Deaktivieren Sie die SAML-Authentifizierung über die Wartungskonsole
Möglicherweise müssen Sie die SAML-Authentifizierung über die Wartungskonsole deaktivieren, wenn kein Zugriff auf die Unified Manager-GUI besteht. Dies kann bei Fehlkonfigurationen oder wenn der IdP nicht erreichbar ist, passieren.
Sie müssen als Wartungsbenutzer Zugriff auf die Wartungskonsole haben.
Wenn die SAML-Authentifizierung deaktiviert ist, führen die konfigurierten Verzeichnisdienstanbieter wie Active Directory oder LDAP die Anmeldeauthentifizierung durch. Neben konfigurierten Remote-Benutzern können auch lokale Benutzer und Wartungsbenutzer auf die grafische Benutzeroberfläche zugreifen.
Sie können die SAML-Authentifizierung auch auf der Seite „Setup/Authentifizierung“ in der Benutzeroberfläche deaktivieren.
|
Unified Manager wird automatisch neu gestartet, nachdem die SAML-Authentifizierung deaktiviert wurde. |
-
Melden Sie sich bei der Wartungskonsole an.
-
Geben Sie im Hauptmenü die Nummer für die Option SAML-Authentifizierung deaktivieren ein.
Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie die SAML-Authentifizierung deaktivieren und Unified Manager neu starten möchten.
-
Geben Sie y ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Unified Manager wird neu gestartet.
Wenn Remote-Benutzer das nächste Mal versuchen, auf die grafische Benutzeroberfläche von Unified Manager zuzugreifen, geben sie ihre Anmeldeinformationen auf der Anmeldeseite von Unified Manager statt auf der Anmeldeseite des IdP ein.
Greifen Sie bei Bedarf auf Ihren IdP zu und löschen Sie die URL und Metadaten des Unified Manager-Servers.