Installieren Sie Linux Host Utilities 7.1 für ONTAP -Speicher
Die Linux Host Utilities unterstützen Sie bei der Verwaltung des an einen Linux-Host angeschlossenen ONTAP Speichers. NetApp empfiehlt dringend die Installation der Linux Host Utilities, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Die Dienstprogramme verbessern die Verwaltung und unterstützen den NetApp Kundensupport beim Sammeln von Informationen zu Ihrer Konfiguration.
Linux Host Utilities 7.1 unterstützt die folgenden Distributionstypen:
-
Red Hat Enterprise Linux
-
SUSE Linux Enterprise Server
-
Oracle Linux
-
Oracle VM
-
Citrix XenServer
|
Die Linux Host Utilities Software unterstützt keine NVMe over Fibre Channel (NVMe/FC)- und NVMe over TCP (NVMe/TCP)-Host-Protokolle. |
Wenn Sie die Linux Host Utilities installieren, werden keine Einstellungen auf Ihrem Linux-Host geändert.
-
Für einen zuverlässigen Betrieb verwenden Sie die"Interoperabilitäts-Matrix-Tool" um zu überprüfen, ob Ihre iSCSI-, FC- oder FCoE-Konfiguration unterstützt wird.
-
Installieren Sie die auf der Support-Site des Anbieters verfügbaren Host Bus Adapter (HBA)-Verwaltungspakete. Die Managementsoftware ermöglicht die
sanlun
Befehle zum Sammeln von Informationen über die FC-HBAs, beispielsweise ihre WWPNs.Überprüfen Sie anhand der Herstellerdokumentation, ob die folgenden Pakete korrekt installiert sind. Diese Pakete sind erforderlich zur Unterstützung der
sanlun fcp show adapter
Befehl:-
Marvell QLogic HBA – QConvergeConsole CLI
-
Broadcom Emulex HBA – OneCommand Manager-CLI für die Kernanwendung
-
Marvell Brocade HBA – Brocade Command Utility CLI
-
-
Installieren Sie die für jede Linux-Distribution verfügbaren RPM-Pakete „libhbaapi“ und „libhbalinux“ auf dem Linux-Host-Betriebssystem.
-
Wenn Sie derzeit eine Version von Linux Host Utilities installiert haben, entfernen Sie diese:
rpm -e netapp_linux_unified_host_utilities-7-1
Bei früheren Versionen von Linux Host Utilities wechseln Sie zum Verzeichnis, in dem die Host Utility-Software installiert ist, und geben den Deinstallationsbefehl ein, um das installierte Paket zu entfernen.
-
Laden Sie das 32-Bit- oder 64-Bit-Linux Host Utilities-Softwarepaket vom auf Ihren Host herunter"NetApp Support Website".
-
Gehen Sie in das Verzeichnis, in das Sie das Softwarepaket heruntergeladen haben, und installieren Sie es:
rpm -ivh netapp_linux_unified_host_utilities-7-1.x86_xx.rpm
Sie sollten eine Ausgabe ähnlich dem folgenden Beispiel sehen:
Verifying... ################################# [100%] Preparing... ################################# [100%] Updating / installing... 1:netapp_linux_unified_host_utiliti################################# [100%]
-
Überprüfen Sie die Installation:
sanlun version
Sie sollten eine Ausgabe ähnlich dem folgenden Beispiel sehen:
sanlun version 7.1.386.1644
Was kommt als Nächstes?
-
Empfohlene Treibereinstellungen mit Linux-Kernel
Wenn Sie eine FC-Umgebung konfigurieren, die native Inbox-Treiber verwendet, die mit dem Linux-Kernel gebündelt sind, können Sie die Standardwerte für die Treiber verwenden.