Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats für den CIM-Server
Standardmäßig ist die SSL-Authentifizierung für den CIM-Server aktiviert. Während der Installation des SMI-S Provider wird im ein selbstsigniertes Zertifikat für den CIM-Server installiert pegasus Verzeichnis. Sie können Ihr eigenes selbstsigniertes Zertifikat generieren und es anstelle des Standardzertifikats verwenden.
-
Sie müssen sich bereits als Administrator angemeldet haben.
-
Sie müssen bereits auf SMI-S Provider zugreifen.
-
Laden Sie die herunter
openssl.cnfDatei vom folgenden Speicherort: "http://web.mit.edu/crypto/openssl.cnf" -
Verschieben Sie die
openssl.cnfDatei in das bin-Verzeichnis:%PEGASUS_HOME%\bin\openssl.cnf -
Stellen Sie die ein
OPENSSL_CONFUmgebungsvariable zur Position desopenssl.cnfDatei:C:\ >set OPENSSL_CONF=%PEGASUS_HOME%\bin\openssl.cnfDadurch wird nur die Umgebungsvariable für die Dauer der aktuellen Eingabeaufforderung festgelegt. Wenn Sie die Umgebungsvariable dauerhaft festlegen möchten, können Sie eine der folgenden Optionen verwenden:
-
Navigieren Sie zu Eigenschaften > Umgebungsvariablen und aktualisieren Sie die Variable unter System.
-
Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um die Variable dauerhaft festzulegen:
setx OPENSSL_CONF “%PEGASUS_HOME%\bin\openssl.cnf.
Die Variable wird festgelegt, wenn Sie eine neue Eingabeaufforderung-Sitzung öffnen.
-
-
Navigieren Sie zum
%PEGASUS_HOME%\binVerzeichnis:C:\cd %pegasus_home%\bin -
Privaten Schlüssel generieren:
openssl genrsa -out cimom.key 2048 -
Erstellen einer Zertifikatanforderung:
openssl req -new -key cimom.key -out cimom.csr -
Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihre Informationen für die Zertifikatanforderung ein.
-
Generieren Sie das selbstsignierte Zertifikat:
openssl x509 -in cimom.csr -out cimom.cert -req -signkey cimom.key -days 1095Sie können eine andere Anzahl von Tagen angeben, für die das Zertifikat gültig ist.
-
Kopieren Sie die
cimom.keyUndcimom.certDateien aufpegasusVerzeichnis (Windows:C:\Program Files (x86)\NetApp\smis\pegasus).
Ergebnis
Der Datumsbereich des Zertifikats beginnt am aktuellen Datum und wird für die angegebene Anzahl von Tagen ausgeführt.