Aktualisieren Sie Ihre Referenzkonfigurationsdatei (RCF)
Sie aktualisieren Ihre RCF-Version, wenn auf Ihren betriebsbereiten Switches bereits eine Version der RCF-Datei installiert ist.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
-
Eine aktuelle Sicherungskopie der Switch-Konfiguration.
-
Ein voll funktionsfähiger Cluster (keine Fehler in den Protokollen oder ähnliche Probleme).
-
Der aktuelle RCF.
-
Wenn Sie Ihre RCF-Version aktualisieren, benötigen Sie eine Boot-Konfiguration in der RCF, die die gewünschten Boot-Images widerspiegelt.
Wenn Sie die Bootkonfiguration ändern müssen, um die aktuellen Boot-Images widerzuspiegeln, müssen Sie dies tun, bevor Sie die RCF erneut anwenden, damit bei zukünftigen Neustarts die richtige Version instanziiert wird.
|
|
Während dieses Vorgangs ist kein betriebsbereiter Inter-Switch-Link (ISL) erforderlich. Dies ist beabsichtigt, da RCF-Versionsänderungen die ISL-Konnektivität vorübergehend beeinträchtigen können. Um einen unterbrechungsfreien Clusterbetrieb zu gewährleisten, migriert das folgende Verfahren alle Cluster-LIFs zum operativen Partner-Switch, während die Schritte auf dem Ziel-Switch ausgeführt werden. |
|
|
Vor der Installation einer neuen Switch-Softwareversion und neuer RCFs müssen Sie die Switch-Einstellungen löschen und eine Basiskonfiguration durchführen. Sie müssen über die serielle Konsole mit dem Switch verbunden sein oder grundlegende Konfigurationsinformationen gesichert haben, bevor Sie die Switch-Einstellungen löschen. |
Schritt 1: Vorbereitung auf das Upgrade
-
Wenn AutoSupport auf diesem Cluster aktiviert ist, unterdrücken Sie die automatische Fallerstellung durch Aufruf einer AutoSupport -Nachricht:
system node autosupport invoke -node * -type all -message MAINT=xhWobei x die Dauer des Wartungsfensters in Stunden angibt.
-
Ändern Sie die Berechtigungsstufe auf „Erweitert“, indem Sie y eingeben, wenn Sie zur Fortsetzung aufgefordert werden:
set -privilege advancedDie erweiterte Eingabeaufforderung (*>) wird angezeigt.
-
Zeigen Sie die Ports auf jedem Knoten an, die mit den Switches verbunden sind:
network device-discovery showBeispiel anzeigen
cluster1::*> network device-discovery show Node/ Local Discovered Protocol Port Device (LLDP: ChassisID) Interface Platform ----------- ------ ------------------------ --------------- --------- node1-01/cdp e3a cs1 Ethernet1/7 N9K-C9336C e3b cs2 Ethernet1/7 N9K-C9336C node1-02/cdp e3a cs1 Ethernet1/8 N9K-C9336C e3b cs2 Ethernet1/8 N9K-C9336C . . . -
Überprüfen Sie, ob alle Speicherports aktiv sind und einen fehlerfreien Status aufweisen:
storage port show -port-type ENETBeispiel anzeigen
cluster1::*> storage port show -port-type ENET Speed Node Port Type Mode (Gb/s) State Status ------------------ ---- ----- ------- ------ -------- ----------- node1-01 e3a ENET - 100 enabled online e3b ENET - 100 enabled online e7a ENET - 100 enabled online e7b ENET - 100 enabled online node1-02 e3a ENET - 100 enabled online e3b ENET - 100 enabled online e7a ENET - 100 enabled online e7b ENET - 100 enabled online . . . -
Automatische Wiederherstellung der Cluster-LIFs deaktivieren.
network interface modify -vserver Cluster -lif * -auto-revert false
Schritt 2: Ports konfigurieren
-
Fahren Sie auf Switch CS1 die Ports herunter, die mit allen Ports der Knoten verbunden sind.
cs1> enable cs1# configure cs1(config)# interface eth1/1/1-2,eth1/7-8 cs1(config-if-range)# shutdown cs1(config-if-range)# exit cs1(config)# exit
Stellen Sie sicher, dass Sie alle verbundenen Ports herunterfahren, um Probleme mit der Netzwerkverbindung zu vermeiden. Siehe den Artikel in der Wissensdatenbank. "Knoten außerhalb des Quorums bei Migration des Cluster-LIF während des Switch-OS-Upgrades" für weitere Einzelheiten. -
Überprüfen Sie, ob für die Cluster-LIFs ein Failover auf die auf Switch cs1 gehosteten Ports durchgeführt wurde. Dies kann einige Sekunden dauern.
