Stellen Sie die Konfiguration wieder her und überprüfen Sie sie – AFF A150
Beitragende
Sie müssen den HA-Status des Chassis überprüfen und die System-Level-Diagnose ausführen, Aggregate wechseln und das ausgefallene Teil an NetApp zurückgeben. Dies gilt auch in den mit dem Kit gelieferten RMA-Anweisungen.
Schritt: Überprüfen Sie den HA-Status des Chassis und legen Sie diesen fest
Sie müssen den HA-Status des Chassis überprüfen und gegebenenfalls den Status entsprechend Ihrer Systemkonfiguration aktualisieren.
-
Zeigen Sie im Wartungsmodus von einem der Controller-Module aus den HA-Status des lokalen Controller-Moduls und des Chassis an:
ha-config show
Der HA-Status sollte für alle Komponenten identisch sein.
-
Wenn der angezeigte Systemzustand für das Chassis nicht mit der Systemkonfiguration übereinstimmt:
-
Legen Sie für das Chassis den HA-Status fest:
ha-config modify chassis HA-state
Für den HA-Status kann einer der folgenden Werte vorliegen:
-
ha
-
mcc
-
mcc-2n
-
mccip
-
non-ha
-
-
Bestätigen Sie, dass sich die Einstellung geändert hat:
ha-config show
-
-
Falls Sie dies noch nicht getan haben, können Sie den Rest Ihres Systems erneut verwenden.
-
Der nächste Schritt hängt von Ihrer Systemkonfiguration ab.
Ihr System befindet sich in… Dann… Eine eigenständige Konfiguration
-
Beenden des Wartungsmodus:
halt
-
Gehen Sie zu "„Abschließen des Ersatzprozesses".
Ein HA-Paar mit einem zweiten Controller-Modul
Beenden des Wartungsmodus:
halt
Die LOADER-Eingabeaufforderung wird angezeigt. -
Schritt 2: Führen Sie die Diagnose auf Systemebene aus
Nach der Installation eines neuen Gehäuses sollten Sie die Interconnect-Diagnose ausführen.
Ihr System muss die LOADER-Eingabeaufforderung aufweisen, um die Diagnose auf Systemebene zu starten.
Alle Befehle im Diagnoseverfahren werden vom Controller ausgegeben, der die Komponente ersetzt wird.
-
Wenn der zu wartenden Controller nicht an der LOADER-Eingabeaufforderung angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie im angezeigten Menü die Option Wartungsmodus.
-
Nachdem der Controller in den Wartungsmodus gebootet wurde, beenden Sie den Controller:
halt
Nachdem Sie den Befehl ausgegeben haben, sollten Sie warten, bis das System an der LOADER-Eingabeaufforderung angehalten wird.
Während des Startvorgangs können Sie sicher reagieren y
So werden Sie aufgefordert: -
-
Wiederholen Sie den vorherigen Schritt auf dem zweiten Controller, wenn Sie sich in einer HA-Konfiguration befinden.
Zum Ausführen des Interconnect-Tests müssen sich beide Controller im Wartungsmodus befinden. -
Rufen Sie an der LOADER-Eingabeaufforderung die speziellen Treiber auf, die speziell für die Diagnose auf Systemebene entwickelt wurden, um ordnungsgemäß zu funktionieren:
boot_diags
Während des Startvorgangs können Sie sicher reagieren
y
Zu den Aufforderungen, bis die Eingabeaufforderung für den Wartungsmodus (*>) angezeigt wird. -
Aktivieren Sie die Verbindungstests über die Eingabeaufforderung für den Wartungsmodus:
sldiag device modify -dev interconnect -sel enable
Die Verbindungstests sind standardmäßig deaktiviert und müssen aktiviert sein, damit sie separat ausgeführt werden können.
-
Führen Sie den Verbindungstest über die Eingabeaufforderung für den Wartungsmodus aus:
sldiag device run -dev interconnect
Sie müssen den Interconnect-Test nur von einem Controller aus ausführen.
-
Vergewissern Sie sich, dass keine Hardwareprobleme aufgrund des Austauschs des Chassis aufgetreten sind:
sldiag device status -dev interconnect -long -state failed
Die Diagnose auf Systemebene gibt die Eingabeaufforderung zurück, wenn keine Testfehler auftreten oder den vollständigen Status von Fehlern, die durch das Testen der Komponente entstehen, angezeigt wird.
-
Fahren Sie auf der Grundlage des Ergebnisses des vorhergehenden Schritts fort.
Wenn die Diagnose auf Systemebene testet… Dann… Wurden ohne Fehler abgeschlossen
-
Löschen Sie die Statusprotokolle:
sldiag device clearstatus
-
Überprüfen Sie, ob das Protokoll gelöscht wurde:
sldiag device status
Die folgende Standardantwort wird angezeigt:
SLDIAG: No log messages are present.
