Grundlegendes zu Storage-VM-Zuordnungen
Bei Zuordnungen virtueller Speichermaschinen (Storage-VMs) handelt es sich um Zuordnungen von einer Quell-Storage-VM zu einer Ziel-Storage-VM, die von Partneranwendungen zur Ressourcenauswahl und Bereitstellung sekundärer Volumes verwendet werden.
Es werden Verknüpfungen zwischen einer Quell-Speicher-VM und einer Ziel-Speicher-VM erstellt, unabhängig davon, ob es sich bei der Ziel-Speicher-VM um ein sekundäres oder ein tertiäres Ziel handelt. Sie können keine sekundäre Zielspeicher-VM als Quelle verwenden, um eine Zuordnung zu einer tertiären Zielspeicher-VM herzustellen.
Als Anwendungsadministrator oder Speicheradministrator können Sie die Speicher-VM-Zuordnungen in Ihrer Umgebung auf der Seite Schutz > Speicher-VM-Zuordnungen anzeigen.
Sie können SVMs auf drei Arten zuordnen:
-
Beliebige Speicher-VM zuordnen: Sie können eine Zuordnung zwischen jeder primären Quell-Speicher-VM und einer oder mehreren Ziel-SVMs erstellen. Dies bedeutet, dass alle vorhandenen SVMs, die derzeit Schutz benötigen, sowie alle SVMs, die in Zukunft erstellt werden, mit den angegebenen Ziel-SVMs verknüpft werden. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise Anwendungen aus mehreren unterschiedlichen Quellen an unterschiedlichen Standorten auf einer oder mehreren Ziel-SVMs an einem Standort sichern.
-
Eine bestimmte Speicher-VM zuordnen: Sie können eine Zuordnung zwischen einer bestimmten Quell-Speicher-VM und einer oder mehreren bestimmten Ziel-SVMs erstellen. Wenn Sie beispielsweise Speicherdienste für viele Clients bereitstellen, deren Daten voneinander getrennt sein müssen, können Sie diese Option wählen, um eine bestimmte Quellspeicher-VM einer bestimmten Zielspeicher-VM zuzuordnen, die nur diesem Client zugewiesen ist.
-
Mit einer externen Speicher-VM verknüpfen: Sie können eine Verknüpfung zwischen einer Quellspeicher-VM und einem externen flexiblen Volume einer Zielspeicher-VM erstellen.
Erstellen von Speicher-VM-Zuordnungen
Der Assistent „Zuordnungen virtueller Speichermaschinen erstellen“ ermöglicht Partnerschutzanwendungen, eine Quellspeicher-VM mit einer Zielspeicher-VM zur Verwendung mit SnapMirror und SnapVault -Beziehungen zu verknüpfen. Partneranwendungen verwenden diese Zuordnungen zum Zeitpunkt der ersten Bereitstellung von Zielvolumes, um zu bestimmen, welche Ressourcen ausgewählt werden sollen.dd
-
Die Speicher-VM, die Sie zuordnen, muss bereits vorhanden sein.
-
Sie müssen über die Rolle „Anwendungsadministrator“ oder „Speicheradministrator“ verfügen.
Für jede Quellspeicher-VM und jeden Beziehungstyp können Sie auf jedem Zielcluster nur eine Zielspeicher-VM auswählen.
Das Ändern von Zuordnungen mithilfe der Lösch- und Erstellungsfunktionen wirkt sich nur auf zukünftige Bereitstellungsvorgänge aus. Vorhandene Zielvolumes werden nicht verschoben.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Schutz > Speicher-VM-Zuordnungen.
-
Klicken Sie auf der Seite Storage-VM-Zuordnungen auf Erstellen.
Der Assistent Zuordnungen virtueller Speichermaschinen erstellen wird gestartet.
-
Wählen Sie eine der folgenden Quellen:
-
Beliebig
Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Verknüpfung zwischen einer beliebigen primären Speicher-VM-Quelle und einer oder mehreren Ziel-Speicher-VMs erstellen möchten. Dies bedeutet, dass alle vorhandenen Speicher-VMs, die derzeit geschützt werden müssen, sowie alle Speicher-VMs, die in Zukunft erstellt werden, mit der angegebenen Ziel-Speicher-VM verknüpft werden. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise Anwendungen aus mehreren unterschiedlichen Quellen an unterschiedlichen Standorten auf einer oder mehreren Zielspeicher-VMs an einem Standort sichern.
-
Einzel
Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine bestimmte Quell-Speicher-VM auswählen möchten, die mit einer oder mehreren Ziel-Speicher-VMs verknüpft ist. Wenn Sie beispielsweise Speicherdienste für viele Clients bereitstellen, deren Daten voneinander getrennt sein müssen, wählen Sie diese Option, um eine bestimmte Speicher-VM-Quelle einem bestimmten Speicher-VM-Ziel zuzuordnen, das nur diesem Client zugewiesen ist.
-
Keine (Extern)
Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Zuordnung zwischen einer Quellspeicher-VM und einem externen flexiblen Volume einer Zielspeicher-VM erstellen möchten.
-
-
Wählen Sie einen oder beide Schutzbeziehungstypen aus, die Sie erstellen möchten:
-
* SnapMirror*
-
* SnapVault*
-
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie ein oder mehrere Speicher-VM-Schutzziele aus.
-
Klicken Sie auf Fertig.
Speicher-VM-Zuordnungen löschen
Sie können Speicher-VM-Zuordnungen für Partneranwendungen löschen, um die sekundäre Bereitstellungsbeziehung zwischen Quell- und Ziel-Speicher-VM zu entfernen. Dies können Sie beispielsweise tun, wenn die Ziel-Speicher-VM voll ist und Sie neue Speicher-VM-Schutzzuordnungen erstellen möchten.
Sie müssen über die Rolle „Anwendungsadministrator“ oder „Speicheradministrator“ verfügen.
Die Schaltfläche Löschen ist deaktiviert, bis mindestens eine Speicher-VM-Zuordnung ausgewählt ist. Das Ändern von Zuordnungen mithilfe der Lösch- und Erstellungsfunktionen wirkt sich nur auf zukünftige Bereitstellungsvorgänge aus; vorhandene Zielvolumes werden dadurch nicht verschoben.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Schutz > Speicher-VM-Zuordnungen.
-
Wählen Sie mindestens eine Speicher-VM-Zuordnung aus.
Die Schaltfläche Löschen ist aktiviert.
-
Klicken Sie auf Löschen.
Es wird ein Warndialogfeld angezeigt.
-
Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
Die ausgewählte Speicher-VM-Zuordnung wird aus der Liste entfernt.