network interface show -role clusterBeispiel anzeigen
cluster1::*> network interface show -role cluster Logical Status Network Current Current Is Vserver Interface Admin/Oper Address/Mask Node Port Home ----------- --------------- ---------- ------------------ ----------- ------- ---- Cluster node1-01_clus1 up/up 169.254.36.44/16 node1-01 e7a true node1-01_clus2 up/up 169.254.7.5/16 node1-01 e7b true node1-02_clus1 up/up 169.254.197.206/16 node1-02 e7a true node1-02_clus2 up/up 169.254.195.186/16 node1-02 e7b true node1-03_clus1 up/up 169.254.192.49/16 node1-03 e7a true node1-03_clus2 up/up 169.254.182.76/16 node1-03 e7b true node1-04_clus1 up/up 169.254.59.49/16 node1-04 e7a true node1-04_clus2 up/up 169.254.62.244/16 node1-04 e7b true 8 entries were displayed. -
Überprüfen Sie, ob der Cluster fehlerfrei funktioniert:
cluster showBeispiel anzeigen
cluster1::*> cluster show Node Health Eligibility Epsilon ----------------- ------- ------------ ------- node1-01 true true false node1-02 true true false node1-03 true true true node1-04 true true false 4 entries were displayed.
-
Falls Sie dies noch nicht getan haben, speichern Sie eine Kopie der aktuellen Switch-Konfiguration, indem Sie die Ausgabe des folgenden Befehls in eine Textdatei kopieren:
show running-config-
Alle benutzerdefinierten Ergänzungen zwischen dem aktuellen
running-configund die verwendete RCF-Datei (z. B. eine SNMP-Konfiguration für Ihre Organisation). -
Für NX-OS 10.2 und höher verwenden Sie die
show diff running-configBefehl zum Vergleich mit der gespeicherten RCF-Datei im Bootflash. Alternativ können Sie ein Vergleichstool eines Drittanbieters verwenden.
-
-
Speichern Sie die grundlegenden Konfigurationsdetails in der
write_erase.cfgDatei auf dem Bootflash.Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes konfigurieren:
-
Benutzername und Passwort
-
Verwaltungs-IP-Adresse
-
Standardgateway
-
Schaltername
cs1# show run | i "username admin password" > bootflash:write_erase.cfgcs1# show run | section "vrf context management" >> bootflash:write_erase.cfgcs1# show run | section "interface mgmt0" >> bootflash:write_erase.cfgcs1# show run | section "switchname" >> bootflash:write_erase.cfg -
-
Beim Upgrade auf RCF Version 1.12 und höher führen Sie die folgenden Befehle aus:
cs1# echo "hardware access-list tcam region ing-racl 1024" >> bootflash:write_erase.cfgcs1# echo "hardware access-list tcam region egr-racl 1024" >> bootflash:write_erase.cfgcs1# echo "hardware access-list tcam region ing-l2-qos 1280 >> bootflash:write_erase.cfgSiehe den Artikel in der Wissensdatenbank."Wie man die Konfiguration eines Cisco Interconnect-Switches löscht und gleichzeitig die Remote-Konnektivität beibehält" für weitere Einzelheiten.
-
Überprüfen Sie, ob die
write_erase.cfgDie Datei ist wie erwartet gefüllt:show file bootflash:write_erase.cfg -
Stellen Sie die
write eraseBefehl zum Löschen der aktuell gespeicherten Konfiguration:cs1# write eraseWarning: This command will erase the startup-configuration.Do you wish to proceed anyway? (y/n) [n] y -
Kopieren Sie die zuvor gespeicherte Basiskonfiguration in die Startkonfiguration.
cs1# copy bootflash:write_erase.cfg startup-config -
Starten Sie den Switch neu:
cs1# reloadThis command will reboot the system. (y/n)? [n] y -
Sobald die Management-IP-Adresse wieder erreichbar ist, melden Sie sich über SSH am Switch an.
Möglicherweise müssen Sie die Einträge in der Host-Datei aktualisieren, die mit den SSH-Schlüsseln zusammenhängen.
-
Kopieren Sie die RCF mit einem der folgenden Übertragungsprotokolle in den Bootflash des Switches cs1: FTP, TFTP, SFTP oder SCP.
Weitere Informationen zu Cisco -Befehlen finden Sie im entsprechenden Handbuch im "Cisco Nexus 9000 Serie NX-OS Befehlsreferenz" Führer.
Beispiel anzeigen
Dieses Beispiel zeigt, wie TFTP verwendet wird, um eine RCF-Datei in den Bootflash des Switches cs1 zu kopieren:
cs1# copy tftp: bootflash: vrf management Enter source filename: Nexus_9336C_RCF_v1.6-Storage.txt Enter hostname for the tftp server: 172.22.201.50 Trying to connect to tftp server......Connection to Server Established. TFTP get operation was successful Copy complete, now saving to disk (please wait)...
-
Wenden Sie die zuvor heruntergeladene RCF-Datei auf den Bootflash an.
