Skip to main content
Active IQ Unified Manager
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Konfigurieren des Sicherungsspeicherorts für Windows

Sie sollten das Volume zum Speichern von Snapshot-Kopien konfigurieren, nachdem Sie Unified Manager unter Windows gesichert haben.

Bevor Sie beginnen

Cluster, Speicher-VM und Volume müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Clusteranforderungen:

    • ONTAP 9.3 oder höher muss installiert sein

    • Es sollte sich geografisch in der Nähe des Unified Manager-Servers befinden

    • Es wird von Unified Manager überwacht

  • Anforderungen an die Speicher-VM:

    • iSCSI-Konnektivität auf ONTAP Cluster

    • Das iSCSI-Protokoll muss für die konfigurierte Maschine aktiviert sein

    • Sie sollten über ein dediziertes Volume und LUN für die Sicherungskonfiguration verfügen. Das ausgewählte Volume sollte nur eine LUN und sonst nichts enthalten.

    • Die Größe der LUN sollte mindestens doppelt so groß sein wie die Datengröße, die voraussichtlich im 9.9 Active IQ Unified Manager verarbeitet werden kann.

      Dadurch werden auch für das Volumen dieselben Größenanforderungen festgelegt.

    • Stellen Sie sicher, dass „Alle Lese-/Schreibzugriffe“ ausgewählt ist.

    • Stellen Sie sicher, dass der Superuser-Zugriff in der Exportrichtlinie auf „any“ eingestellt ist.

  • Volume- und LUN-Anforderungen:

    • Das Volume sollte mindestens doppelt so groß sein wie das MySQL-Datenverzeichnis von Unified Manager.

    • Der Sicherheitsstil muss auf Windows eingestellt sein

    • Die lokale Snapshot-Richtlinie muss deaktiviert sein

    • Die automatische Volume-Größe sollte aktiviert sein

    • Das Leistungs-Servicelevel sollte auf eine Richtlinie mit hohen IOPS und geringer Latenz eingestellt werden, z. B. „Extrem“.