Skip to main content
Active IQ Unified Manager
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Was der Leistungskapazitäts-Gebrauchswert bedeutet

Der Wert der genutzten Leistungskapazität hilft Ihnen, die Knoten und Aggregate zu identifizieren, die derzeit über- oder unterausgelastet sind. Auf diese Weise können Sie Arbeitslasten neu verteilen, um Ihre Speicherressourcen effizienter zu nutzen.

Die folgende Abbildung zeigt die Latenz-Auslastungskurve für eine Ressource und identifiziert mit farbigen Punkten drei Bereiche, in denen sich der aktuelle Betriebspunkt befinden könnte.

Ein UI-Screenshot
  • Ein Prozentsatz der Leistungsauslastung von 100 liegt am optimalen Punkt.

    Ressourcen werden an dieser Stelle effizient genutzt.

  • Ein Prozentsatz der genutzten Leistungskapazität über 100 weist darauf hin, dass der Knoten oder das Aggregat überlastet ist und die Leistung der Workloads nicht optimal ist.

    Der Ressource sollten keine neuen Workloads hinzugefügt werden und die vorhandenen Workloads müssen möglicherweise neu verteilt werden.

  • Ein Prozentsatz der genutzten Leistungskapazität unter 100 weist darauf hin, dass der Knoten oder das Aggregat nicht ausreichend ausgelastet ist und die Ressourcen nicht effektiv genutzt werden.

    Der Ressource können weitere Workloads hinzugefügt werden.

Hinweis

Im Gegensatz zur Auslastung kann der Prozentsatz der genutzten Leistungskapazität über 100 % liegen. Es gibt keinen maximalen Prozentsatz, aber bei einer Überauslastung der Ressourcen liegen diese normalerweise im Bereich zwischen 110 % und 140 %. Höhere Prozentsätze weisen auf eine Ressource mit schwerwiegenden Problemen hin.