Skip to main content
Active IQ Unified Manager
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Konfigurieren Sie eine Verbindung zwischen Workflow Automation und Unified Manager

Sie können eine sichere Verbindung zwischen OnCommand Workflow Automation (WFA) und Unified Manager konfigurieren. Durch die Verbindung mit Workflow Automation können Sie Schutzfunktionen wie SnapMirror und SnapVault -Konfigurationsworkflows sowie Befehle zum Verwalten von SnapMirror Beziehungen verwenden.

Bevor Sie beginnen
  • Die installierte Version von Workflow Automation muss 5.1.1P6 oder höher sein.

    Hinweis

    Das „WFA-Paket zur Verwaltung von Clustered Data ONTAP“ ist in WFA 5.1.1P6 enthalten. Sie müssen dieses Paket also nicht wie bisher aus dem NetAppStorage Automation Store herunterladen und separat auf Ihrem WFA-Server installieren. "WFA-Paket zur Verwaltung von ONTAP"

  • Sie müssen den Namen des Datenbankbenutzers haben, den Sie in Unified Manager erstellt haben, um WFA- und Unified Manager-Verbindungen zu unterstützen.

    Diesem Datenbankbenutzer muss die Benutzerrolle „Integrationsschema“ zugewiesen worden sein.

  • Ihnen muss in der Workflow-Automatisierung entweder die Administratorrolle oder die Architektrolle zugewiesen sein.

  • Sie müssen über die Hostadresse, die Portnummer 443, den Benutzernamen und das Kennwort für die Einrichtung der Workflow-Automatisierung verfügen.

  • Sie müssen über die Rolle „Anwendungsadministrator“ oder „Speicheradministrator“ verfügen.

Schritte
  1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Allgemein > Workflow-Automatisierung.

  2. Wählen Sie im Bereich Datenbankbenutzer der Seite „Workflow-Automatisierung“ den Namen aus und geben Sie das Kennwort für den Datenbankbenutzer ein, den Sie zur Unterstützung von Unified Manager- und Workflow-Automatisierungsverbindungen erstellt haben.

  3. Geben Sie im Bereich Anmeldeinformationen für die Workflow-Automatisierung der Seite den Hostnamen oder die IP-Adresse (IPv4 oder IPv6) sowie den Benutzernamen und das Kennwort für die Einrichtung der Workflow-Automatisierung ein.

    Sie müssen den Unified Manager-Serverport (Port 443) verwenden.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

  5. Wenn Sie ein selbstsigniertes Zertifikat verwenden, klicken Sie auf Ja, um das Sicherheitszertifikat zu autorisieren.

    Die Seite „Workflow-Automatisierung“ wird angezeigt.

  6. Klicken Sie auf Ja, um die Web-Benutzeroberfläche neu zu laden und die Workflow-Automatisierungsfunktionen hinzuzufügen.

Verwandte Informationen