Skip to main content
Active IQ Unified Manager
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Unified Manager installieren

Sie können Unified Manager installieren, um Probleme hinsichtlich der Datenspeicherkapazität, Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit zu überwachen und zu beheben.

Bevor Sie beginnen
  • Das System, auf dem Sie Unified Manager installieren möchten, sollte die System- und Softwareanforderungen erfüllen.

    Hinweis

    Ab Unified Manager 9.5 ist OpenJDK im Installationspaket enthalten und wird automatisch installiert. Oracle Java wird ab Unified Manager 9.5 nicht mehr unterstützt.

  • Sie sollten über Windows-Administratorrechte verfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzername nicht mit einem Ausrufezeichen beginnt.!". Installation of Unified Manager might fail if the user name of user running the installation begins with " !`".

  • Alle Cluster werden unterstützt, mit Ausnahme von ASA R2-Systemen.

  • Sie sollten über einen unterstützten Webbrowser verfügen.

  • Das Wartungsbenutzerkennwort für Unified Manager sollte zwischen 8 und 20 Zeichen lang sein und Groß- oder Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen enthalten.

  • Die folgenden Sonderzeichen sind in der Kennwortzeichenfolge für den Wartungsbenutzer oder für den MySQL-Root-Benutzer nicht zulässig: " ' ` % , = & < > | ^ \ / ( ) [ ] ;:

    Folgende Sonderzeichen sind erlaubt: ~ ! @ # $ * - ? . + { }

Schritte
  1. Melden Sie sich mit dem standardmäßigen lokalen Administratorkonto bei Windows an.

  2. Melden Sie sich bei der NetApp Support-Site an und navigieren Sie zur Download-Seite für Unified Manager:

  3. Wählen Sie die erforderliche Version von Unified Manager aus und akzeptieren Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA).

  4. Laden Sie die Windows-Installationsdatei oder ZIP-Datei von Unified Manager in ein Zielverzeichnis auf dem Windows-System herunter.

  5. Extrahieren Sie bei Bedarf die ZIP-Datei und navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich die Installationsdatei befindet.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und führen Sie die ausführbare Datei (.exe) des Unified Manager-Installationsprogramms als Administrator aus.

    Unified Manager erkennt fehlende oder vorinstallierte Pakete von Drittanbietern und listet sie auf. Wenn die erforderlichen Pakete von Drittanbietern nicht im System installiert sind, installiert Unified Manager sie als Teil der Installation.

  7. Klicken Sie auf Weiter.

  8. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, um den Wartungsbenutzer zu erstellen.

  9. Geben Sie im Datenbankverbindungsassistenten das MySQL-Root-Passwort ein.

  10. Klicken Sie auf Ändern, um einen neuen Speicherort für das Unified Manager-Installationsverzeichnis und das MySQL-Datenverzeichnis anzugeben.

    Wenn Sie das Installationsverzeichnis nicht ändern, wird Unified Manager im Standardinstallationsverzeichnis installiert.

  11. Klicken Sie auf Weiter.

  12. Klicken Sie im Assistenten „Bereit zur Installation von Shield“ auf Installieren.

  13. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Fertig.

  14. Wenn auf Ihrem Windows-System eine aktive Antivirensoftware installiert ist, schließen Sie nach Abschluss der Installation die folgenden Pfade manuell vom Antivirenscan aus:

    • Unified Manager-Datenverzeichnis

    • Unified Manager-Installationsverzeichnis

    • MySQL-Datenverzeichnis

Bei der Installation werden mehrere Verzeichnisse erstellt:

  • Installationsverzeichnis

    Dies ist das Stammverzeichnis für Unified Manager, das Sie während der Installation angegeben haben. Beispiel: C:\Program Files\NetApp\

  • MySQL-Datenverzeichnis

    Dies ist das Verzeichnis, in dem die MySQL-Datenbanken gespeichert sind, die Sie während der Installation angegeben haben. Beispiel: C:\ProgramData\MySQL\MySQLServerData\

  • Java-Verzeichnis

    Dies ist das Verzeichnis, in dem OpenJDK installiert ist. Beispiel: C:\Program Files\NetApp\JDK\

  • Unified Manager-Anwendungsdatenverzeichnis (appDataDir)

    Dies ist das Verzeichnis, in dem alle von der Anwendung generierten Daten gespeichert werden. Dazu gehören Protokolle, Support-Pakete, Backups und alle anderen zusätzlichen Daten. Beispiel: C:\ProgramData\NetApp\OnCommandAppData\

Sie können auf die Web-Benutzeroberfläche zugreifen, um die Ersteinrichtung von Unified Manager durchzuführen, wie im Abschnitt"Konfigurieren von Active IQ Unified Manager" .