OpenShift-API für Datenschutz

OADP 1.3 ist im Operator Hub des OpenShift-Clusters 4.12 und höher verfügbar. Es verfügt über einen integrierten Data Mover, der CSI-Volume-Snapshots in einen Remote-Objektspeicher verschieben kann. Dies sorgt für Portabilität und Haltbarkeit, indem Snapshots während der Sicherung an einen Objektspeicherort verschoben werden. Die Snapshots stehen dann nach Katastrophen zur Wiederherstellung zur Verfügung.

Im Folgenden sind die Versionen der verschiedenen Komponenten aufgeführt, die für die Beispiele in diesem Abschnitt verwendet wurden.

  • OpenShift Cluster 4.14

  • OpenShift-Virtualisierung über Operator installiertOpenShift Virtualization Operator bereitgestellt von Red Hat

  • OADP Operator 1.13 bereitgestellt von Red Hat

  • Velero CLI 1.13 für Linux

  • Trident 24.02

  • ONTAP 9.12