Skip to main content
Active IQ Unified Manager
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Reagieren auf Leistungsereignisse aufgrund von Clusterungleichgewichten

Unified Manager generiert Warnereignisse zu Cluster-Ungleichgewichten, wenn ein Knoten in einem Cluster mit einer viel höheren Last als andere Knoten arbeitet und daher möglicherweise die Arbeitslastlatenzen beeinträchtigt. Diese systemdefinierten Ereignisse bieten die Möglichkeit, potenzielle Leistungsprobleme zu beheben, bevor viele Workloads von der Latenz betroffen sind.

Bevor Sie beginnen

Sie müssen über die Rolle „Operator“, „Anwendungsadministrator“ oder „Speicheradministrator“ verfügen.

Unified Manager generiert Warnereignisse bei Verstößen gegen die Schwellenwertrichtlinie für Clusterungleichgewichte, indem er den Wert der genutzten Leistungskapazität für alle Knoten im Cluster vergleicht, um festzustellen, ob zwischen den Knoten ein Lastunterschied von 30 % besteht.

Mithilfe dieser Schritte können Sie die folgenden Ressourcen identifizieren, sodass Sie leistungsstarke Workloads auf einen Knoten mit geringerer Auslastung verschieben können:

  • Die Knoten im selben Cluster, die weniger genutzt werden

  • Die Aggregate auf dem neuen Knoten, die am wenigsten genutzt werden

  • Die leistungsstärksten Volumes auf dem aktuellen Knoten

Schritte
  1. Zeigen Sie die Detailseite Ereignis an, um Informationen zum Ereignis anzuzeigen.

  2. Überprüfen Sie die Beschreibung, in der die Schwellenwertüberschreitung beschrieben wird, die das Ereignis verursacht hat.

    Beispielsweise weist die Meldung „Der Zähler für die genutzte Leistungskapazität weist auf einen Lastunterschied von 62 % zwischen den Knoten im Cluster Dallas-1-8 hin und hat basierend auf dem Systemschwellenwert von 30 % ein WARNUNG-Ereignis ausgelöst“ darauf hin, dass die Leistungskapazität auf einem der Knoten überbeansprucht ist und die Knotenleistung beeinträchtigt.

  3. Lesen Sie den Text in den Vorgeschlagenen Aktionen, um ein Volume mit hoher Leistung vom Knoten mit dem höchsten Wert für die genutzte Leistungskapazität auf einen Knoten mit dem niedrigsten Wert für die genutzte Leistungskapazität zu verschieben.

  4. Identifizieren Sie die Knoten mit dem höchsten und niedrigsten Wert für die genutzte Leistungskapazität:

    1. Klicken Sie im Abschnitt Ereignisinformationen auf den Namen des Quellclusters.

    2. Klicken Sie auf der Seite Cluster-/Leistungsübersicht im Bereich Verwaltete Objekte auf Knoten.

    3. Sortieren Sie auf der Inventarseite Knoten die Knoten nach der Spalte Verwendete Leistungskapazität.

    4. Identifizieren Sie die Knoten mit dem höchsten und niedrigsten Wert für die genutzte Leistungskapazität und notieren Sie sich die Namen.

  5. Identifizieren Sie das Volume mit den meisten IOPS auf dem Knoten mit dem höchsten Wert für die genutzte Leistungskapazität:

    1. Klicken Sie auf den Knoten mit dem höchsten Wert für die genutzte Leistungskapazität.

    2. Wählen Sie auf der Seite Knoten-/Leistungs-Explorer im Menü Anzeigen und Vergleichen die Option Aggregate auf diesem Knoten aus.

    3. Klicken Sie auf das Aggregat mit dem höchsten Wert für die genutzte Leistungskapazität.

    4. Wählen Sie auf der Seite Aggregate/Performance Explorer im Menü Anzeigen und Vergleichen die Option Volumes auf diesem Aggregat aus.

    5. Sortieren Sie die Volumes nach der Spalte IOPS und notieren Sie den Namen des Volumes mit den meisten IOPS sowie den Namen des Aggregats, in dem sich das Volume befindet.

  6. Identifizieren Sie das Aggregat mit der niedrigsten Auslastung auf dem Knoten, der den niedrigsten Wert für die genutzte Leistungskapazität aufweist:

    1. Klicken Sie auf Speicher > Aggregate, um die Inventarseite Aggregate anzuzeigen.

    2. Wählen Sie die Ansicht Leistung: Alle Aggregate.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter und fügen Sie einen Filter hinzu, bei dem „Knoten“ dem Namen des Knotens mit dem niedrigsten Wert für die genutzte Leistungskapazität entspricht, den Sie in Schritt 4 notiert haben.

    4. Notieren Sie den Namen des Aggregats mit dem niedrigsten Wert für die genutzte Leistungskapazität.

  7. Verschieben Sie das Volume vom überlasteten Knoten auf das Aggregat, das Sie als gering ausgelastet auf dem neuen Knoten identifiziert haben.

    Sie können den Verschiebevorgang mithilfe von ONTAP System Manager, OnCommand Workflow Automation, ONTAP -Befehlen oder einer Kombination dieser Tools durchführen.

Überprüfen Sie nach einigen Tagen, ob Sie von diesem Cluster dasselbe Cluster-Ungleichgewichtsereignis erhalten.