Skip to main content
Active IQ Unified Manager
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Schnellstartanleitung für VMware-Installationen

Sie können die .tar Datei, die ein Stammzertifikat enthält, ein README Datei und eine OVA Datei und stellen Sie den Unified Manager als virtuelle Appliance bereit.

Systemanforderungen

  • Betriebssystem: VMware ESXi 8.0

  • Arbeitsspeicher: 12 GB

  • CPU: 9572 MHz gesamt

  • Freier Speicherplatz: 5 GB (Thin Provisioning), 152 GB (Thick Provisioning)

Installieren Sie Active IQ Unified Manager

Laden Sie das Installationsprogramm herunter

  1. Laden Sie die .tar Datei, die ein Stammzertifikat enthält, ein README Datei und eine OVA Datei.

  2. Speichern Sie die Datei in einem lokalen Verzeichnis oder Netzwerkverzeichnis, auf das Ihr vSphere-Client zugreifen kann.

  3. In dem Verzeichnis, in das Sie die .tar Datei, geben Sie die tar -xvzf ActiveIQUnifiedManager-<version>.tar.gz Befehl. + Die erforderlichen OVA Datei, ein Stammzertifikat und ein README Datei werden in das Zielverzeichnis entpackt.

Integrität überprüfen

Sie können die Integrität der OVA Datei, indem Sie die Schritte in der README Datei.

Unified Manager installieren

  1. Klicken Sie im vSphere Client auf Datei > OVF-Vorlage bereitstellen.

  2. Suchen Sie die OVA-Datei und verwenden Sie den Assistenten, um die virtuelle Appliance auf dem ESXi-Server bereitzustellen.

  3. Auf der Seite „Überprüfungsdetails“ im Abschnitt „Herausgeber“ wird die Meldung Entrust Code Signing - OVCS2 (Trusted certificate) bestätigt die Integrität der heruntergeladenen OVA Datei. Für die Nachricht Entrust Code Signing - OVCS2 (Invalid certificate) , aktualisieren Sie den VMware vCenter Server auf Version 7.0U3E oder höher.

  4. Füllen Sie auf der Seite „Vorlage anpassen“ auf der Registerkarte „Eigenschaften“ die Felder entsprechend dem von Ihnen durchgeführten Installationstyp aus:

    • Geben Sie für die statische Konfiguration die erforderlichen Informationen in alle Felder ein. Das Hinzufügen von Informationen für das Feld Sekundärer DNS ist nicht erforderlich.

    • Geben Sie für DHCP mit IPv4 in keinem Feld Informationen ein.

    • Aktivieren Sie für DHCP mit IPv6 das Kontrollkästchen „Automatische IPv6-Adressierung aktivieren“. Fügen Sie in keinem anderen Feld Informationen hinzu.

  5. Schalten Sie die VM ein.

  6. Klicken Sie auf die Registerkarte „Konsole“, um den ersten Startvorgang anzuzeigen.

  7. Konfigurieren Sie die Zeitzone.

  8. Geben Sie einen Unified Manager-Wartungsbenutzernamen und ein Kennwort ein.

Am Ende der Installation werden die Informationen zur Verbindung mit der Unified Manager-Web-Benutzeroberfläche angezeigt.