-
Beenden Sie den Wartungsmodus bei beiden Controllern:
halt
Vom System wird die LOADER-Eingabeaufforderung angezeigt.
Sie müssen den Wartungsmodus auf beiden Controllern beenden, bevor Sie fortfahren. -
Geben Sie an der LOADER-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl für beide Controller ein:
bye
-
Zurückkehren des Controllers in den normalen Betrieb:
Wenn Ihr System ONTAP ausführt… Dann… Mit zwei Nodes im Cluster
Geben Sie folgende Befehle ein:
node::> cluster ha modify -configured true``node::> storage failover modify -node node0 -enabled true
Mit mehr als zwei Nodes im Cluster
Geben Sie diesen Befehl ein:
node::> storage failover modify -node node0 -enabled true
In einer MetroCluster Konfiguration mit zwei Nodes
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Das Verfahren zum Wechsel von MetroCluster erfolgt bei der nächsten Aufgabe des Ersatzprozesses.
In einer eigenständigen Konfiguration
Sie haben keine weiteren Schritte in dieser speziellen Aufgabe.
Sie haben die Diagnose auf Systemebene abgeschlossen.
Es kam zu einigen Testfehlern
Bestimmen Sie die Ursache des Problems.
-
Beenden des Wartungsmodus:
halt
-
Führen Sie eine saubere Abschaltung durch, und trennen Sie dann die Netzteile.
-
Überprüfen Sie, ob Sie alle Aspekte, die bei der Ausführung von Diagnose auf Systemebene zu beachten sind, dass die Kabel sicher angeschlossen sind und die Hardwarekomponenten ordnungsgemäß im Storage-System installiert wurden.
-
Schließen Sie die Netzteile wieder an, und schalten Sie das Speichersystem dann ein.
-
Führen Sie den Diagnosetest auf Systemebene erneut aus.
-
Schritt 3: Aggregate in einer MetroCluster Konfiguration mit zwei Nodes zurückwechseln
Nachdem Sie in einer MetroCluster Konfiguration mit zwei Nodes den FRU-Austausch abgeschlossen haben, können Sie den MetroCluster SwitchBack-Vorgang durchführen. Damit wird die Konfiguration in ihren normalen Betriebszustand zurückversetzt, wobei die Synchronisations-Storage Virtual Machines (SVMs) auf dem ehemals beeinträchtigten Standort jetzt aktiv sind und Daten aus den lokalen Festplattenpools bereitstellen.
Dieser Task gilt nur für MetroCluster-Konfigurationen mit zwei Nodes.
-
Vergewissern Sie sich, dass sich alle Nodes im befinden
enabled
Bundesland:metrocluster node show
cluster_B::> metrocluster node show DR Configuration DR Group Cluster Node State Mirroring Mode ----- ------- -------------- -------------- --------- -------------------- 1 cluster_A controller_A_1 configured enabled heal roots completed cluster_B controller_B_1 configured enabled waiting for switchback recovery 2 entries were displayed.
-
Überprüfen Sie, ob die Neusynchronisierung auf allen SVMs abgeschlossen ist:
metrocluster vserver show
-
Überprüfen Sie, ob die automatischen LIF-Migrationen durch die heilenden Vorgänge erfolgreich abgeschlossen wurden:
metrocluster check lif show
-
Führen Sie den Wechsel zurück mit dem aus
metrocluster switchback
Befehl von einem beliebigen Node im verbleibenden Cluster -
Stellen Sie sicher, dass der Umkehrvorgang abgeschlossen ist:
metrocluster show
Der Vorgang zum zurückwechseln wird weiterhin ausgeführt, wenn sich ein Cluster im befindet
waiting-for-switchback
Bundesland:cluster_B::> metrocluster show Cluster Configuration State Mode -------------------- ------------------- --------- Local: cluster_B configured switchover Remote: cluster_A configured waiting-for-switchback
Der Vorgang zum zurückwechseln ist abgeschlossen, wenn sich die Cluster im befinden
normal
Bundesland:cluster_B::> metrocluster show Cluster Configuration State Mode -------------------- ------------------- --------- Local: cluster_B configured normal Remote: cluster_A configured normal
Wenn ein Wechsel eine lange Zeit in Anspruch nimmt, können Sie den Status der in-progress-Basispläne über die überprüfen
metrocluster config-replication resync-status show
Befehl. -
Wiederherstellung beliebiger SnapMirror oder SnapVault Konfigurationen
Schritt 4: Senden Sie das fehlgeschlagene Teil an NetApp zurück
Senden Sie das fehlerhafte Teil wie in den dem Kit beiliegenden RMA-Anweisungen beschrieben an NetApp zurück. Siehe "Teilerückgabe Austausch" Seite für weitere Informationen.