Konfigurieren des Speicherorts für die Snapshot-Kopie
Sie können das Volume, auf dem Snapshot-Kopien gespeichert werden, auf einem Ihrer ONTAP Cluster mithilfe des ONTAP System Manager oder der ONTAP CLI konfigurieren.
Cluster, Speicher-VM und Volume müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
Clusteranforderungen:
-
ONTAP 9.3 oder höher muss installiert sein
-
Es sollte sich geografisch in der Nähe des Unified Manager-Servers befinden
-
Es kann von Unified Manager überwacht werden, ist aber nicht erforderlich
-
-
Anforderungen an die Speicher-VM:
-
Der Namensschalter und die Namenszuordnung müssen auf die Verwendung von „
files
“ eingestellt sein. -
Lokale Benutzer, die zur Korrespondenz mit clientseitigen Benutzern erstellt wurden
-
Stellen Sie sicher, dass „Alle Lese-/Schreibzugriffe“ ausgewählt ist.
-
Stellen Sie sicher, dass der Superuser-Zugriff in der Exportrichtlinie auf „any“ eingestellt ist.
-
NFS für NetApp Snapshot für Linux
-
NFSv4 muss auf dem NFS-Server aktiviert sein und die NFSv4-ID-Domäne muss auf dem Client und der Speicher-VM angegeben sein
-
Das Volume sollte mindestens doppelt so groß sein wie das Verzeichnis Unified Manager/opt/netapp/data
Verwenden Sie den Befehl du -sh /opt/netapp/data/, um die aktuelle Größe zu überprüfen.
-
-
Volumenanforderungen:
-
Das Volume sollte mindestens doppelt so groß sein wie das Unified Manager-Verzeichnis /opt/netapp/data
-
Der Sicherheitsstil muss auf UNIX eingestellt sein
-
Die lokale Snapshot-Richtlinie muss deaktiviert sein
-
Die automatische Volume-Größe sollte aktiviert sein
-
Das Leistungs-Servicelevel sollte auf eine Richtlinie mit hohen IOPS und geringer Latenz eingestellt werden, z. B. „Extrem“.
-
Ausführliche Schritte zum Erstellen des NFS-Volumes finden Sie unter "So konfigurieren Sie NFSv4 in ONTAP 9" und die "ONTAP 9 NFS-Konfigurations-Expresshandbuch" .