Anforderungen an Linux-Hosts
Sie müssen den Linux-Host vorbereiten, bevor Sie SnapDrive für UNIX installieren können.
-
Sie müssen die Linux Host Utilities von der NetApp Support Site herunterladen und installieren, wenn Sie das FC- oder iSCSI-Protokoll verwenden.
Sie müssen überprüfen, ob die Linux Host Utilities erfolgreich mit dem installiert wurden
sanlun versionBefehl. -
Sie müssen das installieren
sg3_utilsPaket in allen Linux-Systemen, damit die SnapDrive für UNIX-Befehle ordnungsgemäß funktionieren.Sie müssen sicherstellen, dass die sg3_utilsUndsg3_utils-libsFür Red hat Enterprise Linux (RHEL) und Oracle Enterprise Linux (OEL) sind Bibliotheken verfügbar. Dersg3_utilsBibliotheken sind im verfügbarscsi*Paket für SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 10 und früher und imsg3_utils*Paket für SLES 11 und höher. -
Sie müssen diese Bibliotheken oder Binärpakete herunterladen und installieren, wenn Ihr Host ein 64-Bit-Linux-Betriebssystem ist und Sie versuchen, den 32-Bit-SnapDrive für UNIX zu installieren.
-
32-Bit-Version des
glibc,libnl,libhba,libgccPakete von der Red hat Enterprise Linux-Website.
Die Installation von SnapDrive für UNIX schlägt fehl, wenn die 32-Bit-Version des
glibcDas Paket fehlt im Host-System.-
32-Bit-Binärdateien des
QConvergeConsoleCLIPaket von der QLogic Site . Sie müssen sich auch ändernqla2xxx64 /usr/lib64/libqlsdm.soBisqla2xxx /usr/lib/libqlsdm.soIm/etc/hba.confWenn es sich bei Ihrem Host um ein 64-Bit-Betriebssystem Linux handelt und 32-Bit-Binärdateien von Emulex OnCommand Manager für Emulex HBA installiert werden, File for QLogic HBAs. -
Sie müssen das installieren
libHBAAPIPaket oder ein anbieterspezifisches Paket, wenn das Transportprotokoll FC für SnapDrive für UNIX ist, um auf dem Host zu arbeiten.
-
-
Sie müssen die unterstützten Host-Service Packs auf dem Host installieren, bevor Sie SnapDrive für UNIX installieren.
Mehr Informationen zu den unterstützten Service Packs enthält das Interoperability Matrix Tool.
Verwandte Informationen