Skip to main content
Active IQ Unified Manager
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Aktivieren Sie die richtlinienbasierte Speicherverwaltung

Die Option Richtlinienbasiertes Speichermanagement ermöglicht ein Speichermanagement basierend auf Service Level Objectives (SLOs). Diese Option ist standardmäßig aktiviert.

Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie Speicher-Workloads auf den ONTAP -Clustern bereitstellen, die Ihrer Active IQ Unified Manager Instanz hinzugefügt wurden, und diese Workloads basierend auf den zugewiesenen Performance Service Levels und Speichereffizienzrichtlinien verwalten.

Sie können diese Funktion unter Allgemein > Funktionseinstellungen > Richtlinienbasierte Speicherverwaltung aktivieren oder deaktivieren. Nach Aktivierung dieser Funktion stehen folgende Seiten zur Bedienung und Überwachung zur Verfügung:

  • Bereitstellung (Speicher-Workload-Bereitstellung)

  • Richtlinien > Leistungs-Service-Levels

  • Richtlinien > Speichereffizienz

  • Spalte „Vom Leistungsservicelevel verwaltete Workloads“ auf der Seite „Cluster-Setup“

  • Workload-Performance-Panel auf dem Dashboard

Sie können die Bildschirme verwenden, um Leistungsservicelevel und Speichereffizienzrichtlinien zu erstellen und Speicher-Workloads bereitzustellen. Sie können auch die Speicherarbeitslasten überwachen, die den zugewiesenen Leistungsserviceleveln entsprechen, sowie die nicht konformen. Über die Bedienfelder „Workload-Leistung“ und „Workload-IOPS“ können Sie außerdem die gesamte, verfügbare und genutzte Kapazität und Leistung (IOPS) der Cluster in Ihrem Rechenzentrum basierend auf den darauf bereitgestellten Speicher-Workloads bewerten.

Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, können Sie die Unified Manager REST-APIs ausführen, um einige dieser Funktionen über Menüleiste > Hilfe-Schaltfläche > API-Dokumentation > Kategorie Speicheranbieter auszuführen. Alternativ können Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse und die URL für den Zugriff auf die REST-API-Seite im Format https://<hostname>/docs/api/ eingeben.

Weitere Informationen zu den APIs finden Sie unter"Erste Schritte mit Active IQ Unified Manager REST-APIs" .