Skip to main content
Active IQ Unified Manager
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Konfigurieren von Überwachungsprotokollen

Sie können die Schaltfläche Konfigurieren im Abschnitt „Audit-Protokolle“ verwenden, um die fortlaufende Richtlinie für Audit-Protokolldateien zu konfigurieren und auch die Remote-Protokollierung für die Audit-Protokolle zu aktivieren.

Sie können die Werte für MAXIMALE DATEIGRÖSSE und AUFBEWAHRUNGSTAGE DES PRÜFPROTOKOLLS entsprechend der gewünschten Menge und Häufigkeit der Daten festlegen, die Sie im System speichern möchten. Der Wert im Feld TOTAL AUDIT LOG SIZE ist die Größe der gesamten im System vorhandenen Audit-Protokolldaten. Die Rollover-Richtlinie wird durch die Werte in den Feldern AUFBEWAHRUNGSZEIT DES AUDIT-LOGS, MAXIMALE DATEIGRÖSSE und GESAMTGRÖSSE DES AUDIT-LOGS bestimmt. Wenn die Größe der Audit-Protokollsicherung den in TOTAL AUDIT LOG SIZE konfigurierten Wert erreicht, wird die zuerst archivierte Datei gelöscht. Dies bedeutet, dass die älteste Datei gelöscht wird. Der Dateieintrag ist jedoch weiterhin in der Datenbank vorhanden und mit „Rollover Delete“ gekennzeichnet. Der Wert AUFBEWAHRUNGSTAGE DES AUDIT-LOGS gibt die Anzahl der Tage an, die die Audit-Log-Dateien aufbewahrt werden. Alle Dateien, die älter sind als der in diesem Feld festgelegte Wert, werden übernommen.

Schritte
  1. Klicken Sie auf Audit-Protokolle > > Konfigurieren.

  2. Geben Sie Werte für MAXIMALE DATEIGRÖSSE, GESAMTGRÖSSE DES AUDIT-PROTOKOLLS und AUFBEWAHRUNGSTAGE DES AUDIT-PROTOKOLLS ein.

    Wenn Sie die Remote-Protokollierung aktivieren möchten, sollten Sie Remote-Protokollierung aktivieren auswählen. /// 2025-6-11, OTHERDOC-133