Weitere Informationen zu Cisco -Befehlen finden Sie im entsprechenden Handbuch im "Cisco Nexus 9000 Serie NX-OS Befehlsreferenz" Führer.
Dieses Beispiel zeigt die RCF-Datei.
NX9336C-FX2-RCF-v1.13-1-Storage.txtwird auf Switch CS1 installiert:cs1# copy Nexus_9336C_RCF_v1.6-Storage.txt running-config echo-commands
Lesen Sie die Abschnitte Installationshinweise, Wichtige Hinweise und Banner Ihres RCF gründlich durch. Sie müssen diese Anweisungen lesen und befolgen, um die ordnungsgemäße Konfiguration und den ordnungsgemäßen Betrieb des Switches sicherzustellen.
-
Überprüfen Sie, ob es sich bei der RCF-Datei um die korrekte, neuere Version handelt:
show running-configWenn Sie die Ausgabe überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige RCF-Datei haben, achten Sie darauf, dass die folgenden Informationen korrekt sind:
-
Das RCF-Banner
-
Die Knoten- und Porteinstellungen
-
Anpassungen
Das Ergebnis variiert je nach Ihrer Website-Konfiguration. Prüfen Sie die Port-Einstellungen und beachten Sie die Versionshinweise, um sich über etwaige Änderungen zu informieren, die speziell für die von Ihnen installierte RCF-Version gelten.
-
-
Wenden Sie alle zuvor vorgenommenen Anpassungen auf die Switch-Konfiguration erneut an.
-
Nachdem Sie überprüft haben, ob die RCF-Versionen, die benutzerdefinierten Erweiterungen und die Schaltereinstellungen korrekt sind, kopieren Sie die
running-configDatei an diestartup-configDatei.Weitere Informationen zu Cisco -Befehlen finden Sie im entsprechenden Handbuch im "Cisco Nexus 9000 Serie NX-OS Befehlsreferenz" Führer.
cs1# copy running-config startup-config[] 100% Copy complete -
Neustart des Switches cs1. Sie können die Warnungen „
cluster switch health monitor“ und die Ereignisse „cluster ports down“, die auf den Knoten während des Neustarts des Switches gemeldet werden, ignorieren.cs1# reloadThis command will reboot the system. (y/n)? [n] y -
Überprüfen Sie, ob alle Speicherports aktiv sind und einen fehlerfreien Status aufweisen:
storage port show -port-type ENETBeispiel anzeigen
cluster1::*> storage port show -port-type ENET Speed Node Port Type Mode (Gb/s) State Status ------------------ ---- ----- ------- ------ -------- ----------- node1-01 e3a ENET - 100 enabled online e3b ENET - 100 enabled online e7a ENET - 100 enabled online e7b ENET - 100 enabled online node1-02 e3a ENET - 100 enabled online e3b ENET - 100 enabled online e7a ENET - 100 enabled online e7b ENET - 100 enabled online . . . -
Überprüfen Sie, ob der Cluster fehlerfrei funktioniert:
cluster showBeispiel anzeigen
cluster1::*> cluster show Node Health Eligibility Epsilon ----------------- -------- ------------- ------- node1-01 true true false node1-02 true true false node1-03 true true true node1-04 true true false 4 entries were displayed.
-
Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 19 auf Switch cs2.
-
Automatische Wiederherstellung der Cluster-LIFs aktivieren.
network interface modify -vserver Cluster -lif * -auto-revert true
Schritt 3: Überprüfen Sie die Clusternetzwerkkonfiguration und den Clusterzustand.
-
Überprüfen Sie, ob die mit den Cluster-Ports verbundenen Switch-Ports aktiv sind.
show interface brief -
Überprüfen Sie, ob die erwarteten Knoten noch verbunden sind:
show cdp neighbors -
Überprüfen Sie mithilfe der folgenden Befehle, ob sich die Clusterknoten in den richtigen Cluster-VLANs befinden:
show vlan briefshow interface trunk -
Überprüfen Sie, ob die Cluster-LIFs wieder auf ihren Heimatport zurückgekehrt sind:
network interface show -role clusterFalls Cluster-LIFs nicht zu ihren Heimatports zurückgekehrt sind, setzen Sie sie manuell vom lokalen Knoten aus zurück:
network interface revert -vserver vserver_name -lif <lif-name> -
Überprüfen Sie, ob der Cluster fehlerfrei funktioniert:
cluster show -
Überprüfen Sie die Konnektivität der Remote-Cluster-Schnittstellen:
-
Sie können die
network interface check cluster-connectivity showBefehl zum Anzeigen der Details einer Zugriffsprüfung für die Clusterkonnektivität:network interface check cluster-connectivity show -
Alternativ können Sie die
cluster ping-cluster -node <node-name>Befehl zum Überprüfen der Verbindung:cluster ping-cluster -node <node-name>
-
Nach dem Upgrade Ihres RCF können Sie"Überprüfen Sie die SSH-Konfiguration" Die