Unterstützte Client-Protokolle für Cloud Volumes ONTAP
Cloud Volumes ONTAP unterstützt die Clientprotokolle iSCSI, NFS, SMB, NVMe-TCP und S3.
iSCSI
iSCSI ist ein Blockprotokoll, das in Standard-Ethernet-Netzwerken ausgeführt werden kann. Die meisten Client-Betriebssysteme bieten einen Software-Initiator, der über einen Standard-Ethernet-Port läuft.
NFS
NFS ist das traditionelle Dateizugriffsprotokoll für UNIX- und LINUX-Systeme. Clients können mithilfe der Protokolle NFSv3, NFSv4 und NFSv4.1 auf Dateien in ONTAP -Volumes zugreifen. Sie können den Dateizugriff mit Berechtigungen im UNIX-Stil, Berechtigungen im NTFS-Stil oder einer Mischung aus beiden steuern.
Clients können über die Protokolle NFS und SMB auf dieselben Dateien zugreifen.
KMU
SMB ist das traditionelle Dateizugriffsprotokoll für Windows-Systeme. Clients können mithilfe der Protokolle SMB 2.0, SMB 2.1, SMB 3.0 und SMB 3.1.1 auf Dateien in ONTAP -Volumes zugreifen. Genau wie bei NFS wird eine Mischung aus Berechtigungsstilen unterstützt.
S3
Cloud Volumes ONTAP unterstützt S3 als Option für Scale-Out-Speicher. Durch die Unterstützung des S3-Protokolls können Sie den S3-Clientzugriff auf Objekte konfigurieren, die in einem Bucket in einer Speicher-VM (SVM) enthalten sind.
NVMe-TCP
Ab ONTAP Version 9.12.1 wird NVMe-TCP für Cloud-Anbieter unterstützt. Die NetApp Konsole bietet keine Verwaltungsfunktionen für NVMe-TCP.
Weitere Informationen zur Konfiguration von NVMe über ONTAP finden Sie im "ONTAP -Dokumentation: Konfigurieren einer Storage-VM für NVMe" .