Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Ersetzen Sie das Bootmedium für die automatische Boot-Wiederherstellung - ASA A800

Beitragende dougthomp netapp-jsnyder

Das Bootmedium in Ihrem ASA A800 -System speichert wichtige Firmware- und Konfigurationsdaten. Der Austauschvorgang umfasst das Entfernen und Öffnen des Controllermoduls, das Entfernen des beschädigten Startmediums, das Installieren des Ersatz-Startmediums im Controllermodul und die anschließende Neuinstallation des Controllermoduls.

Der automatisierte Boot-Medien-Wiederherstellungsprozess wird nur in ONTAP 9.17.1 und höher unterstützt. Wenn Ihr Speichersystem eine frühere Version von ONTAP verwendet, verwenden Sie die "manuelle Boot-Wiederherstellung" .

Das Startmedium befindet sich im Controllermodul unter dem Luftkanal und ist zugänglich, indem das Controllermodul aus dem System entfernt wird.

  1. Wenn Sie nicht bereits geerdet sind, sollten Sie sich richtig Erden.

  2. Stellen Sie sicher, dass alle Laufwerke im Gehäuse fest auf der Mittelplatine sitzen, indem Sie mit den Daumen auf die einzelnen Laufwerke drücken, bis Sie einen positiven Anschlag spüren.

    Festplattenlaufwerke einsetzen
  3. Trennen Sie die Netzteile des Controller-Moduls von der Quelle.

  4. Lösen Sie die Netzkabelhalter, und ziehen Sie anschließend die Kabel von den Netzteilen ab.

  5. Lösen Sie den Haken- und Schlaufenriemen, mit dem die Kabel an das Kabelmanagement-Gerät gebunden sind, und ziehen Sie dann die Systemkabel und SFP- und QSFP-Module (falls erforderlich) vom Controller-Modul ab, um zu verfolgen, wo die Kabel angeschlossen waren.

    Lassen Sie die Kabel im Kabelverwaltungs-Gerät so, dass bei der Neuinstallation des Kabelverwaltungsgeräts die Kabel organisiert sind.

  6. Entfernen Sie das Kabelführungs-Gerät aus dem Controller-Modul und legen Sie es beiseite.

  7. Drücken Sie beide Verriegelungsriegel nach unten, und drehen Sie dann beide Verriegelungen gleichzeitig nach unten.

    Das Controller-Modul wird leicht aus dem Chassis entfernt.

    Lösen des Controller-Moduls

    Legende Nummer 1

    Verriegelungsverschluss

    Legende Nummer 2

    Sicherungsstift

  8. Schieben Sie das Controller-Modul aus dem Gehäuse.

    Stellen Sie sicher, dass Sie die Unterseite des Controller-Moduls unterstützen, während Sie es aus dem Gehäuse schieben.

  9. Das Steuermodul auf eine stabile, flache Oberfläche legen und den Luftkanal öffnen:

    1. Drücken Sie die Verriegelungslaschen an den Seiten des Luftkanals in Richtung der Mitte des Controller-Moduls.

    2. Schieben Sie den Luftkanal in Richtung der Lüftermodule, und drehen Sie ihn dann nach oben in die vollständig geöffnete Position.

      Öffnen des Luftkanals

    Legende Nummer 1

    Verriegelungsklammern für Luftkanäle

    Legende Nummer 2

    Schieben Sie den Luftkanal in Richtung Lüftermodule

    Legende Nummer 3

    Luftkanal in Richtung Lüftermodule drehen

  10. Suchen Sie das Startmedium im Controllermodul und ersetzen Sie es:

    Ersetzen Sie das Startmedium

    Legende Nummer 1

    Luftkanal

    Legende Nummer 2

    Riser 3

    Legende Nummer 3

    Kreuzschlitzschraubendreher #1

    Legende Nummer 4

    Schraube für Boot-Medien

    Legende Nummer 5

    Boot-Medien

    1. Entfernen Sie mit einem #1 Kreuzschlitzschraubendreher die Schraube, mit der das Bootmedium befestigt ist, und setzen Sie die Schraube an einem sicheren Ort beiseite.

    2. Fassen Sie die Seiten des Startmediums an, drehen Sie die Startmedien vorsichtig nach oben, ziehen Sie dann die Startmedien gerade aus dem Sockel und legen Sie sie beiseite.

  11. Installieren Sie die Ersatzstartmedien in das Controller-Modul:

    1. Richten Sie die Kanten der Startmedien am Buchsengehäuse aus, und schieben Sie sie vorsichtig in die Buchse.

    2. Drehen Sie das Startmedium nach unten zur Hauptplatine.

    3. Befestigen Sie das Bootmedium mit der Boot-Medienschraube am Motherboard.

      Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest, oder beschädigen Sie die Bootsmedien möglicherweise nicht.

  12. Setzen Sie den Riser wieder in das Controller-Modul ein.

  13. Luftkanal schließen:

    1. Den Luftkanal nach unten drehen.

    2. Schieben Sie den Luftkanal in Richtung der Steigleitungen, bis er einrastet.

  14. Installieren Sie das Controller-Modul:

    1. Richten Sie das Ende des Controllermoduls an der Öffnung im Gehäuse aus und schieben Sie das Controllermodul dann vorsichtig zur Hälfte in das System hinein.

    2. Verkabeln Sie das Controllermodul neu, drücken Sie den Nockengriff fest, um das Controllermodul vollständig einzusetzen, drücken Sie den Nockengriff in die geschlossene Position und ziehen Sie dann die Rändelschraube fest.

      Das Controllermodul beginnt mit dem Booten und stoppt bei der LOADER-Eingabeaufforderung.

Wie es weiter geht

Nach dem physischen Austausch der gestörten Startmedien, "Stellen Sie das ONTAP-Image vom Partner-Node wieder her".