Seite „Alarm-Setup“
Auf der Seite „Alarm-Setup“ wird eine Liste mit Alarmen angezeigt und es werden Informationen zu Alarmnamen, Status, Benachrichtigungsmethode und Benachrichtigungshäufigkeit bereitgestellt. Sie können auf dieser Seite auch Warnungen hinzufügen, bearbeiten, entfernen, aktivieren oder deaktivieren.
Sie müssen über die Rolle „Anwendungsadministrator“ oder „Speicheradministrator“ verfügen.
Befehlsschaltflächen
-
Hinzufügen
Zeigt das Dialogfeld „Warnung hinzufügen“ an, in dem Sie neue Warnungen hinzufügen können.
-
Bearbeiten
Zeigt das Dialogfeld „Warnung bearbeiten“ an, in dem Sie ausgewählte Warnungen bearbeiten können.
-
Löschen
Löscht die ausgewählten Warnungen.
-
Aktivieren
Aktiviert das Senden von Benachrichtigungen für die ausgewählten Warnungen.
-
Deaktivieren
Deaktiviert die ausgewählten Warnungen, wenn Sie das Senden von Benachrichtigungen vorübergehend beenden möchten.
-
Prüfen
Testet die ausgewählten Warnungen, um ihre Konfiguration nach dem Hinzufügen oder Bearbeiten zu überprüfen.
-
Warnungen für gelöste und veraltete Ereignisse
Ermöglicht Ihnen, das Senden von Warnungen zu aktivieren oder zu deaktivieren, wenn Ereignisse in den Status „Gelöst“ oder „Veraltet“ verschoben werden. Dies kann dazu beitragen, dass Benutzer keine unnötigen Benachrichtigungen erhalten.
Listenansicht
Die Listenansicht zeigt in tabellarischer Form Informationen zu den erstellten Warnungen an. Mithilfe der Spaltenfilter können Sie die angezeigten Daten anpassen. Sie können auch eine Warnung auswählen, um im Detailbereich weitere Informationen dazu anzuzeigen.
-
Status
Gibt an, ob eine Warnung aktiviert ist (
) oder deaktiviert (
).
-
Alarm
Zeigt den Namen der Warnung an.
-
Beschreibung
Zeigt eine Beschreibung für die Warnung an.
-
Benachrichtigungsmethode
Zeigt die für die Warnung ausgewählte Benachrichtigungsmethode an. Sie können Benutzer per E-Mail oder SNMP-Traps benachrichtigen.
-
Benachrichtigungshäufigkeit
Gibt die Häufigkeit (in Minuten) an, mit der der Verwaltungsserver weiterhin Benachrichtigungen sendet, bis das Ereignis bestätigt, gelöst oder in den Status „Veraltet“ versetzt wird.
Detailbereich
Der Detailbereich bietet weitere Informationen zur ausgewählten Warnung.
-
Name der Warnung
Zeigt den Namen der Warnung an.
-
Alarmbeschreibung
Zeigt eine Beschreibung für die Warnung an.
-
Veranstaltungen
Zeigt die Ereignisse an, für die Sie den Alarm auslösen möchten.
-
Ressourcen
Zeigt die Ressourcen an, für die Sie den Alarm auslösen möchten.
-
Beinhaltet
Zeigt die Gruppe von Ressourcen an, für die Sie den Alarm auslösen möchten.
-
Ausgeschlossen
Zeigt die Gruppe von Ressourcen an, für die Sie den Alarm nicht auslösen möchten.
-
Benachrichtigungsmethode
Zeigt die Benachrichtigungsmethode für die Warnung an.
-
Benachrichtigungshäufigkeit
Zeigt die Häufigkeit an, mit der der Verwaltungsserver weiterhin Warnbenachrichtigungen sendet, bis das Ereignis bestätigt, behoben oder in den Status „Veraltet“ versetzt wird.
-
Skriptname
Zeigt den Namen des Skripts an, das mit der ausgewählten Warnung verknüpft ist. Dieses Skript wird ausgeführt, wenn eine Warnung generiert wird.
-
E-Mail-Empfänger
Zeigt die E-Mail-Adressen der Benutzer an, die die Warnbenachrichtigung erhalten.