Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Ablösereferenz für NetApp Storage-Systeme

Beitragende netapp-martyh netapp-jsnyder

Finden Sie Austauschverfahren für Ihr NetApp -Speichersystem, sortiert nach Komponententyp. Dieses Nachschlagewerk bietet direkte Links zu schrittweisen Austauschabläufen für AFF, ASA und FAS Systeme, damit Sie schnell das richtige Verfahren für Ihre spezifischen Hardware-Wartungsanforderungen finden.

Systemkomponente

Beschreibung

"Verfahren zum Ersetzen des Bootmediums"

Das Startmedium speichert einen primären und sekundären Satz von Boot-Image-Dateien, die das System beim Booten verwendet.

"Verfahren zum Ersetzen des Caching-Moduls"

Sie müssen das Caching-Modul des Controllers ersetzen, wenn Ihr System eine einzelne AutoSupport-Meldung (ASUP) registriert, dass das Modul offline gegangen ist.

"Verfahren zum Austausch des Chassis"

Das Chassis ist das physische Gehäuse, in dem alle Controllerkomponenten untergebracht sind, wie etwa die Controller-/CPU-Einheit, das Netzteil und die E/A.

"Vorgehensweise beim Austauschen des Controllers"

Ein Controller besteht aus einer Hauptplatine, Firmware und Software. Er steuert die Laufwerke und implementiert die ONTAP-Funktionen.

"Verfahren zum Austausch des DCPM-Stromversorgungsmoduls"

Das Stromversorgungsmodul für den persistenten Speicher des Rechenzentrums (DCPM) bietet bei unerwarteten Stromausfällen Notstromversorgung für DCPM-Module.

"Verfahren zum Ersetzen von DIMMs"

Sie müssen ein DIMM (Dual-Inline-Speichermodul) ersetzen, wenn ein Speicherfehler vorliegt oder ein ausgefallenes DIMM vorliegt.

"Verfahren zum Austauschen von Laufwerken"

Ein Laufwerk ist ein Gerät, das den physischen Speicher für Daten bereitstellt.

"Vorgehensweise beim Austauschen des Lüfters"

Ein Lüfter sorgt für einen Luftstrom zur Kühlung der Systemkomponenten und zur Aufrechterhaltung der richtigen Betriebstemperaturen.

"Verfahren zum Austauschen von E/A-Modulen"

Ein E/A-Modul stellt Netzwerk- und Speicherkonnektivitätsschnittstellen für den Controller bereit.

"Vorgehensweise beim Austauschen von LED-Modulen"

Das LED-Modul bietet visuelle Statusanzeigen für den Systemzustand und den Komponentenstatus.

"Verfahren zum Austausch von Zwischengeschossen"

Eine Mezzanine-Karte bietet zusätzliche E/A-Konnektivität und Erweiterungsmöglichkeiten für den Controller.

"NVDIMM-Austauschverfahren"

Sie müssen ein NVDIMM (nichtflüchtiges Dual-In-Line-Speichermodul) ersetzen, wenn das Modul ausfällt oder Fehler anzeigt.

"Verfahren zum Austauschen von NVMEM/ NVRAM Batterien"

Ein Akku ist im Lieferumfang eines Controllers enthalten und behält zwischengespeicherte Daten bei Ausfall des Netzstroms bei.

"Verfahren zum Austausch des NVRAM -Moduls"

Das NVRAM Modul bietet nichtflüchtigen Speicher für Systemmetadaten und zwischengespeicherte Schreibdaten.

"Verfahren zum Austausch von PCI-Karten und Risern"

PCI-Karten und Riser bieten Erweiterungssteckplätze für zusätzliche Funktionen und E/A-Konnektivität.

"Vorgehensweise beim Austauschen der Stromversorgung"

Ein Netzteil stellt eine redundante Stromversorgung in einem Controller Shelf bereit.

"Verfahren zum Austauschen der RTC-Batterie"

Bei ausgeschaltetem Gerät bleiben Datum und Uhrzeit über eine Echtzeitbatterie erhalten.

"Verfahren zum Austausch des Systemverwaltungsmoduls"

Das Systemverwaltungsmodul bietet Out-of-Band-Verwaltungsfunktionen für das System.