Protokoll- und Portanforderungen
Die erforderlichen Ports und Protokolle ermöglichen die Kommunikation zwischen dem Unified Manager-Server und den verwalteten Speichersystemen, Servern und anderen Komponenten.
Verbindungen zum Unified Manager-Server
Bei typischen Installationen müssen Sie beim Herstellen einer Verbindung mit der Unified Manager-Web-Benutzeroberfläche keine Portnummern angeben, da immer Standardports verwendet werden. Da Unified Manager beispielsweise immer versucht, auf seinem Standardport zu laufen, können Sie Folgendes eingeben: https://<host>
anstatt https://<host>:443
.
Der Unified Manager-Server verwendet bestimmte Protokolle, um auf die folgenden Schnittstellen zuzugreifen:
Schnittstelle | Protokoll | Hafen | Beschreibung |
---|---|---|---|
Unified Manager-Web-Benutzeroberfläche |
HTTP |
80 |
Wird für den Zugriff auf die Unified Manager-Web-Benutzeroberfläche verwendet; leitet automatisch zum sicheren Port 443 um. |
Unified Manager-Web-UI und Programme mit APIs |
HTTPS |
443 |
Wird verwendet, um sicher auf die Unified Manager-Web-Benutzeroberfläche zuzugreifen oder API-Aufrufe zu tätigen; API-Aufrufe können nur über HTTPS erfolgen. |
Wartungskonsole |
SSH/SFTP |
22 |
Wird verwendet, um auf die Wartungskonsole zuzugreifen und Supportpakete abzurufen. |
Linux-Befehlszeile |
SSH/SFTP |
22 |
Wird verwendet, um auf die Red Hat Enterprise Linux-Befehlszeile zuzugreifen und Support-Pakete abzurufen. |
MySQL-Datenbank |
MySQL |
3306 |
Wird verwendet, um den Zugriff auf Unified Manager OnCommand Workflow Automation und OnCommand API Services zu ermöglichen. |
Syslog |
UDP |
514 |
Wird verwendet, um auf abonnementbasierte EMS-Nachrichten von ONTAP Systemen zuzugreifen und auf der Grundlage der Nachrichten Ereignisse zu erstellen. |
AUSRUHEN |
HTTPS |
9443 |
Wird verwendet, um auf REST-API-basierte EMS-Ereignisse in Echtzeit von authentifizierten ONTAP Systemen zuzugreifen. |
MySQL-Datenbank |
MySQL |
3306 |
Wird verwendet, um den Zugriff auf Unified Manager OnCommand Workflow Automation und OnCommand API Services zu ermöglichen. |
AMQP QPID-Broker |
TCP/IP |
56072 |
Wird für die interne Nachrichtenkommunikation verwendet. |
AMQP QPID-Broker |
WebSocket über TCP |
56080 |
Wird verwendet, um auf diesem Port auf von ONTAP (Cloud-Agent) empfangene Nachrichten zu lauschen. |
AMQP QPID-Broker |
WebSocket über TCP |
56443 |
Wird verwendet, um auf diesem Port auf von ONTAP (Cloud-Agent) empfangene Nachrichten zu lauschen. Die Kommunikation über diesen Port unterstützt die Verschlüsselung durch TLS oder SSL. |
|
Der Standardport für MySQL, 3306, ist bei der Installation von Unified Manager auf Linux-Systemen nur auf localhost beschränkt. Dies hat keine Auswirkungen auf Upgrade-Szenarien, bei denen die vorherige Konfiguration beibehalten wird. Diese Konfiguration kann geändert werden, und die Verbindung kann anderen Hosts zur Verfügung gestellt werden, indem man den |
Verbindungen vom Unified Manager-Server
Sie sollten Ihre Firewall so konfigurieren, dass Ports geöffnet werden, die die Kommunikation zwischen dem Unified Manager-Server und verwalteten Speichersystemen, Servern und anderen Komponenten ermöglichen. Wenn ein Port nicht geöffnet ist, schlägt die Kommunikation fehl.
Abhängig von Ihrer Umgebung können Sie die vom Unified Manager-Server zum Herstellen einer Verbindung mit bestimmten Zielen verwendeten Ports und Protokolle ändern.
Der Unified Manager-Server stellt über die folgenden Protokolle und Ports eine Verbindung zu den verwalteten Speichersystemen, Servern und anderen Komponenten her:
Ziel | Protokoll | Hafen | Beschreibung |
---|---|---|---|
Speichersystem |
HTTPS |
443/TCP |
Wird zur Überwachung und Verwaltung von Speichersystemen verwendet. |
Speichersystem |
NDMP |
10000/TCP |
Wird für bestimmte Snapshot-Wiederherstellungsvorgänge verwendet. |
AutoSupport -Server |
HTTPS |
443 |
Wird zum Senden von AutoSupport -Informationen verwendet. Für die Ausführung dieser Funktion ist ein Internetzugang erforderlich. |
Authentifizierungsserver |
LDAP |
389 |
Wird verwendet, um Authentifizierungsanfragen sowie Benutzer- und Gruppensuchanfragen zu stellen. |
LDAPS |
636 |
Wird für die sichere LDAP-Kommunikation verwendet. |
Mailserver |
SMTP |
25 |
Wird zum Senden von E-Mail-Benachrichtigungen verwendet. |
SNMP-Trap-Sender |
SNMPv1 oder SNMPv3 |
162/UDP |
Wird zum Senden von SNMP-Traps für Warnbenachrichtigungen verwendet. |
Externer Datenanbieterserver |
TCP |
2003 |
Wird verwendet, um Leistungsdaten an einen externen Datenanbieter wie Graphite zu senden. |
NTP-Server |
NTP |
123/UDP |
Wird verwendet, um die Zeit auf dem Unified Manager-Server mit einem externen NTP-Zeitserver zu synchronisieren. (Nur VMware-Systeme) |
Syslog |