Verwenden des SnapDrive-Konfigurationsassistenten
Der Konfigurationsassistent ermöglicht die Konfiguration in NFS-, SAN- oder gemischten Umgebungen.
Schritte zur Konfiguration in einer NFS-Umgebung
Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, die in der NFS-Umgebung konfiguriert werden sollen.
-
Wählen Sie das Profil NFS aus.
-
Aktivieren Sie die Protection Manager-Integration.
-
Wählen Sie
YesUm die Zugriffsprüfungen mit DataFabric Manager zu aktivieren.-
Geben Sie den DataFabric Manager-Servernamen oder die IP-Adresse gefolgt von Benutzernamen und Passwort ein.
-
Geben Sie das ein
http/httpsPort zur Kommunikation mit dem DataFabric Manager. Der Standardwert ist8088. -
Geben Sie den SSL-Serverport ein, um auf den DataFabric Manager zuzugreifen. Der Standardwert ist
8488. -
Aktivieren Sie HTTPS-aktiviert, um mit dem DataFabric Manager zu kommunizieren.
-
-
Wählen Sie
NoUm die Zugriffsprüfungen mithilfe der rollenbasierten zugriffssteuerung zu aktivieren.
-
-
Geben Sie die rollenbasierten Zugriffssteuerungsmethoden an. Die möglichen Werte sind
nativeUnddfm.-
Wählen Sie
nativeSo prüfen Sie die Zugriffsberechtigung für den Host mithilfe der in gespeicherten Steuerdatei/vol/vol0/sdprbac/sdhost-name.prbacOder/vol/vol0/sdprbac/sdgenericname.prbac. -
Wählen Sie
dfmUm die Zugriffsberechtigungen über die Operations Manager-Konsole zu überprüfen.
Wenn Sie auswählen dfmAlsrbac-methodOhne die Konfiguration von DataFabric Manager wird eine Warnmeldung angezeigt, die angibt, dass die RBAC-Methode als ausgewählt wirddfmOhne die Aktivierung der Protection Manager-Integration wird angezeigt. -
-
Angeben
httpsOderhttpUm mit dem Speichersystem zu kommunizieren. -
Der letzte Schritt besteht darin, die Konfigurationsänderungen in der zu speichern
snapdrive.confDatei und starten Sie den Daemon neu.-
Wenn Sie auswählen
Yes, Der SnapDrive-Daemon wird neu gestartet und die Konfigurationsänderungen werden widergespiegelt. -
Wenn Sie auswählen
No, Die Variablenwerte werden in geändertsnapdrive.confDatei, die Änderungen werden jedoch nicht widergespiegelt.
-
Schritte zur Konfiguration in einer SAN-Umgebung
Nachfolgend werden die Schritte beschrieben, die in der SAN-Umgebung konfiguriert werden müssen.
-
Wählen Sie das SAN-Profil aus.
-
Wählen Sie das gewünschte Transportprotokoll aus.
-
Wählen Sie
fcpSo legen Sie den Standard-Transport fest: -
Wählen Sie
iscsiSo legen Sie den Standard-Transport fest:
-
-
Wählen Sie den SAN-Storage-Stack aus (Kombination aus MPIO-Lösung, Volume-Manager und Dateisystem). Die Optionen sind
native,veritas, undnone.SnapDrive unterstützt veritas für das iSCSI Transportprotokoll nicht.
-
Aktivieren Sie die Protection Manager-Integration.
-
Wählen Sie
YesUm die Zugriffsprüfungen mit DataFabric Manager zu aktivieren.-
Geben Sie den DataFabric Manager-Servernamen oder die IP-Adresse gefolgt von Benutzernamen und Passwort ein.
-
Geben Sie das ein
http/httpsPort zur Kommunikation mit dem DataFabric Manager. Der Standardwert ist8088. -
Geben Sie den SSL-Serverport ein, um auf den DataFabric Manager zuzugreifen. Der Standardwert ist
8488. -
Aktivieren Sie HTTPS-aktiviert, um mit dem DataFabric Manager zu kommunizieren
-
-
Wählen Sie
NoUm die Zugriffsprüfungen mithilfe der rollenbasierten zugriffssteuerung zu aktivieren.
