Skip to main content
ONTAP MetroCluster
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Vergleichen Sie ONTAP Standardcluster- und MetroCluster -Konfigurationen

Beitragende netapp-martyh netapp-aoife netapp-thomi

Die Konfiguration der Nodes in jedem Cluster in einer MetroCluster-Konfiguration ist ähnlich wie bei den Nodes in einem Standard-Cluster.

Die MetroCluster-Konfiguration basiert auf zwei Standard-Clustern. Physisch muss die Konfiguration symmetrisch sein, wobei jeder Node über dieselbe Hardware-Konfiguration verfügt. Außerdem müssen alle MetroCluster Komponenten verkabelt und konfiguriert werden. Die grundlegende Softwarekonfiguration für Nodes in einer MetroCluster-Konfiguration ist jedoch dieselbe wie für Nodes in einem Standard-Cluster.

Konfigurationsschritt

Standardmäßige Cluster-Konfiguration

MetroCluster-Konfiguration

Konfiguration von Management-, Cluster- und Daten-LIFs auf jedem Node

Gleiches gilt für beide Cluster-Typen

Konfigurieren Sie das Root-Aggregat.

Gleiches gilt für beide Cluster-Typen

Richten Sie das Cluster auf einem Node im Cluster ein.

Gleiches gilt für beide Cluster-Typen

Fügen Sie den anderen Node zum Cluster hinzu.

Gleiches gilt für beide Cluster-Typen

Erstellen Sie ein gespiegeltes Root-Aggregat.

Optional

Erforderlich

Peer-to-Peer-Cluster

Optional

Erforderlich

Aktivieren der MetroCluster-Konfiguration

Nicht zutreffend

Erforderlich