Skip to main content
ONTAP SAN Host Utilities
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Erfahren Sie mehr über die Konfiguration von ONTAP SAN-Hosts mit NVMe-OF

Beitragende netapp-sarajane

Sie können unterstützte SAN-Hosts so konfigurieren, dass sie das NVMe over Fabrics (NVMe-oF)-Protokoll mit ONTAP als Speicherziel verwenden. NVMe-oF umfasst NVMe über Fibre Channel (NVMe/FC) und NVMe über TCP (NVMe/TCP). Abhängig von Ihrem Host-Betriebssystem und Ihrer ONTAP -Version konfigurieren und validieren Sie das NVMe/FC- oder NVMe/TCP-Protokoll oder beide auf dem Host.

ONTAP Support und -Funktionen

Die Tabelle zeigt die von ONTAP -Versionen und SAN-Host-Betriebssystemen unterstützten ONTAP Funktionen:

ONTAP -Funktion Unterstützte SAN-Hosts ONTAP-Version

Sichere In-Band-Authentifizierung für NVMe/TCP

  • RHEL 10,0

  • RHEL 9.6, 9.5

  • Rocky Linux 10,0

  • Rocky Linux 9.6, 9.5

Der Support beginnt mit 9.12.1

NVMe/TCP zusätzlich zu NVMe/FC Bietet ONTAP Details für NVMe/FC- und NVMe/TCP-Namespaces unter Verwendung der nativen nvme-cli Paket.

  • RHEL 10,0

  • RHEL 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1

  • RHEL 8.10, 8.9, 8.8, 8.7, 8.6, 8.5, 8.4, 8.8, 8.2

  • Rocky Linux 10,0

  • Rocky Linux 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1

  • Rocky Linux 8.10, 8.9, 8.8, 8.7, 8.6, 8.5, 8.4, 8.8, 8.2

Der Support beginnt mit 9.10.1

NVMe/TCP ist eine vollständig unterstützte Enterprise-Funktion

  • RHEL 10,0

  • RHEL 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

  • Rocky Linux 10,0

  • Rocky Linux 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

Der Support beginnt mit 9.10.1

NVMe- und SCSI-Verkehr werden auf demselben Host unterstützt Verwenden Sie dm-multipath für SCSI-LUNs und NVMe-Multipath für NVMe-oF-Namespaces.

  • RHEL 10,0

  • RHEL 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

  • RHEL 8.10, 8.9, 8.8, 8.7, 8.6, 8.5, 8.4, 8.3, 8.2

  • Rocky Linux 10,0

  • Rocky Linux 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

  • Rocky Linux 8.10, 8.9, 8.8, 8.7, 8.6, 8.5, 8.4, 8.3, 8.2

Support beginnt mit 9.4

ONTAP unterstützt die folgenden SAN-Host-Funktionen, unabhängig von der ONTAP -Version, die auf Ihrem System-Setup ausgeführt wird:

ONTAP -Funktion Unterstützte SAN-Hosts

Natives NVMe-Multipathing ist immer aktiviert ONTAP unterstützt kein Device Mapper (DM)-Multipath für NVMe-oF.

  • RHEL 10,0

  • Rocky Linux 10,0

SAN-Booten mit NVMe/FC-Protokoll

  • RHEL 10,0

  • RHEL 9.6, 9.5, 9.4

  • Rocky Linux 10,0

  • Rocky Linux 9.6, 9.5, 9.4

`nvme-cli`Paket enthält Auto-Connect-Skripte Sie benötigen keine Skripte von Drittanbietern.

  • RHEL 10,0

  • RHEL 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

  • RHEL 8.10, 8.9, 8.8, 8.7, 8.6, 8.5, 8.4, 8.3, 8.2

  • Rocky Linux 10,0

  • Rocky Linux 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

  • Rocky Linux 8.10, 8.9, 8.8, 8.7, 8.6, 8.5, 8.4, 8.3, 8.2

Native udev-Regel in nvme-cli Paket Bietet Round-Robin-Lastausgleich für NVMe-Multipath.

  • RHEL 10,0

  • RHEL 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

  • RHEL 8.10, 8.9, 8.8, 8.7, 8.6, 8.5, 8.4, 8.3, 8.2

  • Rocky Linux 10,0

  • Rocky Linux 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

  • Rocky Linux 8.10, 8.9, 8.8, 8.7, 8.6, 8.5, 8.4, 8.3, 8.2

In-Kernel-NVMe-Multipathing für NVMe-Namespaces ONTAP aktiviert diese Funktion standardmäßig; Sie müssen keine Einstellungen ändern.

  • RHEL 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

  • Rocky Linux 9.6, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2, 9.1, 9.0

Hinweis Einzelheiten zu unterstützten Konfigurationen finden Sie im"Interoperabilitäts-Matrix-Tool" .