-
-
Geben Sie die rollenbasierten Zugriffssteuerungsmethoden an. Die möglichen Werte sind
nativeUnddfm.-
Wählen Sie
nativeSo prüfen Sie die Zugriffsberechtigung für den Host mithilfe der in gespeicherten Steuerdatei/vol/vol0/sdprbac/sdhost-name.prbac or /vol/vol0/sdprbac/sdgenericname.prbac. -
Wählen Sie
dfmSo prüfen Sie die Zugriffsberechtigung mithilfe des Operations Manager.
Wenn Sie auswählen dfmAlsrbac-methodOhne die Konfiguration von DataFabric Manager wird eine Warnmeldung angezeigt, die angibt, dass die RBAC-Methode als ausgewählt wirddfmOhne die Aktivierung der Protection Manager-Integration wird angezeigt. -
-
Angeben
httpsOderhttpUm mit dem Speichersystem zu kommunizieren. -
Der letzte Schritt besteht darin, die Konfigurationsänderungen in der zu speichern
snapdrive.confDatei und starten Sie den Daemon neu.-
Wenn Sie auswählen
Yes, Der SnapDrive-Daemon wird neu gestartet und die Konfigurationsänderungen werden widergespiegelt. -
Wenn Sie auswählen
No, Die Variablenwerte werden in geändertsnapdrive.confDatei, die Änderungen werden jedoch nicht widergespiegelt.
-
Schritte zur Konfiguration in gemischten SAN- und NFS-Umgebungen
Im Folgenden werden die Schritte zur Konfiguration in einer gemischten SAN- und NFS-Umgebung beschrieben.
-
Wählen Sie das gemischte Profil aus.
-
Wählen Sie das gewünschte Transportprotokoll aus.
-
Wählen Sie
fcpSo legen Sie den Standard-Transport fest: -
Wählen Sie
iscsiSo legen Sie den Standard-Transport fest:
-
-
Wählen Sie den SAN-Storage-Stack aus (Kombination aus MPIO-Lösung, Volume-Manager, Dateisystem). Die Optionen sind
native,veritas, undnone.SnapDrive unterstützt veritas für das iSCSI Transportprotokoll nicht.
-
Aktivieren Sie die Protection Manager-Integration.
-
Wählen Sie
YesUm die Zugriffsprüfungen mit DataFabric Manager zu aktivieren-
Geben Sie den DataFabric Manager-Servernamen oder die IP-Adresse gefolgt von Benutzernamen und Passwort ein.
-
Geben Sie das ein
http/httpsPort zur Kommunikation mit dem DataFabric Manager. Der Standardwert ist8088. -
Geben Sie den SSL-Serverport ein, um auf den DataFabric Manager zuzugreifen. Der Standardwert ist 8488.
-
Aktivieren Sie HTTPS-aktiviert, um mit dem DataFabric Manager zu kommunizieren.
-
-
Wählen Sie
NoUm die Zugriffsprüfungen mithilfe der rollenbasierten zugriffssteuerung zu aktivieren.
-
-
Geben Sie die rollenbasierten Zugriffssteuerungsmethoden an. Die möglichen Werte sind
nativeUnddfm.-
Wählen Sie
nativeSo prüfen Sie die Zugriffsberechtigung für den Host mithilfe der in gespeicherten Steuerdatei/vol/vol0/sdprbac/sdhost-name.prbacOder/vol/vol0/sdprbac/sdgenericname.prbac -
Wählen Sie
dfmUm die Zugriffsberechtigungen über die Operations Manager-Konsole zu überprüfen.
Wenn Sie auswählen dfmAlsrbac-methodOhne die Konfiguration von DataFabric Manager wird eine Warnmeldung angezeigt, die angibt, dass die RBAC-Methode als ausgewählt wirddfmOhne die Aktivierung der Protection Manager-Integration wird angezeigt. -
-
Angeben
httpsOderhttpUm mit dem Speichersystem zu kommunizieren. -
Der letzte Schritt besteht darin, die Konfigurationsänderungen in der zu speichern
snapdrive.confDatei und starten Sie den Daemon neu.-
Wenn Sie auswählen
Yes, Der SnapDrive-Daemon wird neu gestartet und die Konfigurationsänderungen werden widergespiegelt. -
Wenn Sie auswählen
No, Die Variablenwerte werden in geändertsnapdrive.confDatei, die Änderungen werden jedoch nicht widergespiegelt.
-
SnapDrive ändert die folgenden Variablen in snapdrive.conf Datei:
-
contact-http-dfm-port -
contact-ssl-dfm-port -
use-https-to-dfm -
default-transport -
use-https-to-filer -
fstype -
multipathing-type -
vmtype -
rbac-method -
rbac-cache