Der angeforderte Artikel ist nicht verfügbar. Er gilt entweder nicht für diese Version des Produkts oder die relevanten Informationen sind in dieser Version der Dokumentation anders organisiert. Sie können nach ihm suchen oder zur anderen Version zurückgehen.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.
This may take a few minutes. Thanks for your patience.
Your file is ready
Sie müssen die Anforderungen des Storage-Systems berücksichtigen, bevor Sie diese einrichten.
Komponente
Anforderungen
Betriebssystem
Data ONTAP 7.3.5 oder höher
SnapDrive für UNIX unterstützt FlexVol Volumes, nutzt aber nicht alle FlexVol Volume-Funktionen.
Konfigurationen mit NFS müssen Data ONTAP 7.3.5 oder höher und FlexVol Volumes verwenden snapdrive snap connect Lesen und Schreiben in eine verbundene NFS-Datei oder Verzeichnisstruktur.
Konfigurationen mit herkömmlichen Volumes verfügen über schreibgeschützten Zugriff auf NFS-Dateien und Verzeichnisbäume.
Einrichtung des Storage-Systems
Sie müssen die Partner-IP-Adresse im HA-Paar angeben, die verwendet werden kann, wenn ein Storage-System-Failover auftritt.
Sie geben die IP-Adresse an, wenn Sie das Setup-Programm auf dem Speichersystem ausführen.
Lizenzen Zu Haben
FC, iSCSI oder NFS, je nach Host-Plattform
FlexClone Lizenz
Sie müssen über die entsprechenden Protokolle auf dem Storage-System verfügen, damit SnapDrive für UNIX ausgeführt werden kann.
SnapRestore Software
MultiStore Software
Sie sollten beim Einrichten des Storage-Systems die Lizenzen für SnapRestore und MultiStore festlegen. Sie benötigen eine MultiStore Lizenz, wenn Sie eine vFiler Umgebung einrichten möchten.
Sicherer HTTP-Zugriff auf das Speichersystem.
Bei SnapDrive für UNIX-Vorgängen müssen Sie beim Konfigurieren des Storage-Systems nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden. Sie müssen beim Konfigurieren des Storage-Systems sicherstellen, dass die IP-Adressen eindeutig sind.
Aktuelle Informationen zu SnapDrive-Anforderungen finden Sie in der Interoperabilitäts-Matrix.